Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Formel-1-Newsticker
Formel-1-Liveticker: Wie es nach dem Horner-Erdbeben weitergeht
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Podcast: Christian Nimmervoll über den Rausschmiss von Christian Horner +++ Live-Sondersendung um 20:15 Uhr +++
Podcast: Was sind die Hintergründe zum Horner-Aus?
Im Formel-1-Podcast von James Allen hat heute unter anderem unser Chefredakteur Christian Nimmervoll mit den Motorsport-Network-Kollegen Ronald Vording aus den Niederlanden und Ben Hunt aus Großbritannien über die Hintergründe des heutigen Erdbebens bei Red Bull gesprochen. Den Podcast könnt ihr jetzt in voller Länge hören, in englischer Sprache. Für heute Abend planen wir zudem um 20:15 Uhr eine LIVE-Sondersendung auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de, mit ersten Einschätzungen von Ralf Schumacher. Dort werden Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll die brennendsten Fragen der Kanalmitglieder beantworten. (Jetzt Kanalmitglied werden und am Livechat teilnehmen!)
Feierabend
Mit diesem Eintrag endet der Formel-1-Liveticker für heute, aber nicht vergessen, dass wir um 20:15 Uhr auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de LIVE eure Fragen beantworten werden und erste Einschätzungen von Ralf Schumacher haben.
Wir sehen uns dort und morgen wieder hier im Liveticker!
Herzlichst
euer Kevin Scheuren
Dank je wel, Christian
Über seine Social-Media-Kanäle hat sich jetzt auch Max Verstappen zum Horner-Aus geäußert und sich mit einem schönen Foto und warmen Worten bei seinem nun ehemaligen Teamchef für die Zusammenarbeit bedankt:
"Von meinem ersten Rennsieg bis hin zu vier Weltmeisterschaften haben wir unglaubliche Erfolge gemeinsam erlebt. Wir haben unvergessliche Rennen gewonnen und unzählige Rekorde gebrochen. Vielen Dank für alles, Christian!"
Oops, they did it again!
Oh oh, es ist schon wieder passiert, McLaren hat es erneut geschafft eine Trophäe kurz nach Erhalt zu beschädigen.
Diesmal war es aber nicht Lando Norris, dem das Missgeschick vor einiger Zeit in Ungarn passiert ist, sondern Peter Prodromou, der den Lego-Pokal für den Konstrukteur erhalten hat.
Na, wie sagt man so schön, Scherben bringen Glück, aber hoffentlich tritt keiner in die Lego-Steine, denn das tut weh!
Aufstieg und Fall
Die Entlassung von Christian Horner beschäftigt heute die gesamte Formel-1-Welt. Journalisten, Fans, alle reden drüber.
Die 20 Jahre, die Horner bei Red Bull war, sind eine beeindruckende Zeit. Viele Erfolge, viele Misserfolge, persönliche Krisen, Höhen und Tiefen. In unserer Fotostrecke haben wir den Aufstieg und Fall von Christian Horner bei Red Bull für euch nachgezeichnet.
Geld eingespielt
Neues vom F1-Film, denn wie nun bekannt wurde hat dieser in den vergangenen zwei Wochen seit weltweitem Release mehr als 300 Millionen US-Dollar eingespielt und hat damit in kürzester Zeit die kolportierten Kosten von 200 bis 300 Millionen US-Dollar wieder eingespielt.
Beeindruckend!

