Test Bahrain

Formel-1-Liveticker: Der letzte Testtag in Bahrain in der Analyse

Formel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Red Bull mit deutlicher Bestzeit am letzten Tag +++ Wer geht als Favorit ins erste Rennen? +++ Schumacher landet auf P2 +++

12:27 Uhr

Vettel: Müssen Fahrstil nicht komplett umstellen

Erfordern die neuen Autos einen komplett neuen Fahrstil? Auch hier ist Vettel als erfahrenster Pilot wieder gefragt. Er winkt allerdings ab und betont, dass man sich als Fahrer sowieso immer an neue Autos anpassen müsse. Das sei ganz natürlich, bei diesen neuen Autos aber auch nicht anders als in der Vergangenheit.


12:22 Uhr

Porpoising

Auch über dieses Thema sprechen die Piloten - wieder einmal. Alle sind sich eigentlich einig, dass es beim Fahren kein großes Problem sei. Körperlich aber natürlich schon. Ocon witzelt, dass man nach einem kompletten Testtag erst einmal eine Schmerztablette nehmen müsse. Auch Leclerc erwartet, dass der Rücken nach dem Rennen ziemlich wehtun dürfte.

Vettel erklärt als Pilot mit der meisten Erfahrung jedoch, dass die neuen Autos physisch nicht so anspruchsvoll seien wie zu Beginn seiner Formel-1-Karriere. Damals sei es "härter" gewesen, weil man im Rennen mehr am Limit gewesen sei und mehr pushen konnte.


12:21 Uhr

Mittagsupdate

Du hast den Vormittag verpasst? Dann lass Dich jetzt von Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll auf den aktuellen Stand bringen!


Zum Finale: Red Bull enthüllt Update für RB18!

Nach der Bestzeit von Magnussen geht die Formel 1 in den letzten Testtag vor Beginn der Saison. Decken Mercedes & Co. jetzt ihre Karten auf? Weitere Formel-1-Videos


12:17 Uhr

Schumacher: Kann von Magnussen lernen

Der Deutsche erklärt, er freue sich auf die Zusammenarbeit mit seinem neuen Teamkollegen. Er hoffe, dass er von Magnussen lernen könne, weil der natürlich mehr Erfahrung als er habe.

Ob die Fahrstile der beiden ähnlich seien, dazu könne er aber noch nichts sagen. Er sei bei diesem Test noch nicht viel gefahren, das werde sich heute hoffentlich ändern.

Dann könne man am Abend schauen, ob das Feedback der beiden ähnlich sei.


12:08 Uhr

Rundentabelle zur Mittagspause

Gasly (91)
Zhou (82)
Hamilton (78)
Latifi (73)
Sainz (68)
Alonso (54)
Stroll (53)
Perez (43)
Norris (39)
Magnussen (38)

Die PK beginnt dann auch schon, im ersten Teil begrüßen wir Bottas, Leclerc, Ocon, Schumacher und Vettel.


12:00 Uhr

Zusammenfassung (Stunde 4/8)

- Red Bull zeigt neue Seitenkästen und Unterboden ...
- ... und fährt auf C4-Reifen Testbestzeit (1:33.105)
- McLaren bekommt wichtige neue Teile ...
- ... verpasst aber trotzdem das Ende des Vormittags
- Williams fährt nach Feuer am Freitag wieder
- Alpine wieder im Spezialdesign unterwegs
- Schon wieder mehrere Probleme bei Haas
- AlphaTauri mit den meisten Runden am Vormittag (91)

Hier geht's zum Livetiming!


11:59 Uhr

Start

Keine rote Flagge dieses Mal, es wird ein echter Start geübt. Den "gewinnt" Gasly von der Pole vor Perez, Zhou und Stroll. Das war es dann auch, die Vormittagssession wird gleich offiziell abgewunken. Die deutliche Bestzeit geht an Perez.


