• 10.06.2004 23:01

Räikkönen: "Es sollte nun alles in Ordnung sein"

Kimi Räikkönen über den MP4-19B, warum er sich Sorgen um die Bremsen aber nicht um den Motor macht und seine eigene Motivation

(Motorsport-Total.com) - Frage: "Kimi, die Tests vergangene Woche waren für dich ein wenig wichtiger gewesen, weil du den MP4-19B zu testen hattest..."
Kimi Räikkönen: "Ja. Der Test war gut. Es war schön, den 19 B fahren zu können und alles verlief gut. Wir hatten wirklich keinerlei Probleme, nur ein kleines Problem aufgrund des engen Zeitplans mit den neuen Teilen. Wir hatten nicht die richtigen Teile, weswegen es manchmal ein Problem mit der Kühlung der Bremsen gab, aber der Rest war gut und das Auto hat sich ein wenig besser angefühlt. Hoffentlich werden wir es bald in den Rennen einsetzen können."

Titel-Bild zur News: Kimi Räikkönen

Kimi Räikkönen macht sich in Montreal Sorgen um die Bremsen

Frage: "Wann denkst du wird dies der Fall sein?"
Räikkönen: "Ich weiß es wirklich nicht. Wie ich schon gesagt habe, war der Test gut, weil wir keinerlei Probleme hatten und es sich gut angefühlt hat. Ich hoffe also, dass wir es im Rennen einsetzen werden, wenn wir wieder in Europa sind. Aber das hängt alles davon ab, wie schnell wir die Ersatzteile bekommen. Das ist der springende Punkt."#w1#

Frage: "Willst du damit sagen, dass es nur an den Ersatzteilen liegt und es ansonsten einsatzfähig ist?"
Räikkönen: "Da musst du wirklich das Team fragen, aber soweit ich die guten Tests beurteilen kann, da gab es meiner Ansicht nach keine wirklichen Probleme, es könnte also alles davon abhängen, aber ich mag vielleicht nicht jedes Detail kennen, also solltest du besser das Team fragen."

Räikkönen rechnet nicht mit weiteren Motorschäden

Frage: "Was ist mit den Motoren nachdem die Probleme auf dem Nürburgring aufgetreten sind? Sind diese Probleme aus der Welt geschafft?"
Räikkönen: "Ja, das denke ich. Sie haben die Probleme in diesen Motoren gefunden und hoffentlich haben sie für die Motoren für dieses Rennen neue Teile und wir sollten keine Probleme haben. Aber, man sollte wie immer im Motorsport nie denken, dass man keine Probleme haben wird, denn dann bekommt man welche. Aber ich denke, dass nun alles in Ordnung sein sollte."

Frage: "Was denkst du, kannst du in dieser Saison noch retten, was kannst du erwarten?"
Räikkönen: "Hoffentlich können wir mit dem 19B beginnen, um Podiumsplätze zu kämpfen und auch um Siege. Aber bisher war es eine sehr schwierige Saison für mich und das ganze Team und wir versuchen einfach, härter zu arbeiten und das Blatt zu wenden. Hoffentlich wird es mit dem 19B und den ganzen Verbesserungen, die wir bekommen, besser laufen."

Räikkönen hat keine Motivationsprobleme

Frage: "Hat deine eigene Motivation darunter gelitten?"
Räikkönen: "Nein, nicht wirklich. Aber es ist natürlich schwieriger und macht nicht so viel Spaß, wenn man schlechte Rennen hat und man keine Ergebnisse einfährt. Ich denke, dass wir in Sachen Speed besser werden, aber wir kämpfen noch mit der Zuverlässigkeit und mit Sicherheit wird alles in Ordnung sein, wenn wir das in den Griff bekommen haben."

Frage: "Wie denkst du, wird das Auto hier und in Indianapolis funktionieren?"
Räikkönen: "Hier? Ich weiß es wirklich nicht. David wird das wohl besser wissen, weil er in Monza getestet hat und dieser Kurs ist diesem hier ähnlicher, aber das werden wir morgen sehen. Ich hoffe, dass wir in den USA stärker sind wie im letzten Rennen, wo wir nicht allzu schlecht waren. Aber die Sache ist die, dass wir ins Ziel kommen müssen. Es ist egal, wie schnell man ist, wenn man nicht ins Ziel kommt. Hoffentlich können wir also diese beiden Rennen beenden und ein paar Punkte holen."

Andere Fahrer sind Räikkönen ziemlich egal...

Frage: "Dieses Jahr ist Jacques Villeneuve hier in Kanada nicht dabei. Viele Leute sagen, dass der Sport ihn vermisst. Was denkst du darüber?"
Räikkönen: "Mich kümmert es nicht wirklich, wenn er zurück kommt. Er ist ein netter Kerl, hoffentlich wird er also erneut einen Platz finden. Dann werden wir sehen, was passiert."

Frage: "Kannst du uns deine Top 10 der besten Fahrer nennen?"
Räikkönen: "Nein."

"McLaren und Mercedes haben ihre Probleme"

Frage: "Kannst du mir sagen, wer im Moment den besseren Job macht - McLaren oder Mercedes?"
Räikkönen: "Das ist eine schwierige Frage. Ich nehme an, dass beide ihre Probleme haben und kürzlich hatten wir mehr Probleme mit dem Motor, aber man kann sich nicht nur über den Motor beschweren, es war das ganze Paket. Aber ich denke, dass wir die Probleme zu kennen scheinen und nach den nächsten paar Rennen sollten wir wieder bei der Musik sein, wo wir eigentlich schon zu Beginn des Jahres hätten sein sollen. Aber ich würde nicht sagen, dass es nur an McLaren oder Mercedes liegt. Das ganze Team arbeitet zusammen. Wir hatten eine harte Zeit und schwierige Rennen, aber wir arbeiten definitiv hart als Team zusammen und versuchen, die Situation zu verbessern."

