Paddock live

Formel-1-Liveticker: Red Bull verärgert über Hamilton-Manöver!

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ WM-Entscheidung vertagt: Hamilton siegt, aber Titel noch offen +++ Verstappen wird "Fahrer des Tages" +++

19:18 Uhr

Was Mercedes am Bottas-Auto ausgetauscht hat

Das Dokument der technischen Delegierten der FIA liegt vor, mit allen Änderungen an den Fahrzeugen zwischen Qualifying und Rennen. Am längsten ist die Liste natürlich bei Mercedes-Mann Valtteri Bottas, der bekanntlich in Q3 einen schweren Unfall hatte.

Was Mercedes an seinem Fahrzeug alles ausgetauscht hat? Unter anderem: die komplette Aufhängung vorne und hinten, Lenksäule und Lenkrad, die Frontpartie inklusive Frontflügel, den Heckflügel, Teile des Getriebegehäuses, den Unterboden inklusive Bodenplatte und die Gurte im Cockpit.

Weil im Vergleich zur ursprünglichen Spezifikation keine veränderten Teile zum Einsatz kommen, gibt es für diese Wechsel keine Strafe.


19:04 Uhr

Derzeit: Die Fahrerparade in Mexiko

Gut eine Stunde vor dem Formel-1-Rennstart läuft in Mexiko-Stadt noch die Fahrerparade, dieses Mal mit klassischen Oldtimern. Da sieht man dann auch gern mal über teaminterne Compliance-Regelungen hinweg, wenn zum Beispiel Honda-Fahrer Daniil Kwjat von Toro Rosso in einem schnittigen Ford Mustang sitzt ... ;-)


18:51 Uhr

Entwarnung: Alles okay bei Leclerc

Mein Kollege Scott Mitchell hat kurzfristig Ferrari-Teamchef Mattia Binotto gesprochen und erfahren, dass am Fahrzeug von Charles Leclerc doch kein Schaden aufgetreten ist. Man habe lediglich das Getriebe überprüft, unter Aufsicht des Weltverbands FIA. Größere Änderungen oder Reparaturen am Auto habe es nicht gegeben.

Damit ist klar: Charles Leclerc kann in der Startaufstellung zum Mexiko-Grand-Prix ganz normal die Pole-Position einnehmen.


18:44 Uhr

Ferrari überprüft Leclerc-Auto!

Sorgenvolle Mienen bei Ferrari: Am Auto von Pole-Mann Charles Leclerc könnte ein Defekt aufgetreten sein. Wie meine Vor-Ort-Kollegen in Erfahrung gebracht haben, hat das Team zuletzt das Getriebe im Fahrzeug mit der Startnummer 16 einer Überprüfung unterzogen. Dabei ging es offenbar um "hydraulische Teile im Getriebe", so ein Teamsprecher auf Nachfrage.

Wir bleiben dran!

 ~~

18:38 Uhr

Die ideale Rennstrategie

Wo wir gerade schon beim Thema Reifen waren: Pirelli hat natürlich wieder Informationen zu den verbleibenden Reifensätzen herausgegeben und auch eine Prognose zur idealen Rennstrategie abgegeben. Letztere zeigen wir hier, aufgeführt wie immer in absteigender Attraktivität.

Beim Mexiko-Grand-Prix 2019 (hier im Liveticker verfolgen!) sind insgesamt 71 Runden zu je 4,304 Kilometer zu absolvieren. Macht eine Gesamtdistanz von knapp 305,5 Kilometern. Dafür brauchte Vorjahressieger Max Verstappen 2018 insgesamt 1:38 Stunden.


18:34 Uhr


18:31 Uhr

TV-Reifenprognose: Von Pirelli stammt sie nicht!

Rätselraten um die Reifenprognose, die erstmals beim Japan-Grand-Prix in Suzuka zu sehen war: Für alle vier Räder eines Fahrzeugs waren Angaben gemacht worden, wie es um die Haltbarkeit des jeweiligen Reifens bestellt sei. Die Sache hatte nur einen Haken: Formel-1-Reifenlieferant Pirelli wusste nichts davon!

