• 20.07.2003 11:07

  • von Fabian Hust

Schumacher: "Noch ist nichts verloren"

Nach dem verpatzten Qualifying hofft Michael Schumacher auf eine gute Strategie und wohl auch auf die Hilfe von oben

(Motorsport-Total.com) - Nun hat es auch den Weltmeister erwischt: Im Qualifying zum Großen Preis von Großbritannien in Silverstone erprobte der Kerpener unfreiwillig die Rallye-Eigenschaften seines F2003-GA, legte einen High-Speed-Drift über den britischen Rasen hin und verlor durch die Showeinlage wohl die Pole Position. Besonders bitter, denn so muss der Deutsche das Rennen hinter seinen ärgsten WM-Rivalen Kimi Räikkönen und Bruder Ralf aufnehmen.

Titel-Bild zur News: Michael Schumacher

Michael Schumacher: Kommt der Regen oder kommt er nicht?

Doch der fünffache Weltmeister ist Routinier genug, um zu wissen, dass es auch hätte viel schlimmer ausgehen können: "Wir drei Konkurrenten um den WM-Titel ? Ralf, Kimi und ich ? sind nah beieinander, was wichtig ist", so Schumacher auf seiner Internet-Seite. Dennoch sei das Qualifying natürlich "nicht so toll" verlaufen: "Der Ausflug geht auf meine Kappe, mit dem Auto hatte das nichts zu tun. Insofern bin ich schon ein wenig enttäuscht, denn mit einer solch guten Ausgangsposition wäre sicherlich viel mehr drin gewesen."

Für das Rennen sieht der Ferrari-Star "durchaus noch Möglichkeiten", auch wenn die Ausgangslage natürlich besser sein könnte. Hoffnungen macht dem WM-Führenden die Konstanz der Bridgestone-Reifen: "Die Michelin-Teams dagegen könnten da weniger begünstigt sein. Auch vom fünften Platz aus kann man noch Rennen gewinnen, wenn man eine gute Strategie hat und die Gegner eine weniger gute."

Vielleicht gelingt dem 34-Jährigen ja der Sieg von Startplatz fünf ? dies wäre eine Premiere. 28 Siege holte Schumacher aus der Pole Position, 21 von Startplatz 2, 17 von Rang 3, einen von Position 6 auf der Startaufstellung und einmal triumphierte der Deutsche sogar von Startplatz 16 aus. Das war 1995 beim Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps ? bei Regen, versteht sich.

So dürfte der Regenkünstler wohl erneut auf die Hilfe von oben hoffen, denn ansonsten sieht es verhältnismäßig schlecht aus, da der Kurs normalerweise kaum Überholmöglichkeiten bietet. Wie das Wetter während des Rennens wirklich sein wird, weiß niemand. Die Prognosen der Meteorologen sind sehr unterschiedlich. Hinzu kommt, dass Silverstone sein eigenes Mikroklima hat.

Vertraut man den britischen Wetterdiensten und ihrer Vorhersage für die Region, dann wird es während des Rennens 20-22 Grad warm sein, Sonne und Wolken wechseln sich ab. Regen allerdings erwartet man auf der Insel erst in der Nacht und für die kommenden Tage.