Formel-1-Newsticker
Formel-1-Live-Ticker: Hamilton im Verstappen-Land
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++Der Weltmeister auf Städte-Tour +++ Renaults Überhol-Idee +++ Alonso rockt Le Mans +++
Wir halten dagegen!
Natürlich gibt es auch in unserer Redaktion ein paar Ballliebhaber. Aber wir versprechen Dir, dass wir unser Bestes geben werden, uns auch in den nächsten vier Wochen voll auf Motorsport zu konzentrieren ;) Zum Beispiel auch Morgen wieder mit unserem Ticker. Für heute lassen wir es aber erst einmal gut sein und wünschen Dir noch einen schönen Fußballabend!
Fußball, Fußball, FUSSBALL!!!
In Russland wurde die WM gerade angekickt. Und die Königsklasse ist schon voll angesteckt.
Diese Briten und ihre Uniformen ... :D
Das lenkt ja fast ein bisschen davon ab, dass der Red-Bull-Teamchef für seine Verdienste im Motorsport von der Cranfield University geehrt wurde. Laut der Universität, habe man von seiner Rolle in der Königsklasse durch Inspiration und Leidenschaft profitiert. Das Team würde außerdem immer wieder Absolventen der Hochschule einstellen können. Eine ganz ernsthafte Angelegenheit also ;)
Das muss gefeiert werden
Neben Esteban Ocon und Pierre Gasly ist es auch für Romain Grosjean der erste Heim-Grand-Prix in der Formel 1. Denn auch der Haas-Pilot war noch nicht dabei, als die Königsklasse 2008 das letzte Mal in Frankreich angetreten ist, damals noch in Magny Cours. Da muss auch das Erscheinungsbild stimmen.
Ab in den Süden!
Europa-Rennen kommen den Teams schon alleine deswegen entgegen, weil sie ihre Fracht nicht am Flughafen aufgeben müssen. Und von der Teamfabrik (bei den meisten in England) bis zur Strecke in Le Castellet hat man im LKW auch noch genügend Zeit, sein Französisch aufzufrischen ...
PR-Level: Österreich
In diesem Jahr lassen unsere Nachbarn ja wirklich nichts anbrennen, um die Fans an den Red-Bull-Ring zu locken. Der Österreich-Grand-Prix findet am 1. Juli statt. Im Vorfeld hat Red -Bull-Berater Helmut Marko jetzt schon die Ehrenbürgerschaft der Stadt Graz erhalten. Dort fährt seit einigen Wochen auch schon eine Straßenbahn mit Spezial-Lackierung der Formel-1- und MotoGP-Rennen.
In diese wollen am 27- Juni auch Max Verstappen und Daniel Ricciardo einsteigen. Und dann bringen sie auch noch die Ex-Formel-1-Fahrer Jean Alesi, Mika Häkkinen und Jarno Trulli zum Autogrammeschreiben auf dem Hauptplatz mit. Außerdem haben wir ja schon über das diesjährige Legenden-Rennen berichtet. Und er Aufwand scheint such zu lohnen, wie Du hier nachlesen kannst.

© Stadt Graz/Fischer
Warum die Ricciardo-Strafe eine gute Nachricht für uns ist
Der Red-Bull-Pilote hatte seinen Monaco-Sieg ja trotz defekter MGU-K geholt und in Montreal nur nicht weiter hinten starten müssen, weil man noch ein altes Ersatzteil herauskramen konnte. Gegenüber 'Auto motor und sport' hat Red-Bull-Berater Helmut Marko verraten, dass man die drohende Strafversetzung für die dritte MGU-K jetzt sogar bis zum Deutschland-Grand-Prix (22. Juli) herauszögern will. Wie geil ist das denn!
Warum? Na hallo... Ricciardo ist vermutlich der beste Überholer im Feld und unser Heimrennen könnte doch wenig Action vertragen, oder? ;)

© Sutton
Häkkinen unterstützt Verstappen-Theorie
Die besagt, dass es bei dem Red-Bull-Youngster in Kanada deswegen zum ersten Mal in dieser Saison so rund lief, weil er ohne Familie und Management unterwegs war (hier mehr dazu). "In diesem Business ist es äußerst wichtig, sich zu fokussieren", schreibt der zweimalige Formel-1-Weltmeister Mika Häkkinen in seiner Kolumne für 'Unibet'. "Wenn dir ständig etwas ins Ohr geflüstert wird, erzeugt das nur mehr Druck. Verstappen wird wahrscheinlich selbst gemerkt haben, was es ihm gebracht hat, sich einmal nur auf das Team, das Auto und sonst nichts zu konzentrieren."

© LAT
London ist immer eine Reise wert
Vor allem, wenn Formel-1-Teams dort zu PR-Zwecken ihr Unwesen treiben ...
Strategisch gut?
Mercedes beglückt uns nach jedem Rennwochenende mit einer Strategie-Analyse - so auch nach Kanada. Dabei verraten sie diesmal, dass sie ihren Motor - ein Auslaufmodell vor dem kommenden Update - voll aufgedreht haben. Jetzt hast Du die Wahl: Du kannst es hier nachlesen, oder von Mercedes direkt erklären lassen:
Mercedes: Taktik-Analyse Kanada-Grand-Prix
Chef-Stratege James Vowles analysiert die Taktik von Mercedes beim Rennen in Montreal Weitere Formel-1-Videos
Renault bekommt Unterstützung
Denn das Werksteam arbeitet natürlich nicht nur daran, dass der Motor schneller läuft. Auch das Design-Team von Designchef Martin Tolliday bekommt Zuwachs - vom ehemaligen Mercedes-Designer Matthew Harman. Schon beim Weltmeisterteam hatte er sich darum gekümmert, das Motor und Chassis eine gute Einheit bilden.

© Sutton
Das muss er erst einmal schaffen
Also wäre ich Hülkenberg, ich würde heute eine Nachricht an einen gewissen Kollegen schicken ... ;)


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar