Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Warum Vettel kein Fußball-Profi wurde
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Fußball-Einblicke mit Sebastian Vettel +++ Die Formel 1 im WM-Fieber +++ Heute vor 25 Jahren: Tod von James Hunt +++
Kein Ticker am Wochenende
Das war es für heute in unserem Formel-1-Ticker. Ich habe eine schlechte Nachricht: Am Wochenende wirst du darauf verzichten müssen, weil unsere Ressourcen auf das 24-Stunden-Rennen von Le Mans konzentriert werden. Am Montag sind wir wieder wie gewohnt für dich hier, um dich auf die Rennwoche in Le Castellet einzustimmen.
Norman Fischer verabschiedet sich und wünscht einen angenehmen (WM-)Abend. Spanien gegen Portugal steht für alle Fußball-Liebhaber auf dem Programm. Ich weiß schon, wem Alonso die Daumen drückt ;)
Nico Rosberg und die heißen Reifen
Nico Rosberg legt doch wieder einen heißen Reifen hin - allerdings nur im Kleinformat. Der Weltmeister hat mit Spielzeugauto-Hersteller Hot Wheels zu einer Challenge aufgerufen. Was es damit auf sich hat, siehst du im Video:
Haas: Grill the Grid
Das beliebte Spiel Grill the Grid geht in die nächste Runde: Diesmal müssen sich die Haas-Piloten Romain Grosjean und Kevin Magnussen den Fragen stellen. Und wie wir sehen, hat Grosjean seinen Humor nicht verloren - Stichwort Marcus Ericsson ;)
Zak Brown: 3 Angebote für Lando Norris abgelehnt
Lando Norris ist ein gefragter Mann. Laut Geschäftsführer Zak Brown hat der McLaren-Junior drei Angebote von anderen Teams. "Wenn wir fühlen, dass es gut für seine Karriere und für McLaren ist, dann würden wir es je nach Fall in Erwägung ziehen. Aber bei allen Anfragen wäre er weggegangen, und daran sind wir nicht interessiert. Das ist nicht verhandelbar", so Brown.
Wer die Teams sind, verrät er nicht, doch ein Team soll bekanntermaßen Toro Rosso sein, wo man sich nach einem Ersatz von Brendon Hartley umgesehen hat.
Norris soll sich 2018 auf den Titel in der Formel 2 konzentrieren. Was man mit ihm 2019 macht, ist unklar. Mit Fernando Alonso und Stoffel Vandoorne sind zwei Piloten unter Vertrag, ein Satellitenteam wie bei Mercedes, Ferrari oder Red Bull hat man nicht.

