Schumacher: Früher Titelgewinn ein gutes Zeichen
Michael Schumacher kann der frühzeitigen Titelverteidigung nur Positives abgewinnen und fühlt sich weniger mitgenommen
(Motorsport-Total.com) - Nachdem Michael Schumacher zusammen mit Ferrari bereits im dreizehntem von insgesamt siebzehn Formel-1-Rennen die Weltmeisterschaft gewonnen und die im Vorjahr geholten Titel eindruckvoll verteidigt hatte, konnte der Ferrari-Pilot in den letzten Grand Prix ohne den üblichen Sieges-Druck auffahren.

© OnlineSport
Für Schumacher und Ferrari war 2001 eine sportlich eindrucksvolle Saison
Da die Entscheidung um die Fahrerweltmeisterschaft, die sich in den Vorjahren meist immer bis zum letzten oder vorletzten Rennen der Saison hinausgezögert hatte, dieses Jahr viel früher fiel, empfand der 32-Jährige die Saison 2001 als weniger anstrengend als in den Vorjahren.
So erklärte der Wahl-Schweizer und Vater zweier Kinder jetzt, dass er sich "im Moment weniger erschöpft und ausgepowert fühle" als es sonst bei Saisonende der Fall war. "Ich bin weniger ausgelaugt und ich sehne mich nicht in dem Maße nach der Winterpause wie ich sie mir sonst wünschte. Das ist wirklich ein gutes Zeichen", deutete Schumacher an, dass er sich so noch besser für den im kommenden Jahr zu erwartenden härteren Wettkampf rüsten kann.