"Diese Daten stammen nicht von uns", versichert Pirelli-Sportchef Mario Isola auf Nachfrage. "Außerdem ist es sehr schwierig, den Reifenabrieb eines Autos zu prognostizieren. Jedes Auto ist anders. Es gibt viel zu viele Faktoren, die man dafür berücksichtigen müsste."

Man werde sich nun mit den Machern der Einblendungen darüber unterhalten, wie Pirelli zu sinnvollen Grafiken beitragen könnte. "Wir waren nämlich überrascht davon, diese Daten in Suzuka zu sehen", sagt Isola. "Und diese Daten waren irreführend."


18:16 Uhr

Das Siegerauto bei der Siegerehrung

Mexiko hat was vor: Unterhalb des Siegerpodests am Autodromo Hermanos Rodriguez sind Rampen und eine Hebebühne angebracht. Damit wird nach dem Rennen das siegreiche Fahrzeug auf das Podium gehoben - inklusive Rennsieger!

Einen solchen Auftritt hat bisher noch kein Formel-1-Fahrer hingelegt, wenngleich es vor Jahren beim US-Grand-Prix in Indianapolis schon mal Siegerehrungen gab, an denen das Siegerauto teilnehmen durfte - siehe Fotobeweis aus dem Archiv von Motorsport Images (hier: 2003). Damals allerdings wurde das Fahrzeug nur auf etwa halbe Höhe angehoben, und ohne Fahrer.

Kimi Räikkönen Michael Schumacher Heinz-Harald Frentzen Ferrari Scuderia Ferrari F1McLaren McLaren F1 Team F1Alfa Romeo Alfa Romeo Racing F1 ~Kimi Räikkönen (Alfa Romeo), Michael Schumacher und Heinz-Harald Frentzen ~

18:09 Uhr

Noch 2 Stunden bis zum Rennen

Um 20:10 Uhr (MEZ) beginnt der Mexiko-Grand-Prix 2019.

Falls du es noch nicht getan haben solltest: Bitte jetzt deine Uhr umstellen, damit du den Rennstart nicht verpasst!

Und schon mal vorab für dich ein paar Hinweise: Das Rennen kannst du bei uns im kostenlosen Session-Liveticker verfolgen. Damit bist du aktuell und kompetent über alles informiert, was im Grand Prix vor sich geht. Ideal ist dieser Service auch als Second Screen zur TV-Liveübertragung.

Details zu TV-Zeiten, übertragenden Sendern und Livestream-Angeboten findest du wie üblich in unserer TV- und Streamingübersicht!

Hier im Tagesticker geht's natürlich nahtlos weiter mit der Vorberichterstattung zum Rennen, dranbleiben lohnt sich also!


17:56 Uhr

Die aktualisierte Motorenübersicht

Bleiben wir gerade mal thematisch bei den aktuellen Formel-1-Statistiken: Natürlich führen wir auch Buch darüber, wer in diesem Jahr schon wie viele Motorenkomponenten verwendet hat.

Dazu haben wir eine übersichtliche Tabelle angelegt, in der alle wichtigsten Teilbereiche des Formel-1-Antriebs hinterlegt sind, inklusive der maximal erlaubten Komponenten. Die aktuellen Angaben sind eingetragen, zusätzlich zeigt dir unser Ampelfarbschema auf den ersten Blick an, wer im Fahrplan liegt und wer schon drüber ist ...

Hier die aktuelle Motorenübersicht abrufen!


17:44 Uhr

Die aktualisierte Strafpunkte-Übersicht

Max Verstappen wurde von den Sportkommissaren nicht nur in der Startaufstellung zum Mexiko-Grand-Prix zurückversetzt, sondern hat obendrein noch zwei Strafpunkte auf seine Formel-1-Lizenz erhalten.

Was das für ihn bedeutet? Wo er damit im aktuellen "Bad-Boy-Ranking" der Formel 1 steht? Und wer der größte Übeltäter der laufenden Saison ist? Das alles erfährst du in unserer aktualisierten Strafpunkte-Übersicht, die du hier abrufen kannst!


