• 18.03.2006 09:58

Potenzial ausgeschöpft: Zweite Reihe für Williams

Nico Rosberg und Mark Webber gehen aus Startreihe zwei in den Grand Prix von Malaysia - Williams plötzlich sogar Geheimfavorit auf den Sieg?

(Motorsport-Total.com) - Schon in Bahrain war Williams im Rennen phasenweise das schnellste Team im Feld, doch aufgrund der konservativen Herangehensweise an das Qualifying hatten Nico Rosberg und Mark Webber in der Sakhir-Wüste keine echte Chance, sich eine dem Potenzial des FW28 entsprechende Ausgangslage zu sichern. In Malaysia machten sie heute jedoch alles richtig.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Mit Williams muss man ab sofort rechnen - Startreihe zwei in Malaysia

Die beiden qualifizierten sich mühelos für die letzte der drei Phasen des Ausscheidungsfahrens, timten dort ihre Angriffe recht gut und wurden dafür mit den Positionen drei (Rosberg) und fünf (Webber) belohnt. Interner Abstand: nur 0,046 Sekunden. Dadurch, dass Michael Schumacher in der Startaufstellung wegen eines Motorwechsels rückversetzt wird, gehen die blau-weißen Boliden morgen mit intakten Siegchancen aus der zweiten Reihe ins Rennen.#w1#

Rosberg rechnet sich einen Motorenvorteil aus

"Ich bin sehr zufrieden mit der zweiten Startreihe, denn es ist mir wichtig, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen." Nico Rosberg

Nico Rosberg: "Ich bin sehr zufrieden mit der zweiten Startreihe, denn es ist mir wichtig, einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Das Team hat gut gearbeitet, denn wir haben eine tolle Kombination aus Chassis, Motor und Reifen und stehen sehr weit vorne. Es war überhaupt nicht leicht, hierher zu kommen, aber ich habe mit meinen Ingenieuren und dem ganzen Team super zusammengearbeitet. Morgen werden wir sicher stark sein; vielleicht haben wir vom Motor her einen gewissen Vorteil. Für einige der Fahrer könnte die Hitze mörderisch werden, aber ich empfand die Bedingungen schon in Bahrain überhaupt nicht als schwierig."

Mark Webber: "Das Team hat einen wirklich guten Job gemacht und hierher wieder ein gutes Auto mitgenommen. Gratulation an alle bei Williams, Cosworth und Bridgestone! Auch wir Fahrer haben unsere Sache gut gemacht. Wir entschieden uns dazu, ganz am Ende der letzten Session auf die Strecke zu gehen, was sich als richtig erwiesen hat. Angesichts der heutigen Leistung sind wir für das Rennen in einer ziemlich guten Ausgangsposition."

Sam Michael, Technischer Direktor: "Es ist großartig für das Team, schon beim zweiten Grand Prix mit unseren neuen Partnern Cosworth und Bridgestone in der zweiten Reihe zu stehen, speziell auf einem aerodynamisch so anspruchsvollen Kurs. Das Qualifying war beim zweiten Mal schon viel ruhiger, weil wir uns die Strategien im Vorhinein zurechtlegen konnten. Was die Reifen angeht, fahren unsere beiden Autos mit unterschiedlichen Strategien."

Michael mit Rosberg und Webber sehr zufrieden

"Nicos Runde war fantastisch, zumal es ja erst sein zweiter Grand Prix ist!" Sam Michael

"Nicos Runde war fantastisch, zumal es ja erst sein zweiter Grand Prix ist! Mark fuhr gut und ist in einer starken Position für das morgige Rennen. Hinsichtlich der Zuverlässigkeit macht alles am Auto einen sehr guten Eindruck, genau wie auch unsere Rundenzeiten auf den Long-Runs. Wir freuen uns auf ein hoffentlich gutes Rennen. Außerdem sind wir genau wie in Bahrain wieder das schnellste Bridgestone-Team!"

Bernard Ferguson, Cosworth: "Wir sind sehr glücklich, dass sich das in Bahrain gezeigte Potenzial fortsetzt. Platz drei und vier stellen uns sehr zufrieden, aber noch beeindruckender ist, dass wir diese Positionen mit denselben Motoren wie in Bahrain erreicht haben, während viele andere Teams die Motoren wechseln mussten."