Punkteverteilung bei Drei-Auto-Teams weiter offen
Renaults Chefingenieur Pat Symonds findet, dass für dritte Autos nur die Fahrer und nicht das Team Punkte bekommen sollten
(Motorsport-Total.com) - Ford hat das Jaguar-Team bereits offiziell zurückgezogen und es fehlt noch ein Käufer, Minardi und Jordan nagen sowieso an ihrem ständigen Überlebenskampf - im schlimmsten Fall droht der Formel 1 nächstes Jahr also ein Feld mit nur noch sieben Rennställen. Die Idee, dass pro Team drei Autos eingesetzt werden sollen, ist dadurch entstanden.

© xpb.cc
Pat Symonds hat klare Vorstellungen, wie er die Punkte verteilen würde
Laut Concorde Agreement ist der Formel-1-Zirkus den TV-Anstalten gegenüber verpflichtet, mindestens 20 Autos aufzubieten, doch bei sieben Teams wäre das nach derzeitigem Reglement nicht mehr möglich. Also, so der Vorschlag, sollen dritte Autos von den Rennställen eingesetzt werden, die dann aber außer Konkurrenz fahren und keine Punkte bekommen würden - denn von drei Ferraris, drei Renaults und drei "Silberpfeilen" wären die kleinen Teams sicher nicht begeistert...#w1#
Andererseits könnte so die paradoxe Situation entstehen, dass ein Fahrer ein Rennen gewinnt und dafür keine Punkte bekommt - oder gar ein Weltmeister ohne Titel wird. Renaults Chefingenieur Pat Symonds findet dieses Szenario nicht ansprechend: "Es ist eine komplexe Geschichte, aber die Zuschauer sind doch ganz klar mehr an der Fahrer-WM interessiert als an der Konstrukteurs-WM." Danach sollte man sich auch bei der Gewichtung der Prioritäten halten, findet er.
"Wenn ein Fahrer jetzt in einem dritten Fahrzeug sitzt und regelmäßig starke Resultate einfährt, dafür aber keine Punkte bekommt, dann ist das keine zufrieden stellende Situation", hielt der 51-Jährige fest. Daher sein Vorschlag: "Ich würde es so machen, dass die dritten Fahrer ihre erkämpften Punkte behalten dürfen, das Auto aber nicht in die Wertung kommt." Sprich: Sollte Wurz im dritten "Silberpfeil" ein Rennen gewinnen, würde er selbst zwar zehn Punkte einstreifen, McLaren-Mercedes aber nicht.
Ob es jedoch überhaupt zu drei Autos pro Team kommen wird und wie man dann das Thema der Punkteverteilung anpacken würde, steht noch völlig in den Sternen. An diesem Wochenende soll es in Sao Paulo mehrere Meetings der Teamchefs geben, bei denen genau solche Fragen geklärt werden könnten, im Moment handelt es sich bei allem jedoch um reine Spekulation.