17:33 Uhr

Der Unfall und seine Folgen

Max Verstappen und seine Strafe wegen Nichtbeachtens von gelben Flaggen war ja schon mal Thema heute in diesem Ticker. Was wir aber noch nicht besprochen haben: Wie stehen die Formel-1-Fans zu dieser Bestrafung?

Eine Antwort darauf liefert unsere aktuelle Umfrage, an der sich bis jetzt rund 9.800 Personen beteiligt haben. Das Ergebnis fällt deutlich aus!


17:15 Uhr

Video: Der Unfall von Bottas in Q3

Weil es jetzt schon wiederholt Thema war hier im Ticker: Hier sind noch einmal die Bilder vom heftigen Unfall von Valtteri Bottas kurz vor Schluss im finalen Segment der Mexiko-Qualifikation.

Wichtig: Bottas hat sich dabei nicht verletzt!


17:11 Uhr

Aktuelle Info: Keine Startplatzstrafe für Bottas

Anknüpfend an die WM-Szenarien und an die gestrigen Aussagen von Mercedes, man werde bei Valtteri Bottas wohl um Startplatzstrafen herumkommen, gibt es jetzt aktuelle Informationen von den Silberpfeilen.

Wie ein Sprecher erklärte, ist es dem Team offenbar gelungen, das Bottas-Auto ohne ungeplante Neuteile wieder instand zu setzen. Bedeutet: Bottas behält seinen Platz in der Startaufstellung - "sofern bis dahin nicht noch unvorhergesehene Überraschungen auftreten", wie es von Mercedes heißt.

Bottas hatte bei seinem Crash im Qualifying vor allem die linke Fahrzeugseite und die Front des Autos beschädigt. Befürchtungen, das Auto könnte ein neues Getriebe oder gar ein neues Chassis benötigen, stellten sich als unbegründet heraus.


16:59 Uhr

Der erste Matchball für Hamilton

Das Abschneiden von Valtteri Bottas und Lewis Hamilton im heutigen Rennen ist in vielerlei Hinsicht bedeutsam. Denn Hamilton hat die Chance, schon beim viertletzten Rennen des Jahres vorzeitig den Titelgewinn sicherzustellen. Wie ihm das gelingen kann, siehst du anhand unserer WM-Szenarien!

Hamilton selbst meint, es sei ihm "egal", wo er den Titelgewinn perfekt mache. Mit welcher Stimmung er in die restlichen Rennen geht, das veranschaulicht dieser Bericht mit diversen Hamilton-Aussagen!

Der klare Außenseiter ist Bottas, schon alleine aufgrund des aktuellen Punkteabstands in der Fahrerwertung. Aber: Noch hat der Mercedes-Fahrer intakte Chancen auf den Gesamtsieg. Was er darüber denkt, das kannst du hier nachlesen!

Mercedes hat wiederholt betont, seine beiden Piloten frei gegeneinander fahren zu lassen. Aber hat das auch nach der "Stallregie" von Suzuka (zumindest ansatzweise) und Singapur noch Bestand? Toto Wolff hat in Mexiko noch einmal die Spielregeln für Hamilton und Bottas erklärt!


16:46 Uhr

Was Mercedes noch im Köcher hat

Für das Qualifying war man nicht besonders optimistisch, rechnet sich aber für die Renndistanz noch einiges aus: Mercedes will am Sonntag mitspielen im Kampf um den Sieg beim Mexiko-Grand-Prix. Hier erfährst du, weshalb mit Lewis Hamilton und Valtteri Bottas zu rechnen ist!

Apropos Bottas: Er hat sich bei seinem Unfall im Qualifying nicht verletzt, auch wenn er zunächst über schmerzende Knie geklagt hatte. Einer Rennteilnahme steht aus seiner Sicht nichts im Wege. Wie es um den W10-Silberpfeil von Bottas bestellt ist und was daran repariert werden musste, davon werden wir schon in Kürze Kenntnis erlangen - und dich hier sofort darüber informieren!

Toto Wolff hatte gestern erklärt, "zu 90 Prozent" werde Bottas aufgrund von möglichen Neuteilen keine Startplatzstrafe erhalten. Genaueres alsbald!