Test Bahrain

Formel-1-Liveticker: Ist Red Bull wirklich so dominant?

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Der erste Testtag in Bahrain +++ Deutliche Bestzeit für Verstappen und Red Bull +++ Haas dreht die meisten Runden +++

17:00 Uhr

Zusammenfassung (Stunde 8/8)

-Russell als erster Fahrer auf der Strecke, ...
-... aber Mercedes verliert mehr als eine Stunde mit einem Hybridproblem
-Williams rollt kurz vor der Mittagspause aus (Benzinpumpe) ...
-... und hat auch am Nachmittag wieder ein technisches Problem (Antriebswelle)
-Verstappen fährt deutliche Bestzeit am kühleren Abend (1:31.344)
-Haas führt die Rundentabelle an (148), ...
-... belegt aber die beiden letzten Plätze

Hier geht es zum kompletten Ergebnis!

Unseren Testbericht findet ihr hier!


09:19 Uhr

Reifen

Wir bekommen immer wieder die Frage, welche Reifen bei den Tests verwendet werden. Theoretisch stehen den Teams alle fünf Mischungen zur Auswahl. Aber: Nicht alle Teams haben bei Pirelli auch alle Mischungen bestellt!

Den weichsten C5-Reifen haben zum Beispiel nur Mercedes, Ferrari, Williams und Sauber geordert, McLaren und Alpine haben nicht einmal den C4 bestellt, die fahren also ausschließlich mit den Mischungen C1 bis C3.

Das ergibt Sinn, weil beim Grand Prix an gleicher Stelle auch nur die Mischungen C1 bis C3 zum Einsatz kommen. Zumindest für diese Strecke sind der C4 und der C5 also gar nicht relevant.

Hier die komplette Übersicht:


09:04 Uhr

Hässlich, aber schnell?

Ich persönlich finde ja, dass diese riesige Schulter am Red Bull (siehe Foto) ganz furchtbar aussieht. Aber wie immer in der Formel 1 gilt: Erlaubt ist, was schnell ist ...

 ~Red Bull RB20~

09:01 Uhr

Zusammenfassung (Stunde 1/8)

-Russell im Mercedes als erster Fahrer auf der Strecke
-Viele Teams mit großen Messgittern unterwegs
-Leclerc mit Bestzeit im Ferrari (1:33.658)
-Aston Martin fährt die meisten Runden (19)

Hier geht es zu unserem Live-Timing!


08:54 Uhr

Williams fährt weiter Pull-Rod

Spannend für alle Technikfans: Williams fährt auch 2024 hinten mit einer Zugstangen-Aufhängung ("Pull-Rod"). Das ist deshalb spannend, weil das Mercedes Werksteam zur neuen Saison von Pull- auf Push-Rod wechselte.

Auch Kundenteam Aston Martin ging diesen Schritt mit, und es wurde erwartet, dass auch Williams nachziehen würde. Tat man aber nicht! Das Team aus Grove hat sein neues Auto heute erstmals gezeigt.

Mal schauen, ob sich diese Wahl auszahlt.


08:48 Uhr

Noch keine Zeit ...

... haben übrigens Williams und McLaren gesetzt. Albon und Piastri stehen zwar auch bei zehn respektive fünf Umläufen, haben aber eben noch nie mehr als zwei Runden am Stück gedreht.

An der Spitze hat Alonso die Bestzeit noch einmal nach unten geschraubt: 1:33.822 für den Aston Martin jetzt.


08:40 Uhr

Die aktuellsten Bilder ...

... vom Test findet ihr übrigens immer in unserer Galerie. Schaut also unbedingt immer mal wieder rein, unsere Fotografen vor Ort geben Vollgas!


Fotos: Formel-1-Wintertests 2024 in Bahrain



08:33 Uhr

Temperaturen

Auch das schon mal für den Hinterkopf: Die schnellsten Zeiten sehen wir in Bahrain traditionell am Abend, wenn die Temperaturen etwas sinken. Aktuell ist es 23 Grad warm, der Asphalt ist 32 Grad heiß.

Das lässt theoretisch auch noch ordentliche Zeiten zu, bevor es dann in den Mittagsstunden zu heiß wird. Es gibt übrigens zwischendurch auch eine Pause von 12:00 bis 13:00 Uhr MEZ.

Die Session ist also in zweimal vier Stunden unterteilt. In der Mittagspause sind jeden Tag Pressekonferenzen angesetzt, damit uns in der Zeit nicht langweilig wird.


08:24 Uhr

Alle Autos fahren

Auch das ist ja durchaus eine nicht ganz unbedeutende Info: Alle zehn Autos sind bereits unterwegs gewesen, größere Probleme scheint es also nicht zu geben. Das ist wichtig bei nur drei Testtagen.

Die meisten Runden hat aktuell Tsunoda im VCARB 01 gedreht. Er steht schon bei elf Umläufen. Der schnellste Mann ist gerade Alonso mit einer 1:34.334.


08:17 Uhr

RB20 unter Beobachtung

Beim Launch wollten die Bullen nicht zu viel vom neuen RB20 zeigen. Das geht jetzt bei den Tests natürlich nicht mehr. Hier haben wir schon einmal ein Bild von den vertikalen Lufteinlässen vor den Seitenkästen.

Wir sehen: Die "klassischen" horizontalen Lufteinlässe gibt es auch noch. Die sind aber deutlich kleiner geworden. Und es soll in Zukunft ja auch noch ein Update geben ...


08:10 Uhr

Zeiten

Die spielen bei den Tests bekanntlich nur eine untergeordnete Rolle - vor allem zu Beginn, wenn viele noch mit Messgittern und Co. unterwegs sind. Trotzdem hier für den Hinterkopf schon einmal einige Zeiten zum Vergleich:

Testbestzeit am ersten Tag 2023:
1:32.837 (Max Verstappen)

Testbestzeit insgesamt 2023:
1:30.305 (Sergio Perez)

Pole-Zeit 2023:
1:29.708 (Max Verstappen)


08:04 Uhr

Was tun Messgitter überhaupt?

An den kommenden Tagen werden wir immer wieder die Begriffe "Flow-Vis" oder "Aero-Rake" hören. Aber was ist damit überhaupt gemeint? Und wie funktionieren diese Dinge eigentlich genau?

Das erklären wir euch alles in diesem Artikel!

Esteban Ocon Force India Sahara Force India F1 Team F1 ~Esteban Ocon (Force India) ~

07:59 Uhr

Mercedes hat es eilig

Russell ist bereits drei Minuten vor dem Start der Session mit großen Messgittern am Auto an den Boxenausgang gefahren. Dahinter sortiert sich Alonso im neuen Aston Martin ein. Hier sehen wir das blanke Auto, also keine Messgitter oder Ähnliches.


07:50 Uhr

Ein kurzes Video ...

... vom McLaren-Shakedown am Montag in Bahrain haben wir hier zur Einstimmung auch schon einmal für euch. In zehn Minuten geht es dann auch mit dem offiziellen Test los!


07:44 Uhr

Spezialhelm

Wenn Lando Norris am Nachmittag auf die Strecke geht, dann wird er mit einem besonderen Helmdesign fahren. Nämlich mit dem Design, mit dem Gil de Ferran 2003 das Indianapolis 500 gewonnen hat.

Eine tolle Geste, nachdem der ehemalige McLaren-Sportdirektor im vergangenen Dezember verstorben ist!


07:35 Uhr

Wo kann ich die Testfahrten sehen?

Alle wichtigen Infos bekommt ihr natürlich kostenlos hier bei uns im Ticker, aber wenn ihr ein bisschen Geld in die Hand nehmt, dann könnt ihr die Testfahrten auch live sehen.

Sowohl F1 TV als auch Sky übertragen den Bahrain-Test nämlich. Sky schaltet dabei auch immer wieder Experten zu, zum Beispiel unseren Chefredakteur Christian Nimmervoll.

Den könnt ihr dann mittags und abends jeweils auch live auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de sehen, wenn wir die Testfahrten dort für euch analysieren.

Christian und unser Moderator Kevin Scheuren melden sich heute um 11:45 Uhr und dann noch einmal am Abend um 19:30 Uhr bei euch!



07:25 Uhr

Wer fährt?

Wir werden heute direkt mal 18 der 20 Stammpiloten im Einsatz sehen. Nur Sergio Perez und Lewis Hamilton haben "frei", bei allen anderen Teams teilen sich die beiden Fahrer das Auto jeweils. Gewechselt wird planmäßig am Mittag.

Hier die komplette Übersicht des Tages:

Red Bull: Max Verstappen
Mercedes: George Russell
Ferrari: Charles Leclerc/Carlos Sainz
McLaren: Oscar Piastri/Lando Norris
Aston Martin: Fernando Alonso/Lance Stroll
Alpine: Esteban Ocon/Pierre Gasly
Williams: Alexander Albon/Logan Sargeant
Racing Bulls: Yuki Tsunoda/Daniel Ricciardo
Sauber: Valtteri Bottas/Guanyu Zhou
Haas: Kevin Magnussen/Nico Hülkenberg