GP Imola

Imola-Freitag in der Analyse: Geldstrafe für Ferrari, Bestzeit für McLaren

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ McLaren wieder in einer eigenen Liga? +++ Geldstrafe für Ferrari +++ Gerüchte haben für Verstappen "keine Bedeutung" +++

15:07 Uhr

Horner: Hatten keine saubere Runde

Apropos Christian Horner: Der betont bei Sky nach FT1, dass es für Red Bull an diesem Wochenende gar nicht so schlimm aussehe. "Die Strecke hat sich ziemlich schnell entwickelt", erklärt er.

"Und ich denke, dass [Max] mit dem zweiten Reifensatz keine sauberen Runden fahren konnte oder keine richtige Runde hinbekam", so Horner, der daher noch deutlich Luft nach oben sieht.

Und zudem könne sich auch das Wetter am Wochenende noch ändern - und damit das Kräfteverhältnis. "Alle beobachten also das Wetter, die Temperatur, den Wind und alles, was damit zusammenhängt", betont Horner.


14:53 Uhr

Warum Horner Red-Bull-Teamchef bleiben wird

Damit noch einmal kurz zurück zu den Gerüchten, dass Teamchef Christian Horner seinen Posten bei Red Bull verlieren könnte. Denn trotz aller Spekulationen deutet aktuell vieles darauf hin, dass er seinen Job behalten wird.

Wir erklären in diesem Video, welche Faktoren dafür sprechen. Interne Rückendeckung, Helmut Marko, strategische Bedeutung und ein möglicher Verbleib von Max Verstappen spielen eine entscheidende Rolle.

Alle Hintergründe, Einschätzungen und Entwicklungen in unserem "Deepdive" zur Red-Bull-Krise.



14:39 Uhr

Verstappen nach FT1 frustriert

Auf die Zeitenliste in einem ersten Training sollte man bekanntlich nie so viel geben. Allerdings spricht es Bände, dass Max Verstappen am Ende der Session frustriert auf sein Lenkrad schlug.

Der Weltmeister hatte zuvor gemeldet, dass er kein Vertrauen ins Heck habe und es sich so anfühle, als würde er überall driften. Bekommt Red Bull nachher in FT2 also noch die Kurve?

Andernfalls könnte es ein frustrierendes Jubiläum werden, denn die Bullen absolvieren an diesem Wochenende ihren 400. Grand Prix ...


14:33 Uhr

Übersicht FT1

Bericht

Ergebnis


Fotos: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025



13:20 Uhr

Jetzt Session-Ticker öffnen!

In zehn Minuten beginnt das erste Training in Imola und wir verlagern das Geschehen damit erst einmal in unseren Session-Ticker. Hier ist also kurz Pause, nach dem Ende von FT1 geht es an dieser Stelle ganz regulär weiter.

Und wenn ihr wissen wollt, wie ihr die Formel 1 an diesem Wochenende im Livestream sehen könnt, dann erfahrt ihr das hier!


13:10 Uhr

Leclerc ist da

Den gestrigen Medientag musste der Monegasse noch auslassen, weil er sich nicht wohlfühlte. Wir können aber kurz vor dem Start von FT1 Entwarnung geben: Leclerc ist heute ganz normal an der Strecke und wird gleich am Training teilnehmen.


13:02 Uhr

Russell: Sainz wäre ein guter Präsident

Carlos Sainz senior denkt aktuell darüber nach, als FIA-Präsident zu kandidieren. Aber wäre das nicht ein Interessenskonflikt, wenn sein Sohn selber noch aktiv in der Formel 1 an den Start geht?

"Überhaupt nicht", stellt George Russell klar und erklärt, dass man als Präsident ja nicht ins technische Tagesgeschäft der Königsklasse eingebunden sei. Dafür habe der Weltverband eigene Leute.

Der Präsident arbeite eher "im Hintergrund", so Russell, der daher erklärt: "Ich sehe also nicht, dass es jemals einen Konflikt geben würde." Im Gegenteil, denn die Situation könnte sogar ein "Vorteil" sein.

Sohn Carlos habe "das Insiderwissen über die Formel 1 aus der Sicht eines Fahrers", so Russell, der eine Kandidatur daher begrüßen würde.


12:05 Uhr

Nachricht von Toto

Wir haben in dieser Woche ja schon darüber berichtet, dass Mercedes-Teamchef Toto Wolff am Imola-Wochenende nicht persönlich vor Ort ist. Er ist in Amerika, um bei der Abschlussfeier seines älteren Sohnes dabei zu sein.

Vertreten wird Wolff in Imola (wie auch schon in Japan) von Bradley Lord. In Verbindung mit seiner Truppe steht der Teamchef aber trotzdem. Unter anderem hat er sich gestern einmal beim Team gemeldet, wie dieses Video zeigt:


11:56 Uhr

Donnerstag verpasst?

Kein Problem! Schaut euch einfach unsere große Videoanalyse im Re-Live an und lasst euch von Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll auf den aktuellen Stand bringen.

Auch heute wird es am Abend auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de natürlich wieder eine große Liveanalyse zum Trainingstag in Imola geben.

Los geht es planmäßig um 22:00 Uhr.



