Heidfeld wusste erst 20 Minuten vorher Bescheid

Nicht einmal Nick Heidfeld selbst wusste vor gestern, ob er das Stammcockpit im BMW WilliamsF1 Team tatsächlich bekommen würde

(Motorsport-Total.com) - Die Entscheidung des BMW WilliamsF1 Teams, wer zweiter Fahrer neben Mark Webber werden soll, war das mediale Highlight des Formel-1-Winters. Bis zuletzt wurde alles geheim gehalten - sogar vor den beiden betroffenen Fahren. Nick Heidfeld, der sich im Shoot-Out gegen Antonio Pizzonia knapp durchgesetzt hat, wusste erst 20 Minuten vor der offiziellen Bekanntgabe Bescheid.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Heidfeld erfuhr erst 20 Minuten vor der offiziellen Bekanntgabe von seinem Glück

Die Geheimhaltung ging sogar so weit, dass nicht einmal die Presseabteilung des Teams informiert war. Stattdessen wurden Pressemitteilungen für beide Eventualitäten vorformuliert, in denen die Namen der Fahrer durch Variablen ersetzt waren. Am Morgen breiteten sich dann in Valencia Gerüchte aus, dass die Wahl auf Heidfeld gefallen sein könnte. BMW WilliamsF1 Teamchef Frank Williams, WilliamsF1 Director of Engineering Patrick Head, WilliamsF1 Technischer Direktor Sam Michael und BMW Motorsport Direktor Mario Theissen haben darüber offenbar bis zur letzten Minute beraten.#w1#

Erst 20 Minuten vor dem Beginn der Teampräsentation wurde dann Heidfeld selbst informiert: "Frank sagte zu mir 'You have the drive' (Du hast das Cockpit; Anm. d. Red). Eigentlich hätte ich direkt einen Luftsprung machen müssen, aber ich bin ruhig geblieben. Erst mal", so der in der Schweiz lebende Mönchengladbacher zur 'Bild'-Zeitung. "Das ist endlich der große Schritt. Alle im Team haben hohe Ziele. Mit zweiten oder dritten Plätzen ist hier niemand zufrieden."

Laut 'Bild' verdient Heidfeld pro Jahr drei Millionen Euro, die er mit Erfolgsprämien auf bis zu fünf Millionen Euro erhöhen kann. Teamkollege Mark Webber dürfte etwas mehr kassieren, wenn auch nicht in komplett anderen Dimensionen. Gegenüber der Fahrerpaarung Schumacher/Montoya, die 2004 um die 20 Millionen Euro eingestreift haben dürfte, bedeutet dies mehr als eine Halbierung der Ausgaben für Fahrergehälter beim BMW WilliamsF1 Team.