Vorteil Finnland

Frage: "Finnland hat nun schon seit vielen Jahren den Ruf für echte Rallye-Champions. Mit Keke, Mika und dir hat sich das in den letzten Jahren verändert. Denkst du, dass es Ähnlichkeiten im Fahrstil gibt? Hat es mit der Natur der Strecken in Finnland zu tun?"
Räikkönen: "Ich weiß es nicht. Das fragen die Leute immer, aber ich denke, dass es etwas mit der Tatsache zu tun hat, dass wir harte Winter haben und es immer schwierig ist zu fahren, wenn Schnee auf der Straße liegt. Wenn die Leute jung sind, dann hat man besser die Möglichkeit zu fahren, vielleicht auf dem freien Feld. Viele Leute leben auf dem Land, sie können also mit dem Autofahren beginnen, wenn sie zehn Jahre alt sind. Das hilft natürlich."

Wo die Probleme beim MP4-19 liegen

Frage: "David Coulthard hat kürzlich gesagt, dass er nach seinem ersten Test mit dem MP4-19 beim dritten nicht mehr dabei war und sich gewundert hat, dass das Auto nach diesem Test plötzlich als schnell beschrieben wurde. Und jetzt müsst ihr den 19B bringen. Kannst du uns sagen, was die Unterschiede zwischen dem 19 und dem 19B sind? Du hast in Silverstone gesagt, dass das Auto viel, viel besser ist. Wie viel und warum ist es besser?"
Räikkönen: "Grundsätzlich denke ich, dass unser größtes Problem bei diesem Auto das Heck beim Anbremsen war. Es war immer sehr nervös und es war schwierig, in Kurven anzugreifen. Das aktuelle Auto geht mit den Reifen etwas härter um als der 17D, also ist unser Speed im Rennen nicht sehr gut, es ist nicht so stark, wie es sein sollte. Auf diesen Gebieten scheint der 19B besser zu sein. Okay, es war ja erst der erste Test in Silverstone, man kann also nicht erwarten, dass ich all zu viel sagen, denn man weiß nicht, in welche Richtung es gehen wird. Aber auf den ersten Runden hat es sich auf all diesen Gebieten schon ein wenig besser angefühlt und ich bin ziemlich zuversichtlich, dass es noch ein wenig besser sein wird."

Frage: "Wenn wir uns die Saison anschauen, dann bist du trotz aller Enttäuschungen ruhig und cool geblieben. Oder hast du es nur nicht gezeigt?"
Räikkönen: "Natürlich ist es eine Enttäuschung, wenn man schlechte Rennen hat, aber ich denke nicht, dass es hilft, wenn man herumbrüllt, seinen Helm in die Ecke schmeißt oder seiner Mannschaft in den Hintern tritt, denn dadurch ändert sich nichts. Die Leute sind halt anders, manche mögen es gerne zeigen, manche nicht. Vielleicht ist das meine Art."

Räikkönen sorgt sich um die Bremsen

Frage: "Dieser Kurs ist bekannt für die Tatsache, dass er die Bremsen extrem hart rannimmt. Kann man erwarten, dass durch die Tatsache, dass die Autos immer schneller werden, sie noch härter rangenommen werden als in der Vergangenheit? Werden sie noch wichtiger werden?"
Räikkönen: "Ja, mit Sicherheit wird es für die Bremsen härter sein, für alle anderen Teile ebenso, denn wir fahren drei bis vier Sekunden schneller als im Jahr zuvor. Es wird also für alle Teile härter. Aber das wissen alle und alle Teams haben hart daran gearbeitet, ihre Situation zu verbessern. Wir hatten auf Strecken, wo wir für gewöhnlich keine Probleme mit der Bremskühlung oder Bremsen hatten, Schwierigkeiten. Wir hatten in diesem Jahr schon Probleme und es wird hier mit Sicherheit schwierig sein. Wir werden sehen, wie es läuft."

Frage: "Du hattest auf dem Nürburgring ein starkes Qualifying und einen starken Start. Im Rennen warst du dann aber hinter Michael Schumacher drei Sekunden pro Runde langsamer. Viele sagen, dass du dadurch das Rennen ruiniert hast, da du die anderen aufgehalten hast. Ist das fair und juckt dich das?"
Räikkönen: "Natürlich habe ich Ferrari geholfen, zu siegen... (Gelächter). Was sollte ich denn tun? Sollte ich einfach zur Seite fahren und die anderen vorbeilassen? Ich denke nicht, dass dies Motorsport wäre. Mich interessiert es nicht wirklich, was andere Leute sagen. Wir versuchen einfach, unser eigenes Rennen zu fahren. Wir waren im ersten Teil des Rennens mit Sicherheit nicht so schnell, da ich Probleme mit den Vorderreifen hatte. Ich war also ziemlich langsam. Das Auto wurde vor dem Boxenstopp besser, aber dann war mein ganzes Rennen plötzlich gelaufen. Das ist schade, denn ich denke, dass wir nach dem Boxenstopp ziemlich gut hätten sein können. Die Leute haben unterschiedliche Meinungen darüber, wer das Rennen zerstört hat, aber das interessiert mich nicht."

Frage: "Auf welcher Strecke glaubst du, kann Ferrari in diesem Jahr geschlagen werden?"
Räikkönen: "Ich weiß es nicht. Sie sind auf allen Strecken stark, in Monaco waren sie aber nicht so stark wie auf manch anderen. Vielleicht ist Ungarn eine davon, aber ich denke, dass sie dieses Jahr überall stark sein werden. Alle müssen einfach ihre Autos verbessern und dann werden wir mehr Teams sehen, die um Siege kämpfen."