Test Bahrain

Formel-1-Liveticker: Der erste Testtag in Bahrain in der Analyse

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Das war der erste Testtag in Bahrain +++ Bestzeit für Norris und McLaren +++ Test nach Stromausfall um eine Stunde verlängert +++

10:53 Uhr

Es bleibt kühl

Im Vergleich zum Start der Session ist es übrigens nicht wärmer geworden. Das Thermometer zeigt gerade 15,1 Grad, der Asphalt ist mit 24,4 Grad ebenfalls weiterhin kühl. Auch Bearman hat eben am Funk gemeldet, dass es im Cockpit ziemlich kalt sei.

Alonso war derweil wieder unterwegs, hat es aber erneut nur auf zwei Runden gebracht und ist dann wieder an die Box abgebogen.


10:46 Uhr

Längere Pause bei Ferrari?

Bei der Scuderia sind die Stellwände vor der Garage aufgebaut. Das ist nur dann erlaubt, wenn am Auto größere Änderungen vorgenommen werden. Könnte also auf eine längere Pause bei Hamilton hindeuten.

Davon abgesehen wird es auf der Strecke nach und nach wieder etwas voller. In weniger als 15 Minuten geht es auch schon rein in die letzte Stunde an diesem Vormittag.


10:36 Uhr

Wenig Runden für Alonso

Langsam ist der Aston Martin bislang nicht unbedingt gewesen, aber so richtig in einen Rhythmus kommt Alonso nicht. Er steht bei nur 19 Runden und damit inzwischen mit Abstand am Ende der Rundentabelle.

Selbst Piastri im McLaren, der lange die wenigsten Kilometer abgespult hatte, steht inzwischen bei 33 Runden - und damit bei fast doppelt so vielen Umläufen wie der Spanier.

Gerade ist es aber auch generell ziemlich ruhig auf der Strecke, nur Antonelli fährt momentan.


10:30 Uhr

Noch Luft nach oben

Um einmal zu verdeutlichen, wie sehr die Piloten hier teilweise noch vom Limit entfernt sind: Antonelli ist eben eine 1:32.1 gefahren, davor lag seine persönliche Bestzeit bei 1:33.9.

Der Italiener hat sich also mal eben um rund 1,8 Sekunden verbessert. Reicht aktuell übrigens trotzdem nur zu P8, aber Sorgen müssen sich alle Mercedes-Fans deswegen noch nicht machen.


10:27 Uhr

Regen in Sicht?

Wir haben ja schon erwähnt, dass es in Bahrain für dortige Verhältnisse ziemlich kalt ist. Und einige Teams schließen sogar nicht aus, dass es im Verlauf der Woche sogar leichten Regen geben könnte.

Unsere Kollegen vor Ort haben bei Aston Martin und Haas nämlich mal nachgefragt, warum man dort Intermediates und sogar Vollregenreifen bei Pirelli bestellt hat. Und tatsächlich hat man uns gesagt, dass man Regen in Bahrain nicht ausschließt - vor allem am Donnerstag.

Dafür hätte man dann auch nicht extra in die Wüste fliegen müssen ...

 ~~

10:18 Uhr

Mittagsbericht

Für euch schon einmal der Hinweis, dass sich Christian Nimmervoll und Kevin Scheuren bereits um 11:45 Uhr live auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de mit einem ersten Fazit kurz vor der Mittagspause bei euch melden.

Die große Tagesanalyse gibt es dann am Abend um 21:30 Uhr.



10:12 Uhr

Williams-Bestzeit

Wir sehen zahlreiche Verbesserungen - und auch mal wieder eine neue Bestzeit. Albon geht mit einer 1:31.573 auf P1, damit ist er exakt 0,001 Sekunden schneller als Lawson zuvor. Wäre schön, wenn die Saison 2025 auch so eng wird!


