Pirelli: Mikrochips für Reifen geplant?

Der Reifenausrüster der Formel 1, Pirelli, spielt mit dem Gedanken, Mikrochips in seinen Reifen einzusetzen, um mehr Erkenntnisse zu gewinnen

(Motorsport-Total.com) - Klassische Telemetrie, wie sie die Teams im Chassis- und Motorenbereich einsetzen, ist aus der aktuellen Formel 1 nicht mehr wegzudenken. Reifenausrüster Pirelli könnte nun einen Schritt weiter gehen und erwägt, seine Gummis mit Mikrochips auszustatten, um ein noch genaueres Feedback zu erhalten, was wann mit den Reifen passiert.

Titel-Bild zur News:

In den schwarzen Gummis aus Italien könnten bald Mikrochips stecken

"Wir sind ein innovatives Unternehmen und deshalb stets bemüht, alle möglichen Technologien zu nutzen. Ein weiterer Grund, warum wir uns für das Engagement in der Formel 1 entschieden haben, ist, zu zeigen, was möglich ist", so Pirelli-Sportchef Paul Hembery gegenüber 'GrandChelem.it'.

"Mikrochips sind zukunftssicher. Sie können weitaus mehr komplexe Informationen übertragen als einfache Methoden wie die aktuell verwendeten Barcodes", erklärt der Brite. "Dennoch ist uns bewusst, dass wir neu in der Formel 1 sind. Momentan liegt die Priorität darauf, die grundlegenden Sachen richtig zu machen, anstatt neue Datenerfassungsmöglichkeiten weiterzuentwickeln."