Teilweise mehr als 20 Jahre zwischen dem ersten und dem letzten Formel-1-Rennen: Diese zehn Piloten hatten die längsten Karrieren in der Königsklasse
Fernando Alonso stellte 2022 in Baku einen neuen Rekord auf. Am Rennsonntag lag sein allererstes Formel-1-Rennen bereits mehr als 21 Jahre zurück! Wir blicken zu diesem Anlass auf die Piloten mit den längsten Karrieren in der Königsklasse. (Stand: Saisonende 2024)
Platz 10: Felipe Massa (15 Jahre, 8 Monate, 23 Tage zwischen Australien 2002 und Abu Dhabi 2017)
Platz 9: Luca Badoer (16 Jahre, 5 Monate, 16 Tage zwischen Südafrika 1993 und Belgien 2009)
Platz 8: Riccardo Patrese (16 Jahre, 5 Monate, 16 Tage zwischen Monaco 1977 und Australien 1993)
Platz 7: Graham Hill (16 Jahre, 8 Monate, 8 Tage zwischen Monaco 1958 und Brasilien 1975)
Platz 6: Jenson Button (17 Jahre, 2 Monate, 16 Tage zwischen Australien 2000 und Monaco 2017)
Platz 5: Lewis Hamilton (17 Jahre, 8 Monate, 20 Tage zwischen Australien 2007 und Abu Dhabi 2024)
Platz 4: Rubens Barrichello (18 Jahre, 8 Monate, 13 Tage zwischen Südafrika 1993 und Brasilien 2011)
Platz 3: Kimi Räikkönen (20 Jahre, 9 Monate, 8 Tage zwischen Australien 2001 und Abu Dhabi 2021)
Platz 2: Michael Schumacher (21 Jahre, 3 Monate zwischen Belgien 1991 und Brasilien 2012)
Platz 1: Fernando Alonso (23 Jahre, 9 Monate, 4 Tage zwischen Australien 2001 und Abu Dhabi 2024)
Teilweise mehr als 20 Jahre zwischen dem ersten und dem letzten Formel-1-Rennen: Diese zehn Piloten hatten die längsten Karrieren in der Königsklasse