11:46 Uhr

Alonso: Bin nicht mehr so verbissen wie früher

Obwohl der Spanier 2025 noch keinen WM-Punkt auf dem Konto hat, wirkt er nicht so frustriert wie zu seiner Zeit bei McLaren-Honda. Er selbst erklärt, dass er heute "in einer anderen Phase meiner Karriere" sei.

Damals habe er das Gefühl gehabt, sich "beweisen" und Rennen gewinnen zu müssen. Doch nach seiner Formel-1-Auszeit, in der er unter anderem die 24 Stunden von Le Mans gewann, sei das heute anders.

"Ich denke, ich bin jetzt ruhiger", so Alonso, der kein Problem damit habe, noch einige "Monate oder Jahre" zu warten, bis er wieder ein konkurrenzfähiges Auto habe. Aktuell liege sein Fokus daher bereits auf 2026.

Seine Situation fühle sich daher "ganz anders" als damals bei McLaren-Honda an. Und das macht sich offenbar auch an seinem Verhalten bemerkbar.


11:34 Uhr

Heute vor 26 Jahren ...

... gewann Michael Schumacher den Großen Preis von Monaco 1999. Der Triumph war ein ganz besonderer, weil es sein 16. für Ferrari war. Damit brach "Schumi" den Rekord von Niki Lauda, der in seiner Karriere 15-mal für die Scuderia gewonnen hatte.

Die größten Erfolge, unter anderem in Form von fünf WM-Titeln in Serie, lagen da aber erst noch vor Schumacher. Mehr dazu in dieser Fotostrecke:


Fotostrecke: Michael Schumacher: Die Ferrari-Jahre


11:25 Uhr

Hamilton und Verstappen räumen ab

Forbes hat seine Top-25-Liste der am besten verdienenden Sportler der Welt veröffentlicht. Und in dieser befinden sich dieses Mal mit Lewis Hamilton und Max Verstappen auch gleich zwei Formel-1-Piloten.

Hamilton liegt mit einem Gesamteinkommen von 80 Millionen US-Dollar (umgerechnet gut 71 Millionen Euro) auf dem 22. Platz, Verstappen mit 78 Millionen US-Dollar (knapp 70 Millionen Euro) nur zwei Ränge dahinter.

Mit Abstand auf Platz eins der Liste liegt übrigens Fußballer Cristiano Ronaldo mit einem Gesamtverdienst von unfassbaren 275 Millionen US-Dollar (rund 245 Millionen Euro).

Die komplette Liste findet ihr hier.


11:17 Uhr

Updates

Wir wussten ja bereits, dass zahlreiche Teams an diesem Wochenende Updates dabei haben. Vor wenigen Minuten hat die FIA nun auch die offizielle Liste mit allen Änderungen veröffentlicht, die die Teams für Imola angemeldet haben.

Dort sehen wir, dass dieses Mal in der Tat acht der zehn Rennställe Upgrades dabei haben. Lediglich Williams und Sauber sind ohne Neuerungen angereist. Das auf dem Papier größte Paket hat Aston Martin mit gleich sieben Änderungen dabei.

Die komplette Liste findet ihr hier!


Fotos: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025, Technik



11:10 Uhr

Horner-Gerüchte haben für Verstappen "keine Bedeutung"

Helmut Marko erteilte den Gerüchten über einen Rauswurf von Red-Bull-Teamchef Christian Horner ja bereits eine klare Absage. Nun hat sich auch Max Verstappen bei Sky zu den Spekulationen geäußert.

"Um ehrlich zu sein habe ich keine Ahnung, woher [die Gerüchte] kommen", zuckt er die Schultern und ergänzt: "Die Leute stellen mir Fragen dazu, und ich antworte: 'Ehrlich gesagt weiß ich nicht, wer das überhaupt in die Welt setzt.'"

"Natürlich sind wir als Team nicht ganz zufrieden mit unserer Leistung, aber wir arbeiten auch daran, wettbewerbsfähiger zu werden", betont er und erklärt, dass man sich intern nur darauf konzentriere, wieder nach vorne zu kommen.

"Das ist es, was wir zu tun versuchen. Für mich haben diese Gerüchte also keine Bedeutung", stellt der Weltmeister klar.


10:58 Uhr

Trainingstag

Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unseres Formel-1-Livetickers. Der Medientag liegt hinter uns, ab heute beginnt also die Action auf der Strecke mit den ersten beiden Trainings in Imola.

Gefahren wird um 13:30 Uhr und 17:00 Uhr, dazwischen gibt es die Pressekonferenz der Teamchefs, und hier im Ticker sind wir bis in den Abend hinein wie gewohnt mit allen wichtigen Infos direkt aus dem Paddock für euch da.

Ruben Zimmermann begleitet euch an dieser Stelle durch den Tag und bei Fragen, Anregungen oder Beschwerden könnt ihr unser Kontaktformular verwenden. Außerdem findet ihr uns auf Facebook, X, Instagram und YouTube.

Hier gibt es unseren gestrigen Liveticker noch einmal zum Nachlesen.


Fotos: F1: Grand Prix der Emilia-Romagna (Imola) 2025