© LAT
Alonso: Zeichen auf Abschied?
Fernando Alonso könnte 2018 seine letzte Formel-1-Saison bestreiten. In Le Mans scheint er jetzt schon einmal Gefallen gefunden zu haben. Sollte er jedoch gewinnen, hat er sein großes Ziel dort schon erreicht. Will er dann überhaupt mehr? Wir blicken kurz auf seine Formel-1-Karriere zurück.
Teams gegen mehr Rennen
25 Rennen will Liberty Media angeblich, doch die Teams stöhnen schon unter der aktuellen Variante von 21 Läufen. Die Teams sind sich einig: Mehr Rennen wollen sie nicht. Zwar würde es finanziell vielleicht Sinn ergeben, aber auf Rücksicht auf das Privatleben ihrer Angestellten sprechen sie sich dagegen aus.
Mehr dazu liest du in unseren News.
Wer malt besser?
Marcus Ericsson und Charles Leclerc stellen sich einer neuen Herausforderung: Wer kann besser Emoticons malen - also die verbesserten Smileys für die etwas Älteren unter euch ;) Das Team bewertet. Wer gewinnt? Sieh selbst!
Emoticon-Challenge mit Ericsson und Leclerc
Marcus Ericsson und Charles Leclerc treten im Emoticon-Zeichenduell gegeneinander an. Das Team bewertet: Wer malt besser? Weitere Formel-1-Videos
Ausstellung zu Michael Schumacher eröffnet
In der Motorworld in Köln-Rheinland eröffnet heute eine Ausstellung zu Formel-1-Rekordweltmeister Michael Schumacher. Dort kannst du dir zahlreiche Exponate aus der Karriere des Kerpeners anschauen. Von Autos, Trophäen, Schuhen, Overalls bis zu Handschuhen gibt es für Fans eine Menge zu sehen - und fast alle gehören Schumacher persönlich.
"Für die Familie ist das angesichts der jetzigen Situation eine Möglichkeit, Danke zu sagen und den Fans etwas zurückzugeben", sagt Managerin Sabine Kehm bei 'Sport Bild'. "Deshalb ist auch die Entscheidung getroffen worden, dass der Eintritt frei ist. Das ist eine bewusste Entscheidung der Familie für die Fans."
Mehr Infos bekommst du in unseren News.
James Hunt als 007
Zur Feier des Tages haben wir dir noch einmal die alte McLaren-Tooned-Folge mit James Hunt als Special Guest herausgesucht ;) warum kommen da eigentlich keine neuen Folgen?
Tooned Spezial: James Hunt als 007
Hommage an James Hunt: In einem Spezial der Animationsreihe "Tooned" schickt McLaren den Playboy-Weltmeister in den Auftrag Ihrer Majestät Weitere Formel-1-Videos
Heute vor 25 Jahren: Die Formel 1 verliert James Hunt
Er ist der Inbegriff des Lebemanns in der Formel 1. James Hunt prägt die Königsklasse in den 70er-Jahren wie kaum ein Zweiter mit seinem Lebensstil. Vor allem die Saison 1976 bleibt - nicht erst seit dem Film Rush - in Erinnerung: hunt liefert sich ein Duell mit Niki Lauda, der nach seinem schweren Unfall auf dem Nürburgring mit dem Leben udn der Rückkehr in den Motorsport kämpft.
Am Ende holt sich Hunt seinen ersten und einzigen WM-Titel - weil Lauda sein Leben im strömenden Regen von Fuji nicht weiter riskieren will und freiwillig aussteigt. Im Alter von gerade einmal 45 Jahren stirbt Hunt in Wimbledon an einem Herzinfarkt - und zwar heute vor genau 25 Jahren.
Bottas: Erst Ruhe, dann Action
Valtteri Bottas hat in diesen Tagen ein abwechslungsreiches Programm. Vom gemütlichen Spaziergang im heimischen Finnland geht es morgen hoch in die Luft. Weil die finnische Luftwaffe ihr 100-jähriges Jubiläum feiert, wird er an Bord eines Kampfjets sitzen. Da heißt es gut festhalten! Denn da geht es durchaus noch rasanter zu als in der Formel 1!
Und Nico Rosberg?
Der ehemalige Formel-1-Weltmeister macht es sich in diesen Tagen gemütlich und setzt lieber auf Kampagnen mit schönen Fotos. Ich gönne mir jetzt auch mal ein Wasser ;)
Hohes F1-Aufgebot in Le Mans
Was schätzt du: Wie viele (ehemalige) Formel-1-Piloten sind in diesem Jahr bei den 24 Stunden von Le Mans am Start. Ich kann dir sagen: Ganz schön viele! Nämlich 21. Gib zu, manche Fahrer waren bei dir gar nicht mehr auf dem Zettel ;) und die diversen Testfahrer haben wir noch gar nicht mitgezählt.
Fernando Alonso
Sebastien Bourdais
Gianmaria Bruni
Sebastien Buemi
Jenson Button
Paul di Resta
Giancarlo Fisichella
Antonio Giovinazzi
Kamui Kobayashi
Pedro Lamy
Andre Lotterer
Jan Magnussen
Pastor Maldonado
Juan Pablo Montoya
Kazuki Nakajima
Felipe Nasr
Witali Petrow
Bruno Senna
Will Stevens
Giedo van der Garde
Jean-Eric Vergne
Alle Augen auf Fernando Alonso
Alonso auf Pole! Das war zumindest gestern in vielen Magazinen und Portalen zu lesen, wenn es um das Thema 24 Stunden von Le Mans ging. Dass die Pole eigentlich sein Teamkollege Kazuki Nakajima einfuhr, interessierte meist nur am Rande. Doch schon beim Pole-Foto deutete der Spanier auf seinen Kollegen und sagte, man solle ihn würdigen.
"Kazuki hat schon gestern eine hervorragende Runde absolviert, deshalb haben wir es heute wieder in seine Hände gelegt und er hat seinen Job gemacht. Gratulation an ihn", so der 36-Jährige. Ob Alonso seinem Traum von der Triple Crown näherkommt und zumindest die zweite von drei Aufgaben meistert, kannst du ab Samstag-Nachmittag erfahren.

© LAT
Formel-1-Teams als WM-Trikots
An dieser Stelle wollen wir dich noch einmal auf unsere Fotostrecke hinweisen, bei der wir alle WM-Teilnehmer als Formel-1-Teams präsentieren. Hast du ein Lieblingsdesign?
Für alle Nicht-Fußball-Fans: Keine Sorge, danach widmen wir uns erst einmal anderen Themen! ;)


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar