Paddock live
Formel-1-Liveticker: Red Bull verärgert über Hamilton-Manöver!
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ WM-Entscheidung vertagt: Hamilton siegt, aber Titel noch offen +++ Verstappen wird "Fahrer des Tages" +++
Red Bull verärgert über Hamilton-Manöver
Wenn sich Rennsieger Lewis Hamilton über ein "hartes Rennen" nach einem Schaden am Auto beschwert, was soll dann erst Max Verstappen sagen? Zwischen den beiden war es in Runde eins zu einer Berührung gekommen, wobei Verstappen sogar die Strecke verließ.
Verstappen selbst meint dazu nur: "[Hamilton] bremste sehr weit in Kurve 2 hinein, ich musste vom Kurs. Aber okay, das kann passieren. Ich war ja noch im Rennen."
Red-Bull-Sportchef Helmut Marko wiederum sagte im 'ORF': "Max war eigentlich vorn und dann ist ihm Hamilton recht kräftig aufs Auto gefahren, er musste auf die Wiese und hat dadurch Plätze verloren."
Auf die Nachfrage, ob er den Zwischenunfall wie die Sportkommissare als "Rennunfall" werten würde, zuckt Marko mit den Schultern und meint mit einem Schmunzeln: "Also wenn wir betroffen sind, dann ist es normales Racing ..."
Kein erneuter Titelgewinn in Mexiko: Hamilton verkraftet es
Lewis Hamilton hat erklärt, ihm sei es "egal", in Mexiko neben dem Sieg nicht auch den vorzeitigen Gewinn der Formel-1-WM sichergestellt zu haben. "Ich liebe Racing und nehme es ein Rennen nach dem anderen", so der souveräne WM-Spitzenreiter. "Diesen Grand Prix hier wollte ich schon lange mal gewinnen, aber es war immer ein bisschen schwierig für uns. Ich fühle mich unheimlich demütig, heute diese Möglichkeit gehabt zu haben."
Hier den neuen WM-Zwischenstand abrufen!
Übrigens: 2017 und 2018 gewann Hamilton jeweils in Mexiko vorzeitig den Titel, ohne dabei aber auf dem Podest zu stehen. Dieses Mal gabs das Podium, aber keinen Titel.
Die "falsche" Strategie erweist sich als "beste"
Nach seinem frühen Boxenstopp mit dem Wechsel von Medium auf Hard hatte Lewis Hamilton per Funk lautstark Zweifel an der Reifenstrategie seines Teams angemeldet und gemeint, man habe "zu früh" gestoppt, die Reifen würden unmöglich durchhalten. Nach dem Rennen (und seinem Sieg) klang das freilich ganz anders, kurz und knapp: "Das Team hat die beste Strategie gehabt."
Hamilton: Wieder mal "against all odds"
Vor dem Rennwochenende in Mexiko hatte Mercedes ausführlich erklärt, warum das Autodromo Hermanos Rodriguez seine schwächste Strecke im gesamten Formel-1-Kalender sei und weshalb man wohl keine echte Siegchance haben würde. Das Ergebnis: P1 für Hamilton, P3 für Bottas.
Oder wie es Hamilton nach seinem Sieg ausdrückt: "Wir hatten gedacht, hier im Hintertreffen zu sein. Es war ein schwieriges Rennen, aber wir haben es geschafft."
Er selbst habe nach der frühen Berührung mit Max Verstappen "ziemlich viel Schaden" an seinem Auto gehabt und betont: "Das ganze Rennen war ein ziemlicher Kampf. Ich musste wirklich alles geben."
Neue Bestleistungen für Hamilton und Mercedes
Ein paar Zahlen zum Mercedes-Erfolg in Mexiko: Für den deutschen Hersteller war es der 100. Sieg mit dem Werksteam in der Formel 1. Auf dem Weg dahin haben die Mercedes-Piloten die Marke von 5.000 WM-Punkten für den Konstrukteur überschritten.
Und: Hamilton erzielte mit seinem 83. Grand-Prix-Sieg zugleich sein 100. Podestergebnis für Mercedes - nur den vorzeitigen Titelgewinn (noch) nicht, wie ein Blick auf den Gesamtstand zeigt!
Max Verstappen ist "Fahrer des Tages"
Die Fans der Formel 1 haben abgestimmt: Max Verstappen ist der "Fahrer des Tages" beim Mexiko-Grand-Prix 2019!
Hier alle Statistiken zur Fanwahl "Fahrer des Tages" abrufen!
Wir zeigen dir, wer am häufigsten die Fanabstimmung für sich entschieden hat und ob der "Sieger der Herzen" in diesem Jahr auch mit dem jeweiligen Rennsieger übereingestimmt hat! Außerdem: Die komplette Statistik des Formel-1-Awards!
Rennergebnis: Mexiko-Grand-Prix 2019
Das Rennen ist durch - und Lewis Hamilton hat gewonnen! Für ihn ist es bereits der 83. Sieg in der Formel 1 seit 2007!
Hier das komplette Rennergebnis abrufen!
Die WM-Entscheidung ist vertagt und kann frühestens in einer Woche in den USA fallen.
Hier den aktuellen WM-Zwischenstand abrufen!
Die letzten 5 Runden in Mexiko
Im Session-Liveticker erfährst du sofort, wie dieses Rennen zu Ende geht. Bei fünf Runden vor Schluss ist nur klar: Das wird spannend bis zur Zielflagge!
Ricciardo probierts ...
... gegen Sergio Perez im Kampf um P7, aber das Manöver hinein in Kurve 1 geht schief, siehe Fotobeweis. Die alte Reihenfolge bleibt erst einmal bestehen!
Aktuelle Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Räikkönen fällt aus
Der nächste Ausfall betrifft Kimi Räikkönen bei Alfa Romeo. Man hatte ihn an die Box gerufen, um dort das Auto abzustellen - ähnlich wie schon bei Lando Norris.
Die Top 4 innerhalb von 7 Sekunden!
Die Schlussphase im Rennen ist eingeläutet, und sie ist spannend: Von Platz 1 bis Platz 4 liegen die Fahrer nur um sieben Sekunden voneinander getrennt!
Tendenz: Ein Ferrari- oder ein Mercedes-Fahrer gewinnt den Mexiko-Grand-Prix, aber es könnte wirklich jeder sein! Im Session-Liveticker erfährst du mehr!
Erster Ausfall: Norris gibt auf
McLaren-Fahrer Lando Norris hat das Rennen an der Box aufgegeben. Er ist der erste Ausfall in diesem Grand Prix - und bespricht das Ergebnis bereits mit dem McLaren-Team in der Garage (siehe Bild).
Aktuelle Informationen im Session-Liveticker abrufen!
Führungswechsel: Hamilton übernimmt
Charles Leclerc hat gerade seinen zweiten Reifenstopp absolviert und die Führung damit an Lewis Hamilton verloren, der vermutlich durchfährt!
Und: Hinten rechts klemmt's bei Ferrari, Leclerc verliert einige Sekunden beim Boxenstopp.
Jetzt geht's um die Strategie ...
Charles Leclerc wird wohl noch einmal stoppen müssen, Sebastian Vettel nicht. Die große Frage ist: Reicht es auch bei Lewis Hamilton zum Durchfahrten? Und was macht Alexander Albon für Red Bull, der wahrscheinlich ebenfalls nochmal Reifen wechselt?
Jetzt in den Session-Liveticker wechseln und die Strategiespielchen verfolgen!
Führungswechsel: Leclerc übernimmt
Nach dem Boxenstopp von Sebastian Vettel hat Charles Leclerc wieder den ersten Platz im Mexiko-Grand-Prix übernommen. Rennhälfte ist gerade überschritten.
Hamilton beschwert sich schon wieder
Erst die Szene mit Sebastian Vettel, jetzt der frühe Boxenstopp mit dem Wechsel auf Hard-Reifen: Lewis Hamilton gefällt's nicht, und das sagt er auch per Funk. Konkret: "Fühlt sich so an, als sind wir viel zu früh hereingekommen."
Aktuelle Informationen im Session-Liveticker abrufen!


Neueste Kommentare