GP Italien

Formel-1-Liveticker: P4 in Monza "das Maximum" für Mercedes

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Carlos Sainz schnappt sich die Pole +++ Freispruch für die Ferrari-Fahrer +++ Mick Schumacher kritisiert Haas und Steiner +++

15:44 Uhr

Details zu Perez

Wie bereits befürchtet musste der Motor am Red Bull getauscht werden. Aber: Man hat auf einen gebrauchten zurückgerüstet, eine Strafe gibt es also auch für ihn nicht. Erstaunlich, sonst haben wir doch immer so viele Motorenstrafen in Monza gesehen ...


15:35 Uhr

Wetter

Der Vollständigkeit halber: Am Wetter hat sich nichts mehr geändert, es wird also zur Abwechslung mal wieder ein trockenes Formel-1-Qualifying geben!

Gute Nachrichten auch von Red Bull: Das Ölleck am Perez-Auto konnte wohl behoben werden, er sollte gleich ganz normal an der Qualifikation teilnehmen können.

In 25 Minuten geht es los mit Q1!


15:23 Uhr

Warum brauchen Frauen Autos, die anders gebaut sind?

Ihr habt uns gefragt, warum Frauen im Motorsport andere Autos benötigen als Männer. Wir erklären das anhand des neuen Formel-2-Autos, das am Rande des Grand Prix von Italien in Monza präsentiert wurde.

Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll sprechen in unserem neuen Video außerdem über die Trennung zwischen Formel-1- und Sonderprojekten wie dem Bau von Segeljachten bei Ingenieuren wie Adrian Newey.

Und es geht darum, ob die langen Karrieren von "Oldies" wie Fernando Alonso und Lewis Hamilton ein Armutszeugnis für den Motorsportnachwuchs sind ...



15:11 Uhr

Er hat es schon wieder getan ...

Vorhin in FT3 hat Lando Norris am Funk schon wieder jemanden als "dumm" bezeichnet! Dieses Mal war aber nicht sein eigenes Team gemeint, es ging um Guanyu Zhou, der ihm in einer Situation im Weg stand.

Die Szene gibt es hier noch einmal im Video:


14:59 Uhr

Die besonders extremen Monza-Heckflügel

Monza ist einzigartig im Rennkalender der Formel 1, und das gilt auch für die Technik der Rennfahrzeuge. Denn nirgendwo sonst werden die Flügel so flach und die Autos so sehr auf Topspeed eingestellt. Oder in aller Kürze: Die sogenannten Low-Downforce-Pakete der Teams werden dort auf die Spitze getrieben.

Allerdings unterscheiden sich die technischen Lösungen der einzelnen Rennställe teils deutlich voneinander, obwohl alle die gleichen Ziele verfolgen: Luftwiderstand reduzieren, Geschwindigkeit maximieren.

Hier haben wir die verschiedenen Pakete einmal für euch verglichen!

 ~~

14:49 Uhr

Pole nicht mehr so wichtig?

Zwischen 2010 und 2015 gewann in Monza sechsmal in Folge der Polesitter auch das Rennen! Aber: Bei den sieben Auflagen seitdem hatte lediglich noch zweimal der Polesitter auch am Sonntag die Nase vorne.

2017 gelang das Lewis Hamilton, 2019 Charles Leclerc. Ansonsten kam der Rennsieger seit 2016 nie mehr von der Pole. Im Vorjahr gewann zum Beispiel Max Verstappen, nachdem Leclerc den Ferrari zuvor auf Pole gestellt hatte.

Kann man alles auch in unserer großen Datenbank nachlesen!


14:38 Uhr

Den Vorfall ...

... zwischen Sainz und Piastri in FT3 gibt es hier noch einmal im Video. Eine Untersuchung wurde übrigens in der Tat nicht mehr eingeleitet, auch hier gibt es also keine Strafe.

Mal schauen, welche Rolle der Verkehr nachher im Qualifying spielt ...


14:30 Uhr

Neues Getriebe für Sainz

Weiterhin keine Gridstrafen an diesem Wochenende. Zwar hat Carlos Sainz heute ein neues Getriebe bekommen, allerdings erfolgte auch dieser Tausch (wie bislang alle an diesem Wochenende) straffrei.

