Test Bahrain

Formel-1-Liveticker: Der erste Testtag in Bahrain in der Analyse

F1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Das war der erste Testtag in Bahrain +++ Bestzeit für Norris und McLaren +++ Test nach Stromausfall um eine Stunde verlängert +++

16:00 Uhr

Zusammenfassung (Stunde 7/8)

-Bestzeit für Antonelli (Mercedes) am Vormittag
-Leclerc (Ferrari) am Nachmittag und insgesamt der schnellste Mann
-Kühle und windige Bedingungen in Sachir
-Dreher von Lawson (Red Bull) und Hadjar (Racing Bulls)
-Stromausfall am Abend sorgt für lange Unterbrechung

Hier geht es zu unserem Livetiming der Testfahrten!


15:51 Uhr

Wann geht's weiter?

Das können wir leider aktuell nicht sagen. Weiterhin funktioniert das Flutlicht nur teilweise. Und weil die Sonne mittlerweile untergegangen ist, kann man so natürlich nicht fahren. Die Unterbrechung dauert jetzt gleich schon 50 Minuten.


15:43 Uhr

Hamilton-Überreste

Der Brite hat Mercedes verlassen, doch teilweise findet man dort noch immer "Spuren" des Rekordweltmeisters. Unsere Kollegen vor Ort haben zum Beispiel dieses Bild von Mercedes-Equipment entdeckt, auf dem noch immer deutlich eine 44 zu erkennen ist.

Wir haben Zeit für solche netten Randgeschichten, weil die Session noch immer unterbrochen ist.


15:36 Uhr

Flutlicht wieder an

Es wird langsam, zumindest einige Flutlichter sind jetzt wieder an - aber noch nicht alle. Und vorher kann es hier nicht weitergehen. Die Unterbrechung dauert jetzt bereits mehr als eine halbe Stunde.


15:32 Uhr

Strom wieder da

Gute Nachrichten: Zumindest in den Garagen ist der Strom wieder da. Das Flutlicht ist aber noch immer aus und unsere Kollegen vor Ort melden, dass der Stromausfall wohl nicht nur die Strecke betrifft. In der gesamten Gegend soll es dunkel geworden sein.

Ebenfalls interessant ist die Tatsache, dass wir jetzt auch noch leichte Regentropfen an der Strecke sehen ...


15:27 Uhr

Wird die Session verlängert?

Die Uhr läuft während einer roten Flagge bei einem Test übrigens weiter. Das ist auch aktuell so. Sollte die Unterbrechung aber noch länger dauern, ist es nicht ausgeschlossen, dass der Test am Ende des Tages dafür etwas verlängert wird.

Einige Notfallsysteme an der Strecke laufen übrigens noch, daher ist zum Beispiel die TV-Übertragung nicht abgebrochen. Aber an großen Teilen der Strecke ist es noch immer dunkel.


15:23 Uhr

Sonnenuntergang

Offiziell geht die Sonne in Sachir heute um 17:38 Uhr hinter. Das ist in 15 Minuten. Wäre also durchaus hilfreich, wenn das Flutlicht an der Strecke in absehbarer Zeit wieder funktionieren würde ...


15:17 Uhr

Horner: Ferrari hat das Design, das herausragt

Der Test ist weiter unterbrochen, daher nutzen wir die Zeit für einen Blick auf die neuen Autos - beziehungsweise überlassen diesen Christian Horner. Denn wenn ein Reglementzyklus zu Ende geht, weisen viele Formel-1-Autos starke Ähnlichkeiten auf und das Feld liegt meist eng beisammen.

Laut Red-Bull-Teamchef Horner ist das "unvermeidlich". Ein Rennauto der Generation 2025 aber überrascht ihn: "Der Ferrari ist wahrscheinlich die Ausnahme. Dieses Fahrzeug ragt heraus", sagt er.

Die komplette Story findet ihr hier!


15:08 Uhr

Alles dunkel

In der Tat ein Stromausfall in Bahrain. Auch in den Garagen ist der Saft weg, bei Ferrari behilft man sich mit Taschenlampen. Auch unsere Kollegen im Pressezentrum vor Ort haben gerade keinen Strom mehr.


15:05 Uhr

Rote Flagge

Hoppla, wir haben die erste rote Flagge des Tests. Es fahren allerdings noch alle Autos. Offenbar ein Stromausfall an der Strecke. Auch mal ein anderer Grund für eine Unterbrechung ...


15:00 Uhr

Zusammenfassung (Stunde 6/8)

-Bestzeit für Antonelli (Mercedes) am Vormittag
-Leclerc (Ferrari) am Nachmittag und insgesamt der schnellste Mann
-Kühle und windige Bedingungen in Sachir
-Dreher von Lawson (Red Bull) und Hadjar (Racing Bulls)
-McLaren-Mittagspause dauert mehr als zwei Stunden

Hier geht es zu unserem Livetiming der Testfahrten!


14:57 Uhr

Norris P3

Kann man mal so machen: Norris, der bislang noch gar keine Zeit gesetzt hatte, fährt "aus dem Stand" eine 1:31.251, die ihn auf P3 bringt. Ein gutes Zeichen für McLaren, nachdem man am Nachmittag bislang nicht viel vom Weltmeisterteam gesehen hat.


14:53 Uhr

Nochmals kühler

In Bahrain ist es gleich bereits 17:00 Uhr, dementsprechend sind die ohnehin schon kühlen Temperaturen noch einmal gesunken. Das Thermometer zeigt nur noch 14,6 Grad, die Asphalttemperatur ist sogar auf knapp unter 20 Grad gefallen.

Das hat, wie uns Russell vorhin ja auch schon gesagt hat, nicht viel mit den Bedingungen zu tun, die wir hier beim Grand Prix erwarten.


14:47 Uhr

Neue Bestzeit

Erstmals seit vielen Stunden sehen wir wieder ein anderes Auto als den Mercedes auf P1! Leclerc fährt die erste 1:30er-Zeit des Tests, er übernimmt die Führung mit einer 1:30.878. Damit ist er rund 0,2 Sekunden schneller als Russell zuvor.

Bortoleto und Norris sind am anderen Ende der Liste noch immer ohne Rundenzeit.


14:38 Uhr

Brown: Läuft alles nach Plan

Obwohl Norris am Nachmittag weiterhin erst bei vier Runden steht, hat McLaren-Boss Zak Brown gerade betont, dass beim Weltmeisterteam alles nach Plan laufe. Man spule einfach sein Programm ab.

Es sei zwar noch "zu früh", um eine Aussage über die Hackordnung in diesem Jahr zu treffen. Aber das eigene Auto tue das, was es solle, so Brown.


14:34 Uhr

Haas kehrt zu größerem Kommandostand zurück

Haas hat seine Entscheidung aus dem Jahr 2023, seinen Formel-1-Kommandostand zu verkleinern, revidiert. Beim Test in Bahrain nutzt das US-Team wieder einen sechssitzigen Kommandostand.

Vor zwei Jahren sorgte Haas am selben Ort für Aufsehen, als das Team die Größe seines Kommandostands auf nur drei Sitze halbierte. Nun also die Rolle rückwärts. Aber warum?

Die Antwort liefern wir euch hier!

Oliver Bearman Haas Haas F1 ~Oliver Bearman (Haas) ~