10:08 Uhr

Doohan P2

Der Australier geht mit einer 1:31.844 wieder auf P2. Glaubt man den Gerüchten, dann fährt der Alpine-Pilot in den ersten Rennen bereits um seine Zukunft. Denn angeblich liegt bereits der Plan in der Schublade, ihn schon bald durch Franco Colapinto zu ersetzen.


10:04 Uhr

Lawson wieder vorne

Red Bull meldet sich mit einer 1:31.574 zurück an der Spitze. Die Hälfte der Vormittagssession ist bereits durch, nur noch knapp zwei Stunden also für alle Piloten, dann müssen sie das Auto an den Teamkollegen abgeben.


10:00 Uhr

Zusammenfassung (Stunde 2/8)

-Bestzeit für Alonso im Aston Martin (1:31.874)
-Tsunoda (Racing Bulls) führt die Rundentabelle an (36)
-Teams konzentrieren sich auf das Sammeln von Daten
-Keine größeren Schwierigkeiten beim Testauftakt

Hier geht es zu unserem Livetiming der Testfahrten!


09:52 Uhr

Den ersten kleinen Kampf ...

... auf der Strecke haben sich Albon und Hülkenberg in Kurve 1 geliefert. Wie ihr sehen könnt, sind beide Boliden mit FloViz-Farbe eingeschmiert.


09:48 Uhr

Mario Andretti im Interview

Cadillac ist in diesem Jahr noch nicht mit dabei, wird aber 2026 auch in der Startaufstellung stehen. Rennlegende Mario Andretti hat mit uns über seine Rolle im Cadillac-Formel-1-Programm, die Herausforderungen und auch über Lewis Hamiltons Chancen bei Ferrari gesprochen.

Das spannende Interview findet ihr hier!


09:42 Uhr

Neue Bestzeit

Mehrere Piloten haben sich in den letzten Minuten nochmals verbessert, unter anderem hat sich Alonso die Führung mit einer 1:31.874 zurückgeholt und Hamilton ist mit einer 1:32.050 nun wieder Dritter.

Mit deutlichem Abstand Letzter ist Bearman im Haas. Ihm fehlen aktuell rund 3,7 Sekunden auf die Bestzeit. Das muss allen Haas-Fans aber keine Angst machen, denn auch 2024 war das US-Team bei den Testfahrten weit hinten im Feld.

Das lag aber einfach daran, dass man damals vor allem an der Rennpace gearbeitet hat. Vielleicht verfolgt man 2025 auch wieder ein ähnliches Programm.


09:35 Uhr

Tsunoda P2

Die Racing Bulls melden sich auf P2, Tsunoda fährt eine 1:32.161. Der Japaner hatte sich ebenfalls Hoffnungen gemacht, 2025 den Platz an der Seite von Max Verstappen zu bekommen. Letztendlich fiel die Wahl allerdings auf Lawson.

Tsunoda geht damit bereits in seine fünfte Saison bei den Racing Bulls.


Fotostrecke: F1-Fahrer, die bei Toro Rosso, AlphaTauri & Racing Bulls ihr Debüt gefeiert haben


09:31 Uhr

Lawson legt nach

Der Neuseeländer legt mit einer 1:31.914 jetzt die erste 1:31er-Zeit des Tests hin. Piastri war derweil eben neben der Strecke, war wie bei Hamilton zuvor aber wohl kein großes Problem, er fährt ebenfalls weiter.

Leicht sind die Bedingungen für die Fahrer übrigens nicht, denn es bläst ein ziemlich heftiger Wind an der Strecke.


09:28 Uhr

Hülkenberg P2

Der einzige Deutsche im Feld geht mit einer 1:32.389 auf P2 hinter Lawson. Hülkenberg kehrt in diesem Jahr zu Sauber zurück - und damit zum schlechtesten Team der vergangenen Formel-1-Saison.

Warum Hülkenberg für 2025 trotzdem optimistisch ist, das erklärt er hier!