• 18.03.2006 10:00

  • von Fabian Hust

McLaren-Mercedes setzt voll auf die Strategie

Einer guten Rennstrategie zuliebe verzichtete man bei McLaren-Mercedes im Qualifying zum Großen Preis von Malaysia auf Traumzeiten

(Motorsport-Total.com) - Die beiden McLaren-Mercedes-Piloten Juan-Pablo Montoya und Kimi Räikkönen beendeten die Qualifikation zum Großen Preis von Malaysia auf den Plätzen sechs und sieben, profitieren jedoch noch von der Zurückversetzung von Michael Schumacher und kommen jeweils um einen Rang nach vorn. Montoya fehlten 1,076 Sekunden auf die schnellste Zeit, Räikkönen 1,143 Sekunden.

Titel-Bild zur News: Juan-Pablo Montoya

Montoya konnte sich im Qualifying gegen Kimi Räikkönen durchsetzen

"Ich bin mit unserem Qualifying-Ergebnis heute zufrieden und wir werden morgen anhand der unterschiedlichen Benzinmengen sehen, wie gut wir waren", so Montoya. "Hoffentlich werden die Michelin-Reifen weiterhin eine gute Leistung zeigen, bisher waren sie gut, aber es ist ein sehr langes und heißes Rennen. Wir haben intensiv am Setup des Autos gearbeitet und ich bin viel glücklicher mit ihm. Ich freue mich darauf, morgen ein gutes Rennen zu haben, wo wir hoffentlich um die Spitze mitfahren können."#w1#

Kimi Räikkönen: "Ich hatte am Ende der Session auf meiner Runde aus der Box heraus etwas Verkehr, was meine fliegende Runde gestört hat. Das Ergebnis war, dass ich nicht so gut war, wie ich hätte sein können, aber ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Das Auto könnte noch besser sein, aber ich denke, dass wir eine konkurrenzfähige Strategie haben. Wir werden im Rennen morgen stark sein."

Teamchef Ron Dennis fasste sich wie immer sehr kurz: "Wir sind mit dem Ausgang des heutigen Qualifyings sehr zufrieden und freuen uns darauf, wie sich unsere Rennstrategie morgen entfalten wird."

Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug: "Mit Juan-Pablo auf dem fünften Startplatz und Kimi auf der sechsten Position haben unsere beiden Autos eine gute Position für das morgige Rennen. Dank unserer Strategie sollten wir in guter Form sein."