• 05.03.2005 00:06

  • von Fabian Hust

Minardi lenkt ein - Start mit 2005er Aerodynamik

Paul Stoddart beendet das Hickhack um sein Team selbst und startet "zum Wohle des Sports" mit dem 2005er Aerodynamikpaket

(Motorsport-Total.com) - Das Hickhack um eine Starterlaubnis für das Minardi-Team hat Teamchef Paul Stoddart am Samstag selbst beendet. Der Australier, der mit dem 2004er Aerodynamikpaket ins Rennen gehen wollte und deshalb keine Starterlaubnis erhielt, hatte gestern vor dem Obersten Bundesgerichtshof von Victoria noch eine Startfreigabe erwirkt, lenkte aber am Samstag "zum Wohle des Sports" ein und schickte die Autos nun doch mit dem 2005er Aerodynamikpaket auf die Strecke. Zuvor hatte der 49-Jährige erklärt, dass die Teile nicht getestet worden waren, ein Einsatz deshalb ein Sicherheitsrisiko darstelle.

Titel-Bild zur News: Paul Stoddart

Stoddart stand auch am Samstagmorgen im Mittelpunkt des Interesses

"Nach mehreren langen Meetings, die vergangene Nacht gegen Mitternacht beendet waren, haben wir uns entschieden, unser Vorgehen im Interesse des Australien-Grand-Prix, der zusammen mit dem Interesse der Formel 1 als Sport mitverwickelt war, einzustellen", erklärte Stoddart den Journalisten. "Wir haben es geschafft, über Nacht zwei Autos auf die 2005er Spezifikation umzurüsten und wir werden fahren. Was uns betrifft, ist das Thema damit nun abgehakt."#w1#

Die beiden Formel-1-Neulinge Christijan Albers und Patrick Friesacher gingen am Morgen im Albert Park gleich auf die Strecke, um zunächst einen Funktionstest mit den Autos durchzuführen. Paul Stoddart dementierte unterdessen, dass er das Hickhack gezielt inszeniert hat, um mehr Aufmerksamkeit zu generieren.