© Motorsport Images
Formel1.de-Brennpunkt um 20:15 Uhr
Nach der Tagesschau gibt es heute den Formel1.de-Brennpunkt auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de.
Gemeinsam mit Chefredakteur Christian Nimmervoll werde ich um 20:15 Uhr die Lage bei Red Bull Racing, den Racing Bulls, Christian Horner, Max Verstappen und allem, was dazugehört, einordnen und ihr könnt als Kanalmitglied eure Fragen exklusiv loswerden.
Merkt euch den Stream jetzt vor, werdet Kanalmitglied und stellt all eure Fragen, die Christian gerne beantworten wird!
Verstappen-Lager reagiert
Was wusste Max Verstappen vor der Entlassung von Christian Horner? Raymond Vermeulen, langjähriger Manager des vierfachen Weltmeisters, bezog Stellung:
"Wir wurden im Voraus von der Geschäftsführung von Red Bull über diese Entscheidung informiert", sagte Vermeulen gegenüber der von den Verstappens bevorzugten niederländischen Zeitung De Telegraaf."
"Es ist Sache von Red Bull, weitere Erklärungen zu den Gründen abzugeben.
Wir konzentrieren uns weiterhin auf den sportlichen Aspekt und streben nach mehr Leistung, damit wir wieder an die Spitze zurückkehren können. In dieser Hinsicht ändert sich nichts," so Vermeulen weiter.

© Motorsport Images
Schumacher über Stroll: "Weiß nicht, in welchem Film er lebt!"
Lassen wir die Horner-Entlassung mal kurz hinter uns und widmen uns einem anderen Sorgenfall in der Formel 1.
Eigentlich schien der Große Preis von Großbritannien für Lance Stroll ja ganz gut gelaufen zu sein, er wurde vom Team auch für seine Performance bei den Mischbedigungen am Sonntag gelobt.
Am Ende konnte er mit dem siebten Platz seinen Teamkollegen Fernando Alonso hinter sich lassen, aber am Funk polterte der Kanadier auf einmal los: "Das ist der größte Haufen Scheiße, den ich in meinem Leben je gefahren bin, um ehrlich zu sein."
Sky-Experte Ralf Schumacher hat diese Aussage gar nicht gefallen, wie er in der neuen Ausgabe des Formel-1-Podcast Backstage Boxengasse mit deutlichen Worten zum Ausdruck gebracht hat:
"Ich weiß nicht, in welchem Film er lebt, aber schade, sein eigenes Ergebnis so kaputt zu machen und da war ja noch eine Feier, wir haben es ja gesehen, Aston Martin hat ja ein großes Zelt vor der Fabrik aufgebaut und das sind ja wichtige Punkte, man darf aber nicht vergessen. Das sind ja auch wichtige Prämien für die Mechaniker und dergleichen und wenn dann derjenige, der dann so ein Rennen macht, das auch noch so kaputt macht, ganz ehrlich, also da muss man sagen, ich sag's ja oft, setzen sechs, lieber Lance, und entschuldige dich beim Team."
Was passiert mit Horner?
Christian Horner und Red Bull, das gehörte für 20 Jahre eng zusammen, aber die Affäre zu Beginn des letzten Jahres ließ die ersten Risse in der Zusammenarbeit erkennen. Dazu die Abgänge von Adrian Newey zu Aston Martin und Jonathan Wheatley zu Sauber/Audi, die weitere Fragezeichen aufgeworfen haben und zuletzt die nicht abebbenden Gerüchte um einen Wechsel von Max Verstappen zu Mercedes. Schon vor einiger Zeit haben wir uns die Frage gestellt, wie das Red-Bull-Konstrukt so auseinanderfallen konnte.
Jetzt ist das Maß voll, aber bedeutet dies das Ende von Horner in der Formel 1? Er selbst hat Gespräche mit Ferrari nie dementiert, auch Alpine sucht noch nach einem neuen Teamchef, der die Aufgaben von Oliver Oakes komplett übernimmt.
Es könnte also noch Alternativen für Horner geben, dessen Arbeitslosigkeit nicht von langer Dauer sein muss.

© Motorsport Images
Geschasst wie viele andere
Christian Horner ist der nächste Name in der langen Liste der geschassten Teamchefs in der Formel 1. Nach 20 Jahren, acht Fahrertiteln, sechs Konstrukteursmeisterschaften und 124 Siegen ist Schluss für den Briten.
In unserer Fotostrecke könnt ihr nachvollziehen, wem Horner auf die unrühmliche Liste der geschassten Teamchefs in der Formel 1 folgt.
Red Bull strukturiert um
Nach dem Aus von Christian Horner bei Red Bull gehen die Umstrukturierungen bei den beiden RB-Teams, also auch den Racing Bulls, weiter.
Nachfolger von Horner wird der bisherige Racing-Bulls-Teamchef Laurent Mekies, der bei den Racing Bulls seinerseits von Alan Permane ersetzt wird.

© Motorsport Images
Red Bull bestätigt Horner-Entlassung
Soeben ist die offizielle Bestätigung der der Red Bull GmbH in unser Postfach geflattert: Christian Horner ist ab sofort nicht mehr bei Red Bull Racing angestellt.
In er Erklärung heißt es:
"Red Bull hat Christian Horner mit Wirkung zum heutigen Tag (Mittwoch, 9. Juli 2025) von seinen operativen Aufgaben entbunden und Laurent Mekies zum CEO von Red Bull Racing ernannt."
"Oliver Mintzlaff, CEO Corporate Projects and Investments, dankte Christian Horner für seine außergewöhnliche Arbeit in den letzten 20 Jahren."
"Oliver Mintzlaff, CEO Corporate Projects and Investments:
'Wir möchten Christian Horner für seine außergewöhnliche Arbeit in den letzten 20 Jahren danken. Mit seinem unermüdlichen Engagement, seiner Erfahrung, seinem Fachwissen und seinem innovativen Denken hat er maßgeblich dazu beigetragen, Red Bull Racing als eines der erfolgreichsten und attraktivsten Teams in der Formel 1 zu etablieren. Vielen Dank für alles, Christian, du wirst für immer ein wichtiger Teil unserer Teamgeschichte bleiben.'"
Bei den Racing Bulls wird Alan Permane interimistisch den Posten von Laurent Mekies als Teamchef übernehmen.

© circuitpics.de
Horner-Aus: Britische Medien berichten
Nicht nur aus Deutschland und in den Niederlanden kommen jetzt Berichte über das bevorstehende Aus von Christian Horner bei Red Bull Racing, auch Andrew Benson von der BBC aus Großbritannien hat via X bestätigt, dass Horner mit sofortiger Wirkung gehen muss.
Laut Medienberichten: Christian Horner entlassen!
Der große Knall in Milton Keynes: Laut Informationen von Bild hat sich Red Bull Racing mit sofortiger Wirkung von Christian Horner getrennt!
Die Negativspirale der letzten Rennwochenenden soll dafür gesorgt haben, dass man den bis 2030 laufenden Vertrag auflösen möchte. Horner soll sich heute von den Mitarbeitenden in der Fabrik verabschieden, sein Nachfolger soll laut Bild-Informationen Laurent Mekies von den Racing Bulls werden. Eine Bestätigung steht des Teams steht aber noch aus.
Weitere Informationen erwarten wir hier in Kürze, ihr lest sie dann direkt bei uns!

© circuitpics.de
ANZEIGE: Jetzt Spielberg-Karten 2026 sichern
Ihr wollt die Formel 1 in der nächsten Saison hautnah erleben? Die Geschwindigkeit und Energie spüren? Mit euren Freunden auf der Tribüne eure Lieblingsfahrer anfeuern? Dann geht das nirgendwo so schön wie am Red Bull Ring in Spielberg!
Die besten Karten bekommt ihr jetzt hier zu den besten Preisen, noch gibt es genügend, aber seid schnell, denn lange wird es nicht dauern bis auch die weg sind.
Viel Spaß am Ring!

© LAT Images
Hülkenbergs große Party in Monaco
Während Nico Hülkenberg am Sonntag etwas verspätet mit Max Verstappen im Privatjet nach Monaco zurückgeflogen war, organisierte seine Frau Egle mit ein paar Freunden eine rauschende Überraschungsparty für sein erstes Podium und auch Töchterchen Noemi Sky durfte ein bisschen länger wachbleiben und Papa Nico in Empfang nehmen.
Die Feierbilder wollen wir euch nicht vorenthalten.

