Test Bahrain

Formel-1-Liveticker: Der erste Testtag in Bahrain in der Analyse

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Das war der erste Testtag in Bahrain +++ Bestzeit für Norris und McLaren +++ Test nach Stromausfall um eine Stunde verlängert +++

09:23 Uhr

Erste McLaren-Zeit

Piastri legt eine 1:34.227 hin. Die bringt ihn zwar nur auf P8, aber damit haben wir jetzt auch die erste McLaren-Zeit beim Test. Alle zehn Teams haben damit jetzt eine Rundenzeit stehen.

Derweil schiebt sich Lawson im Red Bull wieder an die Spitze. Der neue Teamkollege von Max Verstappen übernimmt die Führung mit einer 1:32.036.


09:18 Uhr

ANZEIGE: Die komplette Formel-1-Saison 2025 live auf Sky

Die kompletten Testfahrten in Bahrain und auch alle weiteren Sessions in der Formel-1-Saison 2025 könnt ihr live bei Sky verfolgen.

Nur bei Sky bekommt ihr auch in diesem Jahr wieder alle Trainings, Qualifyings, Sprints und natürlich die Rennen ohne Werbeunterbrechung.

Dazu gibt es wie gewohnt spannende Hintergrundberichte, Interviews und Analysen mit Experten wie Ralf Schumacher.

Klick jetzt hier und hol dir die Formel 1 mit Sky direkt nach Hause!


09:10 Uhr

Hamilton neben der Strecke

Gerade fährt fast niemand, nur Hamilton im Ferrari ist noch unterwegs. Der Brite war eben einmal kurz neben der Strecke, war aber kein großes Problem.

Noch immer ohne Zeit ist derweil als einziger Fahrer Piastri. Der McLaren-Pilot liegt mit erst sieben Umläufen am Ende der Rundentabelle.

Auch das muss aber noch nicht auf ein Problem beim Weltmeisterteam hindeuten.


09:03 Uhr

Bestzeit Hamilton

Kurzes Vergnügen für alle Williams-Fans: Hamilton übernimmt mit einer 1:32.621 im Ferrari die Führung. Der Brite fährt in diesem Jahr erstmals in seiner langen Formel-1-Karriere für einen anderen Motorenhersteller als Mercedes.

In dieser Fotostrecke haben wir uns einmal angeschaut, wie die bislang letzten Ferrari-Neulinge bei ihrem Debüt für die Scuderia abgeschnitten haben:


Fotostrecke: Die Ergebnisse der letzten 20 Ferrari-Debütanten in der Formel 1


09:00 Uhr

Zusammenfassung (Stunde 1/8)

-Bestzeit für Albon (Williams)
-Tsunoda (Racing Bulls) führt die Rundentabelle an (23)
-Teams konzentrieren sich auf das Sammeln von Daten
-Keine größeren Schwierigkeiten beim Testauftakt


08:59 Uhr

Albon P1

Fast eine Stunde lang gar keine Zeit, jetzt fährt Albon mehr oder weniger "aus dem Stand" auf P1. Er führt mit einer 1:32.862. Das ist die erste 1:32er-Zeit des Tests - aber natürlich immer noch weit entfernt von dem, was diese Autos können.


08:50 Uhr

Alonso vorne

Der älteste Fahrer im Feld bringt etwas Bewegung in die Zeitenliste: Alonso geht mit einer 1:33.031 auf P1. Der Spanier, der in diesem Jahr bereits 44 wird, baut seinen Rekord für die längste Formel-1-Karriere in dieser Saison weiter aus.

Bislang haben übrigens erst acht Fahrer eine Zeit gesetzt. Piastri und Albon haben zwar jeweils bereits sechs Runden absolviert - aber noch keinen gezeiteten Umlauf.


Fotostrecke: Top 10: Die längsten Formel-1-Karrieren


08:42 Uhr

Keine größeren Probleme

Die erste Teststunde verläuft wenig spektakulär, weil keines der Teams größere Probleme zu haben scheint. Eben gab es mal ganz kurz eine gelbe Flagge, aber da kennen wir nicht einmal die Ursache.

