Paddock live

Formel-1-Liveticker: So reagiert Verstappen auf seine Strafe!

Formel-1-Ticker zum Nachlesen: +++ Kontroverses Ende der Qualifikation unter Gelb +++ Unfall von Bottas in der Zielkurve +++ Verstappen bestraft! +++

20:15 Uhr

Die letzten Minuten in Q1

Derzeit hält Red-Bull-Fahrer Max Verstappen die Bestzeit im ersten Segment der Mexiko-Qualifikation, aber noch sind drei Minuten zu fahren ...

Aktuelle Informationen im Session-Liveticker abrufen!


20:08 Uhr

Dreher von Grosjean

Satz mit X für Romain Grosjean: Sein erster Versuch misslang aufgrund eines Drehers gleich zu Beginn der Runde in Kurve 1. Er hat aber noch genug Zeit (und frische Reifensätze), um weitere schnelle Runden zu probieren.


20:03 Uhr

Das Qualifying läuft!

Die Uhr tickt herunter für Q1, das Qualifying in Mexiko ist eröffnet!

Aktuelle Informationen im Session-Liveticker abrufen!


19:55 Uhr

Wetter-Update: Trockenes Qualifying!

Derzeit sieht alles nach einem trockenen Qualifying aus. Die Strecke jedenfalls ist inzwischen vollständig abgetrocknet und über dem Kurs gibt es nur eine leichte Bewölkung.

Aktuell werden in Mexiko-Stadt knapp 20 Grad Celsius Lufttemperatur gemessen, der Asphalt wird mit 33 Grad Celsius notiert. Einzelne Winde von 6 km/h Stärke könnten die Fahrer irritieren.


19:51 Uhr

Q2: Reifenpoker mit Medium erwartet

"Grüne Strecke", wenig Anpressdruck wegen der dünnen Luft in der Höhenlage, teilweise nasse Flecken auf dem Asphalt im Training: Obwohl Pirelli mit den Mischungen einen Grad härter gegangen ist als 2018, ist der Reifenverschleiß im Rennen ein problematisches Thema. Insofern rechnen viele damit, dass sich die Topteams in Q2 mit dem Medium qualifizieren werden - und Mittelfeld-Teams lieber auf den Soft verzichten und stattdessen freiwillig in Q2 ausscheiden.

"Ich hoffe, dass es nicht passiert, weil es nicht gut für die Show ist", sagt Pirelli-Sportchef Mario Isola. "Ich kann aber nicht ausschließen, dass jemand bevorzugt, Elfter mit freier Reifenwahl zu sein statt in Q3 einzuziehen."


19:45 Uhr

Jetzt: Das Qualifying in Mexiko!

Um 20 Uhr (MESZ) beginnt in Mexiko das Qualifying.

In unserem Session-Liveticker mit Norman Fischer kannst du die komplette Einheit aktuell verfolgen und wirst ständig über alle Geschehnisse auf der Rennstrecke informiert. Ein idealer Service ist das auch als Second Screen zur TV-Liveübertragung!

Noch keine Ahnung, wie du die Formel 1 in Mexiko live sehen kannst? Keine Sorge! Unsere TV- und Streamingübersicht mit allen wesentlichen Angeboten für den deutschsprachigen Raum gibt dir die wichtigen Daten an die Hand!

Für aktuelle News, Stimmen und Hintergründe empfehle ich dir: Dranbleiben im Tagesticker, den du hier vor dir hast. Denn hier berichtet Stefan Ehlen bis tief in die Nacht von allen Entwicklungen rund um die Formel 1 in Mexiko, inklusive Foto- und Videohöhepunkte sowie Social Media!


19:37 Uhr

Video: Die Höhepunkte zum 3. Training

Als Rückblick aufs Abschlusstraining und Vorschau auf das, was vielleicht im Qualifying passiert: Hier sind die Videohöhepunkte zum 3. Training in Mexiko!


19:27 Uhr

Die Zukunft von Kubica und Hülkenberg

Noch immer ist unklar, ob Robert Kubica über die Saison 2019 hinaus in der Formel 1 tätig sein wird. Bei Williams fährt er jedenfalls nicht mehr im nächsten Jahr, das steht fest. Hier mehr erfahren!

Auch Nico Hülkenberg hat noch kein Cockpit für 2020. In einer aktuellen Standortbestimmung hat er sich im Detail dazu geäußert.

Falls du dich jetzt fragst, ob für 2020 überhaupt noch Cockpits in der Formel 1 zu haben sind, wer die Kandidaten darauf sind und wem Außenseiterchancen eingeräumt werden, dann sei dir unsere Fahrer-Team-Übersicht empfohlen, die wir ständig aktuell halten! Passend dazu gibt's noch alle Infos zu den Formel-1-Terminen 2020!


19:15 Uhr

Neues in Sachen Williams

Wo wir gerade auch schon von Williams gesprochen haben. Dort ist es bekanntlich in Japan zu einem "Wortkrieg" zwischen Robert Kubica und dem britischen Traditionsrennstall gekommen. Kubica warf dem Team eine Benachteiligung seiner Person vor, das Team widersprach und stichelte ebenfalls verbal. Details kannst du hier nachlesen!

In Mexiko ruderte Kubica teilweise zurück: "Ich habe nie das Team in Frage gestellt, wohl aber den Entscheidungsprozess bei manchen Themen", so der Pole. Er ergänzt: "Es gibt keine Spannungen [im Team]. Und: "Ich will aber nicht zu sehr ins Detail gehen."

Teamchefin Claire Williams gab an, "nicht völlig überrascht" gewesen zu sein von Kubicas Kommentaren, zeigt aber auch Verständnis für ihren Piloten: "Für ihn muss es frustrierend gewesen sein." Auch sie kann sich einen kleinen Seitenhieb nicht verkneifen: "Als Team würde man solche Diskussionen gern hinter verschlossenen Türen abhalten." Was in Japan übrigens nicht ging, weil Claire Williams gar nicht vor Ort war ...


19:03 Uhr

Noch 1 Stunde bis zum Qualifying

Das Formel-1-Qualifying in Mexiko beginnt um 20 Uhr (MESZ), also in einer Stunde. Ferrari geht dann als Favorit auf die Pole-Position auf die Strecke, aber auch Mercedes und vielleicht Red Bull dürfen sich Chancen auf die erste Reihe ausrechnen. Zusätzliche Spannung bringt eventuell das Wetter!


18:50 Uhr

Teamchef: Teileknappheit auch bei Red Bull

Dass Formel-1-Schlusslicht Williams nicht viele Ersatzteile für den FW42 zur Hand hat, das ist nichts Neues. Wohl aber, dass auch Red Bull nicht allzu viel Material für den Fall der Fälle bereitliegen hat. Letzteres hat Teamchef Christian Horner in Mexiko bei 'Sky' eingeräumt.

Nach dem kleinen Unfall von Alex [Albon] am Freitag sei die Situation "recht angespannt", meint Horner. Er relativiert umgehend: "Das ist aber normal. Du hortest ja nicht Teile, weil die ohnehin recht oft ersetzt oder upgedatet werden."

Albon tritt in Qualifying und Rennen mit dem Ersatzchassis an, nachdem sein Einsatzauto am Freitag beschädigt worden war.


18:41 Uhr

Nach Trainingsschaden: MGU-K-Wechsel bei Renault

Nico Hülkenberg und Daniel Ricciardo strandeten im 3. Training beide mit Verschmutzungen im Kühlsystem. Offenbar soll Öl verunreinigt gewesen sein. Deshalb setzt Renault in beiden R.S.19-Fahrzeugen neue MGU-K-Elektromotoren ein.

Strafen gibt es dafür nicht: Hülkenberg und Ricciardo haben genug MGU-K-Einheiten in ihrem "Pool" und können somit straffrei auf eine bereits verwendete Komponente wechseln.

Wie viele MGU-K-Einheiten die Renault-Piloten schon verbraucht haben und wo sie generell bei ihrer Motorennutzung stehen, das erfährst du in unserer aktuellen Antriebsübersicht! Dort sind die zulässigen Maximalkontingente aufgelistet, dazu die bereits verwendeten und gegebenenfalls überzähligen Komponenten - leicht erkennbar per Farbmarkierung!


18:29 Uhr

"Montezumas Rache": Statement der Formel 1

Zahlreiche Mitglieder aus dem Formel-1-Tross sind seit gestern an dem erkrankt, was man landläufig - wie passend zum Mexiko-Grand-Prix - "Montezumas Rache" nennt: Magen-Darm. Vom fahrenden Personal hat es unter anderem Pierre Gasly erwischt, der im 3. Training nur zehn Minuten lang aktiv war.

Nun hat die Formel 1 ein kurzes Statement herausgegeben, nachdem laut Berichten rund 150 Personen im Fahrerlager krank geworden sind. Darin heißt es: "Jeder kann jederzeit im Medical Center vorstellig werden und sich behandeln lassen." Außerdem: "Um weiteren Ärgernissen vorzubeugen, bitte regelmäßig Hände waschen, Wasser [nur] aus Flaschen trinken und insgesamt viel trinken."


18:24 Uhr

Die Bilder zum Samstagstraining

Es wurde nicht viel gefahren im Samstagstraining, aber unsere Fotografen haben ihre Motive trotzdem erwischt! In unserer Bildergalerie zum Mexiko-Grand-Prix kannst du bereits einige Aufnahmen vom 3. Training ansehen, wir legen aber natürlich ständig neue Fotos nach!


Fotos: Grand Prix von Mexiko, Samstag



18:12 Uhr

Teamchef: Ferrari ist "ballistisch" schnell

Lob für Ferrari von Red-Bull-Teamchef Christian Horner. Er sagte bei 'Sky', Ferrari sei auf den Geraden in Mexiko "ballistisch" schnell unterwegs. In der Tat dominiert das italienische Traditionsteam auf dem Autodromo Hermanos Rodriguez in Mexiko-Stadt die Topspeedwertung mit rund 360 km/h, und das deutlich vor der Konkurrenz.


18:10 Uhr

Mercedes wittert Morgenluft

"Wir sind dran!" So euphorisch wurde es am Ende des 3. Trainings im Boxenfunk von Mercedes. Zwar hat Ferrari erneut die Bestzeit erzielt, doch die Silberpfeile hatten offenbar weniger Rückstand als sie erwartet hatten - nach sechs Zehntelsekunden gestern waren es heute "nur" gut 0,1 Sekunden.

Am Freitagabend war Toto Wolff noch betont pessimistisch gewesen, was die Aussichten für das Qualfying anging. Vielleicht sieht auch er die Situation nun etwas anders ...

Neueste Kommentare