Langsam geht es dann auch in die heiße Phase, in 1,5 Stunden beginnt das Qualifying in Monza. Daher ziehen wir unser Tempo auch hier im Ticker jetzt wieder etwas an!


13:50 Uhr

Wie knapp wird es nachher?

Wusstet ihr eigentlich, dass das bislang engste Formel-1-Qualifying in diesem Jahrtausend in Monza stattfand? Nein? Dann werft mal einen Blick in unsere Fotostrecke!


Fotostrecke: Top 10: Die knappsten Formel-1-Qualifyings seit 2000


13:42 Uhr

Zwischenfall

Kleiner FT3-Nachtrag noch: Zwischen Sainz und Piastri gab es in Kurve 1 ein Missverständnis - und sogar eine kleine Berührung. Die Rennkommissare haben die Szene zumindest mal notiert, eine Untersuchung gibt es aber wohl nicht.


13:34 Uhr

Ölleck bei Perez

Weitere Details zum Perez-Problem: Es soll sich um ein Ölleck handeln. Mal schauen, ob man das bis zum Qualifying reparieren kann, denn in weniger als 2,5 Stunden geht es schon los mit Q1.

Im schlimmsten Fall muss die ganze Powerunit getauscht werden. Dann müssten die Red-Bull-Mechaniker jetzt ganz schön ranklotzen ...

https://twitter.com/AlbertFabrega/status/1697934063279948109


13:30 Uhr

FT3: Feierabend!

Das war es, die Bestzeit geht am Ende erneut an Sainz. Der Spanier landet mit einer 1:20.912 hauchdünn vor Verstappen. Hamilton wird Dritter vor Leclerc, Alonso, Russell, Magnussen und Hülkenberg. Eine positive Überraschung für Haas.

Bei Perez gab es übrigens ein Problem mit der Powerunit. Nicht optimal so kurz vor dem Qualifying. Hier die komplette FT3-Übersicht:

Bericht

Ergebnis


Fotos: F1: Grand Prix von Italien (Monza) 2023



13:21 Uhr

FT3: Schlussphase

Die letzten zehn Minuten laufen und Hamilton hat sich auf weichen Reifen mit einer 1:21.453 auf P1 geschoben. Verstappen kontert aber kurz danach schon wieder mit einer 1:20.998 - ebenfalls auf Soft.

Damit sind wir jetzt auch schneller als gestern unterwegs und Verstappen liegt fast eine halbe Sekunde vor dem Rest des Feldes. Mal schauen, wer in der Schlussphase noch eine freie und schnelle Runde erwischt.

Bei Perez gibt es derweil ein Problem, seine Session ist wohl vorbei.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


13:11 Uhr

FT3: Albon P2

Der Williams-Pilot hat sich auf P2 geschoben - und das auf Mediums. Zur Erinnerung: Die müssen nachher in Q2 verwendet werden, in Q1 die harten Reifen. Daher ist es wichtig, auf allen drei Mischungen schnell zu sein.

Piastri war derweil neben der Strecke im Kies. Da hatte er Glück, dass er nicht abgeflogen ist! Zhou bekommt derweil eine Verwarnung, weil er einem anderen Fahrer im Weg stand.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


12:54 Uhr

FT3: Verstappen vorne

Verstappen hat seine Bestzeit noch einmal nach unten geschraubt. Er führt jetzt mit einer 1:21.687 und ist aktuell der einzige Fahrer im 1:21er-Bereich. Aber: Noch sind wir insgesamt langsamer als gestern unterwegs. Warten wir also mal ab.

Inzwischen sind übrigens alle 20 Fahrer unterwegs. Und das führt schon zu den ersten Problemen mit dem Verkehr ...

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!


12:40 Uhr

FT3: Reifensparen?

18 Fahrer waren schon draußen, Verstappen ist damit mit einer 1:21.838 auf Soft aktuell der Schnellste. Die beiden Fahrer, die in den ersten zehn Minuten noch nicht unterwegs waren, sind Albon und Piastri.

Gibt es da Probleme? Oder werden womöglich einfach nur Reifen für das Qualifying gespart? Bei McLaren wirkt man in der Box auf jeden Fall nicht sehr aufgeregt oder beunruhigt.

Alle aktuellen Informationen im Session-Liveticker abrufen!