Die Autos laufen auf jeden Fall ziemlich rund. Das ist aber auch nicht so überraschend, weil wir uns inzwischen bereits im vierten Jahr des aktuellen Regelzyklus befinden.

2026 könnte das anders aussehen, denn dann greift ein komplett neues Reglement in der Formel 1. Und das könnte dann auch bei den Tests im Winter zu größeren Herausforderungen führen.


08:34 Uhr

FloViz-Farbe

Doohan ist der erste Fahrer, der in den zweistelligen Rundenbereich verstößt, er steht bereits bei elf Umläufen. Sein Alpine ist dabei an der rechten Seite mit FloViz-Farbe eingeschmiert.

Das ist ein Begriff, der uns in dieser Woche noch häufiger begegnen wird. Aber worum genau handelt es sich bei dieser speziellen Farbe eigentlich? Das erklären wir euch hier!


08:29 Uhr

Hamilton-Content

Wir wissen natürlich, dass viele Fans auf Impressionen von Neuzugang Lewis Hamilton im Ferrari warten. Hier haben wir daher schon einmal einige Bilder und auch ein kleines Video für euch.

Doohan hat die Bestzeit derweil noch einmal weiter nach unten geschraubt, er liegt jetzt mit einer 1:33.196 vorne.


08:29 Uhr


08:26 Uhr

Neue Bestzeit

Doohan übernimmt mit einer 1:34.604 die Führung, aber das ist zu diesem frühen Zeitpunkt natürlich noch komplett irrelevant. Trotzdem ist es vielleicht zumindest ein gutes Zeichen, dass der Saisonstart für Alpine nicht wieder so eine Katastrophe wird wie 2024.

In diesem Jahr möchten die Franzosen deutlich besser aus den Startlöchern kommen.


08:20 Uhr

Fünf Rookies

Lawson, der weiterhin an der Spitze des Feldes liegt, fuhr zwar bereits 2023 und 2024 in der Formel 1. 2025 wird er allerdings seine erste komplette Saison in der Königsklasse absolvieren, womit er quasi immer noch ein Rookie ist.

Neben ihm sehen wir in diesem Jahr mit Antonelli, Doohan, Bearman, Bortoleto und Hadjar noch fünf weitere Formel-1-Neulinge. In diesem Video haben wir uns die Rookies einmal etwas genauer angesehen.


Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

2025 werden gleich sechs Rookies ihre erste vollständige Formel-1-Saison angehen. Grund genug sich den jungen Wilden ausführlicher zu widmen. Weitere Formel-1-Videos


08:14 Uhr

Die besten Bilder vom Test ...

... findet ihr natürlich auch in diesem Jahr wieder in unserer Fotogalerie. Schaut immer mal wieder rein, denn es kommen den ganzen Tag lang regelmäßig frische Bilder nach.

Albon war inzwischen übrigens auch für eine Installationsrunde im Williams draußen, damit haben wir jetzt alle zehn Autos auf der Strecke gesehen.


Fotos: Formel-1-Wintertests 2025 in Bahrain



08:09 Uhr

Zeiten

Für den Hinterkopf: 2024 war Verstappen am ersten Testtag mit einer 1:31.344 der schnellste Mann beim Bahrain-Test, am der Woche lag Sainz im Ferrari mit einer 1:29.921 vorne.

Davon sind wir aktuell (wenig überraschend) noch deutlich entfernt, Lawson führt gerade mit einer 1:35.806. Es haben aber auch erst vier Piloten eine Zeit gesetzt.


08:04 Uhr

Messgitter

Zu Beginn der Session sehen wir große Messgitter an den Autos. Um schnelle Zeiten geht es hier nicht, da werden erst einmal Daten gesammelt. Außer dem Williams haben wir alle Autos bereits auf der Strecke gesehen.