Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Imola
Imola-Sprint in der Analyse: Wie Verstappen Leclerc bezwingen konnte
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Mercedes: Darum ging es nicht nach vorne +++ Darum startete Schumacher auf Medium +++ Alonso: "Hatten nicht die Pace" +++
Schlussphase
Die letzten drei Runden laufen und Verstappen ist inzwischen im DRS-Fenster. Das könnte noch eine spannende Schlussphase werden! Hinten macht Sainz Druck auf Norris, auch da könnte noch etwas passieren. Hier ist gut was los!
Verwarnung Alonso
Auch der Spanier bekommt eine Verwarnung für zu viele Spurwechsel. Hilft ihm aber auch nicht, eine Runde später schnappt sich Bottas P8 und schiebt Alonso damit aus den Punkten. Schumacher überholt Vettel für P10.
Sainz P5
Auch für ihn geht es weiter nach vorne. Jetzt trennt ihn nur noch Norris von der zweiten Reihe. Aber sein Rückstand beträgt gut 5 Sekunden. Kann er die in den letzten sechs Runden noch zufahren?
Nicht nach vorne geht es für die Mercedes-Piloten. Die hängen auf P12 und P14 fest. Verstappen liegt weiter etwas mehr als eine Sekunde hinter Leclerc und kann nicht angreifen.
Perez P3
Der Mexikaner macht weiter Fortschritte und schnappt Norris. Sieht nach Startplatz 3 morgen aus, Leclerc und Verstappen vorne sind schon weg. Auch Sainz hat die zweite Reihe noch nicht abgeschrieben. Er hat sich schon bis auf P7 nach vorne gearbeitet.
DRS
DRS wird freigegeben und jetzt sehen wir dann einige Überholmanöver. Unter anderem schnappt sich Perez P4 von Magnussen. Verstappen liegt mehr als eine Sekunde hinter Leclerc. Kein DRS für ihn.
Leclerc bleibt vorne
Der Ferrari bleibt nach dem Neustart vorne. Auch dahinter gibt es zunächst einmal keine Verschiebungen. Magnussen bekommt eine Verwarnung für zu viele Spurwechsel im Kampf mit Perez.
Safety-Car
Bei nur 21 Runden tut den Piloten weiter hinten natürlich jede Runde hinter dem Safety-Car weh. Jetzt soll es aber endlich wieder reinkommen. Übrigens keine Untersuchung für den Gasly-Zhou-Crash.
Leclerc gewinnt den Start
Der Monegasse gewinnt den Start, weiter hinten fliegt Zhou ab. Er ist mit Gasly kollidiert. Safety-Car. Das hilft natürlich allen auf den Softs. Oder anders gesagt: Schlecht für Schumacher und Co.
Reifen
Das können wir kurz machen: Nur Magnussen, Schumacher und Latifi gehen auf den Medium, alle anderen auf Soft. Ob die Haas-Fahrer damit am Ende einen Vorteil haben? Am Anfang ist es auf jeden Fall erst einmal ein Nachteil.
Jetzt Session-Ticker öffnen!
In wenigen Minuten geht's dann auch los mit dem ersten Sprint 2022! Für Dich ist das wie immer der Zeitpunkt, parallel unseren Session-Ticker mit Stefan Ehlen zu öffnen. Nur dort bekommst Du die komplette Berichterstattung, hier beschränken wir uns auf die wichtigsten Infos, Bilder und Stimmen.
Kurz noch die Bedingungen: Die Lufttemperatur liegt bei rund 28,5 Grad, der Asphalt ist knapp 21 Grad warm. Die offizielle Regenwahrscheinlichkeit liegt bei 40 Prozent.
Seidl: Nicht zu viel Risiko eingehen
Norris startet gleich von P3. Doch McLaren-Teamchef Andreas Seidl erklärt bei 'Sky', dass man heute nicht alles auf eine Karte setzen werde. "Die großen Punkte", erinnert er, werden schließlich erst morgen vergeben.
Er vertraue Norris aber, "die richtige Balance" zwischen Attacke und Sicherheit zu finden. Wir haben ja vorhin schon drüber gesprochen: Weil der Startplatz für morgen auf dem Spiel steht, will niemand zu viel riskieren.
Reifen
Interessante Einblicke von Christian Horner gerade bei 'Sky'. Er erklärt, dass die 21 Runden für den Soft eigentlich zu viel, für den Medium aber zu wenig seien. Eine schwierige Entscheidung also.
Klar dürfte nur sein, dass der harte Reifen heute keine Rolle spielen wird.
Boxengasse geschlossen
Kleine Korrektur: Die Boxengasse hat bereits geschlossen. Beim Sprint sind es nur fünf und nicht wie am Sonntag zehn Minuten, die die Fahrer haben. Notiz: Beim nächsten Mal noch einmal einen genaueren Blick in die Regeln werfen ...
Jedenfalls haben es alle 20 Fahrer erfolgreich in die Startaufstellung geschafft.
Regen
Das hatten wir nicht erwartet: Norris meldet auf seiner Runde in die Startaufstellung leichten Regen. Der ist aber so minimal, dass er keine Auswirkung haben dürfte. Hier werden gleich alle auf Slicks starten, wenn der Regen nicht stärker wird.
Zur Erinnerung: Alle 20 Fahrer haben freie Reifenwahl. Einen Pflichtboxenstopp gibt es nicht.
Boxengasse öffnet
Ganz ähnlicher Ablauf wie beim normalen Rennen am Sonntag: Die Boxengasse öffnet jetzt und die Fahrer haben zehn Minuten Zeit, um sich auf den Weg in die Startaufstellung zu machen.
Das Rennen nachher geht dann übrigens über 21 Runden. Nicht viel Zeit also, um nach vorne zu kommen. Aber deswegen heißt es ja auch "Sprint"!
Was war da zwischen Wolff und Hamilton los?
Wir haben mehrere Fragen bekommen, was da gestern nach dem Qualifying zwischen Wolff und Hamilton los war. Gab es einen Streit? Der Mercedes-Teamchef selbst hat die Situation bei 'Sky' nun aufgeklärt.
"Es gab überhaupt keine Meinungsverschiedenheit", stellt er klar und erklärt: "Man kann gar kein engeres Verhältnis haben als wir beide es haben. Wir waren nur so sauer darüber, wie die Session gelaufen ist."
"Das hat er bei mir ausgelassen und ich bei ihm", so Wolff, der betont: "Es ist einfach der Frust darüber, dass wir nicht dazu in der Lage sind, in der ersten Runde Grip zu finden. Und gestern ging es nur um die erste Runde."


Neueste Kommentare