11:56 Uhr

Startabbruch

Die Rennleitung meldet: Start abgebrochen, weitere Formationsrunde. Auch das gehört zum Test dazu. Bis zu dem Punkt sind wir gestern auch schon gekommen, dann hat Bottas mit einer roten Flagge alles ruiniert ...


11:54 Uhr

Strecke freigegeben

Die Strecke ist noch einmal freigegeben. Die Rennleitung meldet, dass es mit einem stehenden Start weitergehen soll. Das haben wir ja schon gestern gesehen, da hat das aber nicht wirklich funktioniert. Perez, Zhou, Gasly und Stroll fahren raus. Hoffen wir mal, dass heute nicht wieder jemand eine rote Flagge auslöst ...


11:50 Uhr

Keine Zeitenjagd

Damit ist natürlich auch klar, dass wir hier keine schnellen Runden mehr sehen werden. Vermutlich war die Strecke dafür aber sowieso zu heiß, denn schnelle Zeiten haben wir am Ende der Session gar nicht mehr gesehen.

Damit ist der Wintertest für acht Fahrer faktisch vorbei. Sie werden erst beim Saisonauftakt in der kommenden Woche wieder im Auto sitzen.


11:46 Uhr

Rote Flagge

Vermutlich wieder ein Test, denn alle Autos fahren noch. Das kennen wir ja schon von gestern. Dürfte vermutlich gleich wieder einen simulierten Neustart geben. Die FIA checkt hier vor dem Saisonauftakt ihre Systeme, auch das muss sein.


11:43 Uhr

Nächstes Haas-Problem

Das hatten wir ja eben schon befürchtet: Dieses Mal ist es ein Problem mit dem Benzinsystem, das Magnussen in der Garage hält. Er steht nur bei 38 Runden - obwohl er eine Stunde vor allen anderen anfangen durfte.

Auch von McLaren hören wir, dass der MCL36 erst nach der Pause wieder auf die Strecke gehen wird. Gasly steht derweil schon bei 88 Runden und fährt noch immer. Fast 100 Umläufe nur am Vormittag, nicht schlecht!


11:38 Uhr

Wer würde Ricciardo ersetzen?

Gerade läuft eine Medienrunde mit Andreas Seidl. Der McLaren-Teamchef wird gefragt, wer Daniel Ricciardo im Notfall in Bahrain ersetzen würde. Er stellt erst einmal klar, dass er davon ausgeht, dass der Australier fahren kann.

Sollte das aber überraschend nicht der Fall sein, dann hätte man - wie auch schon im vergangenen Jahr - Zugriff auf die Ersatzpiloten des Mercedes-Werksteams. Außerdem könnte man auf Paul di Resta zurückgreifen.

An Optionen mangelt es also nicht. Laut Seidl wird das aber nicht notwendig sein.


11:30 Uhr

Livestream

Kevin Scheuren und Christian Nimmervoll melden sich jetzt mit ihrem obligatorischen Mittagsupdate live auf YouTube. Hier bekommst Du den Vormittag in Bahrain kompakt zusammengefasst!



11:25 Uhr

Schlussphase

Es wird ruhiger. Hamilton hat seine Rennsimulation abgeschlossen, gerade sind nur noch Zhou, Gasly, Stroll und Latifi draußen. Schon länger nicht mehr gesehen haben wir McLaren und Haas. Neue Probleme oder planmäßige Pause?

Gleich geht es rein in die letzten Minuten des Vormittags. Zur Erinnerung: In der Mittagspause gibt es wieder zwei PKs, die wir hier im Ticker natürlich auch begleiten werden. Keine Pause bei uns!


11:16 Uhr

Porpoising

Augenscheinlich haben Mercedes und Alpine die größten Probleme in diesem Bereich, Hamilton und Alonso werden auf den Geraden immer wieder durchgeschüttelt. Komplett gelöst dürfte das Thema aber noch bei keinem Team sehen.

Die Frage ist lediglich, wie kompromissbereit man ist. Denn je mehr man versucht, das Hüpfen zu reduzieren, desto mehr Performance muss man opfern.