Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Test Bahrain
Formel-1-Liveticker: Der erste Testtag in Bahrain in der Analyse
F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Das war der erste Testtag in Bahrain +++ Bestzeit für Norris und McLaren +++ Test nach Stromausfall um eine Stunde verlängert +++
Gasly P2
Der Franzose durchbricht die Mercedes-Doppelführung, er schiebt sich mit einer 1:31.353 vor Antonelli. Hat noch nicht viel zu sagen, aber bei Alpine darf man wohl zumindest optimistisch sein, dass der Saisonstart besser als 2024 verläuft.
Gasly hat vorhin erklärt, dass man vor einem Jahr bereits vor der ersten Testrunde wusste, dass man ein schlechtes Auto hat. Die Zuversicht ist vor dieser Saison deutlich größer.
Stückwerk bei McLaren
Vier Runden hat Norris jetzt absolviert, darunter aber noch keine gezeitete. Neben ihm ist nur Bortoleto noch ohne Zeit. Der Rookie hat aber immerhin bereits elf Umläufe abgespult.
Schwer zu sagen, ob das bei McLaren hier alles nach Plan verläuft. Oder ob man womöglich mit ein paar kleinen Schwierigkeiten zu kämpfen hat.
Neue Bestzeit
Die erste Bestzeit an diesem Nachmittag: Russell legt eine 1:31.082 hin. Damit ist er mehr als 0,3 Sekunden schneller als sein Teamkollege am Vormittag - und auch schneller als die Bestzeit am ersten Testtag 2024.
Zur Erinnerung: Vor einem Jahr war Verstappen mit einer 1:31.344 der schnellste Mann. Diese Marke haben wir nun bereits unterboten.
Bearman zufrieden: Habe "Vertrauen" ins Auto
Der Brite wurde am Vormittag abgeschlagen Letzter, ist aber trotzdem glücklich. "Wir wissen immer noch nicht, wo wir im Vergleich zu den anderen stehen", betont der Haas-Pilot zwar.
"Aber mein Gefühl im Auto ist gut", betont er und erklärt: "Ich denke, der erste Schritt ist, ein Auto zu haben, das einem Vertrauen gibt und mit dem man gerne fährt. Und bis jetzt war das der Fall."
Die Zeitenliste kann man also getrost ignorieren.
Norris fährt
Nach mehr als zwei Stunden Pause ist nun auch der McLaren wieder unterwegs. Viele sind der Meinung, dass Norris in diesem Jahr WM-Favorit ist. Beim Test bewegt sich McLaren bislang aber noch ziemlich unter dem Radar.
Die längste Pause ...
... hat McLaren eingelegt, wo man sich zwar darauf vorbereitet, wieder auf die Strecke zu gehen. Gefahren ist Norris am Nachmittag bislang aber noch immer nicht.
Damit ist McLaren das einzige Team, das wir nach der Mittagspause noch nicht auf der Strecke gesehen haben, denn Sainz ist im Williams seit einigen Minuten auch unterwegs.
Zusammenfassung (Stunde 5/8)
-Bestzeit für Antonelli (Mercedes) am Vormittag
-Kühle und windige Bedingungen in Sachir
-Keine größeren Schwierigkeiten beim Testauftakt
-Dreher von Lawson (Red Bull) und Hadjar (Racing Bulls)
-McLaren legt längste Mittagspause ein
Hier geht es zu unserem Livetiming der Testfahrten!
Russell fährt
Mercedes hat sein Programm am Nachmittag derweil auch aufgenommen. Damit fehlen uns nur noch die beiden Kundenteams McLaren und Williams. Die Mittagspause dauert dort jetzt schon fast zwei Stunden.
Dreher Hadjar
Der zweite Dreher des Tages, Hadjar hat es am Ausgang von Kurve 4 erwischt. Er kann weiterfahren, aber den Reifen hat das natürlich nicht gefallen.
Derweil schiebt sich Gasly mit einer 1:31.443 auf P2. Er ist exakt 0,001 Sekunden schneller als Verstappen.
Verstappen P2
Red Bull lässt Verstappen von der Leine und der Weltmeister schiebt sich auf harten Reifen mit einer 1:31.444 auf P2. Antonelli war am Vormittag lediglich 0,016 Sekunden schneller.
Noch keine Spur am Nachmittag übrigens von McLaren, Williams und Mercedes. Alle anderen Teams sind schon wieder aus der Mittagspause zurück.
Langsame Zeiten
Auf der Strecke wird es immer voller, aber schnelle Zeiten sehen wir am Nachmittag bislang noch nicht. Schnellster ist bisher Verstappen, aber seine persönliche Bestzeit ist fast zwei Sekunden langsamer als die Antonelli-Bestzeit am Vormittag.
Auch von Leclerc sollte man keine Spitzenzeiten erwarten, am Ferrari sehen wir am Heck große Messgitter. Der Red Bull ist derweil am Diffusor mit FloViz-Farbe eingeschmiert.
Weltmeister unterwegs
Jetzt greift auch Verstappen ins Geschehen ein. Während Ocon übrigens nur eine Runde gefahren ist, spult Hadjar fleißig Kilometer ab. Mit insgesamt 82 Umläufen haben sich die Racing Bulls damit jetzt an die Spitze der Rundentabelle geschoben.
Hadjar fährt
Ein Rookie eröffnet den Nachmittag: Racing-Bulls-Neuling Hadjar durchbricht die Stille, kurz danach folgt dann auch Ocon im Haas.
An den Temperaturen hat sich im Vergleich zum Vormittag fast nichts geändert. Das Thermometer zeigt 15 Grad und der Asphalt ist 22,6 Grad warm (beziehungsweise kühl).
Rennanzüge
Noch immer keine Bewegung auf der Strecke. Wir nutzen daher die Zeit, um uns einmal die Outfits der 20 Piloten in diesem Jahr anzuschauen:
Umbau läuft noch
Ein Blick in die Garagen zeigt, dass an mehreren Autos noch gearbeitet wird. Zur Erklärung: Die Teams haben hier beim Test nur ein Auto dabei. Das heißt, dass dieses komplett für den jeweils anderen Fahrer umgebaut werden muss.
Jeder Pilot hat zum Beispiel einen eigenen Sitz, dazu müssen die Pedale angepasst werden und auch die Lenkräder der Fahrer unterscheiden sich zum Beispiel häufig in Details. Das alles dauert eben etwas.
Weiter geht's!
Damit geht es jetzt auch auf der Strecke weiter. Zur Erinnerung noch einmal die Liste der Fahrer, die jetzt am Nachmittag im Einsatz sind:
Alpine: Pierre Gasly
Aston Martin: Lance Stroll
Ferrari: Charles Leclerc
Haas: Esteban Ocon
McLaren: Lando Norris
Mercedes: George Russell
Racing Bulls: Isack Hadjar
Red Bull: Max Verstappen
Sauber: Gabriel Bortoleto
Williams: Carlos Sainz
Zu Beginn der Session fährt aber erst einmal keiner raus. Da war der Andrang am Vormittag am Boxenausgang deutlich größer ...

