Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Gascoyne erwartet durch Regeln neues Kräfteverhältnis
Aufgrund der neuen Regeln könnten sich die Kräfte in der Formel 1 verschieben, glaubt der Technische Direktor von Toyota
(Motorsport-Total.com) - Noch weiß niemand, wie die Regeln für kommende Saison aussehen werden, aber es steht fest, dass es neue Regeln geben wird. Einigen sich die Teams nicht auf ein eigenes Konzept, werden die bereits von der FIA vorgeschlagenen Maßnahmen umgesetzt - und das könnte das Kräfteverhältnis durcheinander bringen, glaubt Toyotas Technischer Direktor Mike Gascoyne.

© xpb.cc
Mike Gascoyne sieht in den neuen Regeln eine Chance für Toyota
"Es könnte eventuell ein Durcheinander geben, denn es werden alle auf dasselbe Niveau zurückgebracht", erklärte er am Wochenende in einer 'BBC'-Radiosendung. "Manche Teams machen einen besseren Job als andere. Eine große aerodynamische Veränderung bedeutet eine Herausforderung und wenn man es richtig hinbekommt, kann man sich sicher einen Wettbewerbsvorteil verschaffen."#w1#
Die letzte gravierende Regelreform fand zwischen 1997 und 1998 statt, was damals tatsächlich einige Verschiebungen brachte: Williams-Renault gewann nach dem Titelgewinn im Jahr vor der Verschmälerung der Autos von 200 auf 180 Zentimeter nicht einmal mehr ein einziger Sieg, während McLaren-Mercedes vom Durchschnitts- zum Superteam wurde und beim Saisonauftakt in Melbourne 1998 alles in Grund und Boden fuhr.
Ähnlich einschneidende Veränderungen sind bis nächstes Jahr freilich nicht zu erwarten, es ist aber gut möglich, dass sich das eine oder andere Team aufgrund dieser Konstellation ins Rampenlicht fahren wird.

