• 25.05.2002 18:41

  • von Reinhart Linke

Michelin für das Rennen zuversichtlich

Reifenhersteller Michelin fuhr mit Montoya in Monaco auf die Pole ? weitere sieben Michelin-Fahrer kamen unter die Top-Ten

(Motorsport-Total.com) - Reifenhersteller Michelin konnte am Samstagmittag in Monte Carlo das Qualifikationstraining zum Monaco-Grand-Prix dominieren und mit Juan-Pablo Montoya zum zweiten Mal in diesem Jahr auf die Pole Position fahren. Der BMW-Williams-Fahrer startete schon zuvor in Brasilien vom besten Startplatz in das Rennen. In Monte Carlo fuhr der 26-Jährige mit einer Bestzeit von 1:16.676 Minuten auf die Pole Position.

Titel-Bild zur News: Pierre Dupasquier

Pierre Dupasquier ist mit den Michelin-Reifen in Monaco sehr zufrieden

Platz zwei nahm David Coulthard mit 0,392 Sekunden Rückstand ein. Der McLaren-Mercedes-Fahrer lag bis kurz vor Schluss noch in Führung, musste sich dann aber mit Platz zwei zufrieden geben. Ralf Schumacher hatte im zweiten BMW-Williams auf Platz vier 0,598 Sekunden Rückstand, Kimi Räikkönen (McLaren-Mercedes) auf der sechsten Position 0,984 Sekunden.

Ebenfalls noch unter die Top-Ten kamen die beiden Renault-Fahrer Jarno Trulli (+ 1,034 Sek.) und Jenson Button (+ 1,456 Sek.) sowie die beiden Toyota-Fahrer Mika Salo (+ 1,558 Sek.) und Allan McNish (+ 1,616 Sek.) auf den Plätzen sieben bis zehn. Michelin-Motorsportdirektor Pierre Dupasquier hatte damit Grund, mit dem Qualifikationstraining zufrieden zu sein.

Frage: "Ihre zweite Pole Position in dieser Saison und acht Autos auf Michelin-Reifen unter den Top-Ten. Das war durchaus ein guter Tag..."
Pierre Dupasquier: "Wir sind sehr und sehr erfreut über das heutige Resultat. Es zeigt, dass der neue Reifen, den wir extra für Monaco entwickelt haben, sehr gut funktioniert. Es zeigt, dass wir die Lektion vom letzten Jahr gelernt haben und richtig reagiert haben."

Frage: "Ihr optionaler Reifen wurde extra für Monaco entwickelt. Er ist etwas weicher als der andere Reifen. Fahren alle ihrer Partnerteams mit diesem Reifen?"
Dupasquier: "Ja, fahren sie."

Frage: "Dies ist traditionell ein Einstopprennen. Sind sie zuversichtlich, dass die Reifen die 40 Runden oder mehr überstehen?"
Dupasquier: "Sehr. Ich habe überhaupt keine Sorgen bezüglich der Haltbarkeit. Einige Reifensätze haben bereits ungefähr 40 Runden an diesem Wochenende zurückgelegt und wir haben nichts gesehen, dass uns bezüglich der Abnutzung im Rennen Sorgen machen könnte."

Frage: "Denken sie, dass dieses Qualifikationstraining ein Wendepunkt markieren könnte?"
Dupasquier: "Wir werden sehen. Man darf nie selbstzufrieden sein. Das heutige Resultat zeigt, dass wir einen sehr guten Reifen für Monaco entwickelt haben. Manchmal kommt man zu einer Strecke und stellt fest, dass der harte Reifen zu hart oder der Weiche zu weit ist, die anderen Male hat man dann den richtigen dabei. Unsere Partner und wir sehen hier in Monaco sehr gut aus, was nicht bedeutet, dass wir auf anderen Strecken so gut sind."

Frage: "Was erwarten sie vom morgigen Rennen?"
Dupasquier: "Die Strecke in Monaco ist sehr eng und schwierig, so dass alles passieren kann. Jeder weiß das. Ich bin jedoch sehr überzeugt, dass unsere Reifen in guter Form sind und ich freue mich zu sehen, dass mehrere unserer Partnerteams an der Spitze kämpfen und einige gute Möglichkeiten haben, um Punkte zu holen. Es zeigt, dass sie gut sind und wir gut zusammen arbeiten."