Test Bahrain
Formel-1-Liveticker: Der zweite Testtag in Bahrain in der Analyse
Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Haas mit Sensations-Bestzeit bei Magnussen-Comeback +++ Zahlreiche rote Flaggen +++ Niemand will der Favorit sein +++
Zusammenfassung (Stunde 7/8)
- Alpine fährt mit Sonderlackierung
- Sainz mit neuer Testbestzeit auf C4-Reifen
- Schon wieder mehrere Probleme bei Haas
- Rote Flagge nach Feuer am Williams ...
- ... und vorzeitiges Testende nach nur zwölf Runden
- Weitere rote Flagge durch Alfa Romeo (Hydraulik)
- Vettel rollt vor der Mittagspause aus
- Rote Flaggen am Nachmittag durch Alpine und McLaren
Hier geht's zum Livetiming!
Porpoising
Mercedes gehört definitiv zu den Teams, die die größten Probleme damit haben. Eben wurde Hamilton auf der Geraden ziemlich brutal durchgeschüttelt. Der Rekordweltmeister steht übrigens auch nur bei 33 Runden. Das ist nicht katastrophal, aber da sind wir von Mercedes eigentlich mehr gewohnt. Die Session läuft wieder.
Rundentabelle
Die Session ist weiter unterbrochen. Norris hilft dabei, den McLaren zurück an die Box zu schieben. Gleich geht es damit schon rein in die letzte Stunde. So sieht die Rundentabelle kurz vor der Schlussphase aus:
Tsunoda (107)
Ocon (103)
Russell (67)
Verstappen (65)
Leclerc (54)
Vettel (46)
Norris (46)
Stroll (41)
Hamilton (32)
Zhou (31)
Sainz (29)
Magnussen (28)
Bottas (25)
Schumacher (23)
Latifi (12)
In zwei Minuten wird die Session wieder freigegeben.
Rote Flagge
Die Session läuft seit einigen Minuten wieder, da ist schon wieder rot. Norris ist kurz nach der Boxenausfahrt ausgerollt. Immerhin ist der Weg zurück an die Box da nicht so weit ...
Vorsichtsmaßnahme bei Alpine
Kleine Neuigkeiten von Alpine: Auch dort heißt es, man habe das Auto eben als Vorsichtsmaßnahme abgestellt, nachdem Ocon etwas merkwürdig vorgekommen sei. Mehr Details gibt es noch nicht.
Die Session ist inzwischen seit mehr als 15 Minuten unterbrochen, die letzten 1,5 Stunden laufen also schon - außer für Haas. In Bahrain ist der Abend angebrochen und das Flutlicht ist mittlerweile eingeschaltet.
In drei Minuten soll es weitergehen.
Neue Reifen verlangen "andere" Fahrweise
Wir nutzen die Zwangspause, um kurz über die Reifen zu sprechen. Mario Isola von Pirelli hat verraten, dass die Teams momentan noch Probleme damit haben, "die richtige Balance zwischen langsamen und schnellen Kurven zu finden."
Während die Fahrer in schnellen Kurven ohne Probleme pushen könnten, würden sie in langsamen Ecken "beginnen zu rutschen und zwar sowohl über die Vorder- als auch über die Hinterachse, je nachdem wie das Auto eingestellt ist".
Die komplette Story findest Du hier!
Was war bei Vettel los?
Tom McCullough von Aston Martin hat eben bei 'F1 TV' erklärt, dass Vettel am Vormittag angehalten habe, weil er "Vibrationen" gespürt habe. Also doch kein loses Rad? Auf jeden Fall sei mit dem Auto alles in Ordnung gewesen, Vettel konnte dann ja auch direkt wieder fahren.
Unklar ist auch, warum Ocon ausgerollt ist. Hat Alpine absichtlich den Tank leer gefahren? Könnte sein, könnte aber auch ein weiteres Problem am A522 sein. Bislang war es mit 103 Runden und P3 auf jeden Fall kein schlechter Tag für die Franzosen.
Die Session ist weiter unterbrochen.
Rote Flagge
Ocon fährt seine 103. Runde und zieht damit in der Rundentabelle mit Tsunoda gleich. Dummerweise rollte er dann aus ... Rote Flagge.
Viele Verbremser
Wir sehen weiterhin einige Verbremser. Das könnte mit dem Wind zu tun haben. Norris erklärt, dass die neuen Autos "immer noch windempfindlich" seien. "Ich denke, es ist gut, dass wir es jetzt herausgefunden haben, denn in Barcelona war es nicht windig. Wir haben also bemerkt, dass [das Problem mit dem Wind] immer noch da ist", so Norris.
Seine kompletten Aussagen gibt es hier!
Rundentabelle
Tsunoda hat seine Rennsimulation abgeschlossen und als erster Fahrer die 100-Runden-Marke geknackt. Auch bei Ocon dürfte es bald dreistellig werden. Hier die aktuelle Übersicht:
Tsunoda (103)
Ocon (91)
Russell (67)
Verstappen (57)
Leclerc (54)
Vettel (46)
Norris (43)
Stroll (26)
Bottas (25)
Sainz (25)
Schumacher (23)
Hamilton (23)
Zhou (21)
Magnussen (20)
Latifi (12)
Zusammenfassung (Stunde 6/8)
- Alpine fährt mit Sonderlackierung
- Sainz mit neuer Testbestzeit auf C4-Reifen
- Schon wieder mehrere Probleme bei Haas
- Rote Flagge nach Feuer am Williams ...
- ... und vorzeitiges Testende nach nur zwölf Runden
- Weitere rote Flagge durch Alfa Romeo (Hydraulik)
- Vettel rollt vor der Mittagspause aus (loses Rad)
Hier geht's zum Livetiming!
Neue Testbestzeit
Sainz schnallt die C4-Reifen auf und fährt damit eine 1:33.532. Das ist neue Bestzeit und einige Zehntel schneller als Gasly gestern. Überraschend kommt das nicht, denn in Bahrain ist es gleich schon 17:00 Uhr und damit deutlich kühler als am Vormittag.
Wie auch gestern sehen wir die schnellsten Zeiten daher in der zweiten Session. Mal schauen, ob das Ende der Fahnenstange damit schon erreicht ist. Sind ja noch mehr als zwei Stunden auf der Uhr, da geht theoretisch noch einiges!
Tagesanalyse
Wichtiger Hinweis in eigener Sache: Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll melden sich heute bereits um 18:00 Uhr mit ihrer Tagesanalyse live auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de. Nicht verpassen!
Verschiedene Konzepte
Erinnerst Du Dich noch daran, dass einige Fans Angst davor hatten, dass sich die neuen Formel-1-Autos zu ähnlich sein könnten? Einen besseren Gegenbeweis als dieses Video kann es gar nicht geben!
Verstappen fährt
Rechnet man die Mittagspause mit ein, dann stand der Red Bull jetzt 2,5 Stunden an der Box. Nun fährt Verstappen wieder. Der Unterboden ist mit etwas FloViz-Farbe angepinselt. Auch Mercedes hält sich am Nachmittag übrigens noch zurück. Hamilton fährt zwar ebenfalls, aber zwölf Runden in 90 Minuten sind nicht wirklich viel.
Derweil schiebt sich Stroll mit einer 1:34.0 auf weichen Reifen auf P2.
Neue Bestzeit
Sainz fährt auf C3-Reifen eine 1:33.943. Das ist neue Tagesbestzeit, allerdings noch minimal langsamer als Gasly gestern. Der hatte da aber auch die weicheren C5-Pneus drauf. Derweil steuert Tsunoda auf die 100 Runden zu. Er steht bereits bei 94 und spult seine Rennsimulation weiter fleißig ab.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar