Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Auch Toro Rosso peilt Platz fünf an
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Die Ziele mit dem STR12 +++ Videos von Haas & McLaren auf der Strecke +++ Red Bulls RB13 ein Täuschungsmanöver? +++
Red-Bull-Boss bei Instagram
Da will wohl jemand mit der Jugend mithalten ;) Red-Bull-Teamchef Christian Horner hat jetzt seinen eigenen Instagram-Account. Aber er ist nicht der erste: Auch McLarens Eris Boullier postet ab und zu mal etwas. Wir sind schon gespannt, welche Hinter-den-Kulissen-Einblicke uns der Brite liefern wird.
Toro Rosso ist schon live
Eine Stunde vor der offiziellen Präsentation sendet das Team schon Musik... der Countdown läuft!
Optische Täuschung
Wow, wie das Orange leuchtet... so wirkt der MCL auf den ersten Blick, als hätte er gar keine Seitenkästen :D
Auch McLaren fährt noch
Nach Fernando Alonsos ersten Runden heute Morgen im MCL32 ist jetzt Stoffel Vandoorne dran. Der Honda schnurrt immer noch wie ein Kätzchen...
Neun von zehn sind geschafft
Manor nimmt ja in dieser Saison leider nicht mehr teil. Aber Toro Rosso haben wir noch vor uns. Um die kleine Schwester gibt es zwar kein so großes Aufheben wie bei McLaren, trotzdem sind wir gespannt, ob sich bei ihnen eine Farbänderung ergeben hat. Man munkelt von hellblauen Einflüssen. Die Präsentation ist auf 18 Uhr angesetzt.
Haas in Aktion
Und noch ein Goodie von den Amis: Auch sie haben ein Präsentationsvideo veröffentlicht, bei dem man den neuen Boliden sogar schon auf der Strecke rollen sieht:
Warum eigentlich VF-17?
Das hat etwas mit den Ursprüngen von Teamgründer Gene Haas zu tun. Bevor sich dieser nämlich im US-Motorsport engagierte, war er nur durch sein Werkzeugunternehmen bekannt. Eine seiner ersten Maschinen trug die Bezeichnung VF-1 - darauf machte Haas V - F1 und für die Saison im vergangenen Jahr schließlich VF-16. Teamintern nannte man die Bezeichnung auch eine Abkürzung für "very fast". Das waren sie ja schließlich auch zumindest in der ersten Saisonhälfte :)
Alles neu im zweitem Anlauf
"Ich glaube, die Pedalbox ist noch die gleiche, der Rest ist ganz anders im Vergleich zum letzten Auto", sagt Teamchef Günther Steiner. "Normalerweise macht man ein Auto immer leichtet, um es schneller zu machen. Jetzt können wir aber mehr Ballast hinzufügen und so das Gewicht besser verteilen. Das Auto sieht aggressiver aus. Alles, was wir von unserem ersten Auto lernen konnten, steckt in dem neuen."
Großes Lob für Finnen-Lackierung
Die Amerikaner haben das Teil wenigstens etwas kreativer gestaltet. Damit sieht es schon viel schnittiger aus. In unserer Galerie findest Du auch schon die ersten Bilder des Boliden in Aktion. Die Kollegen Lüttgens und Fischer haben hier die Analyse für Dich.
Der Nächsten, bitte
Eine große Überraschung wird der Haas VF-17 ja nicht mehr werden. Aber wir freuen uns schon auf scharfe Bilder des Renners von Romain Grosjean und seinem neuen Teamkollegen Kevin Magnussen. Hier kannst du dir zum Vergleich noch einmal den Vorgänger aus dem Debütjahr der Amerikaner ansehen:
Da steckt viel Hoffnung drin
Wir müssen voraussichtlich noch bis Montag auf Studiofotos des RB13 warten. Dann sehen wir ihn bei Testbeginn ja auch schon auf der Strecke. So lange werden wir uns damit begnügen müssen, was das Team zu sagen hat. Hier kommen die Techniker zu Wort. In unserer Videosektion findest du außerdem noch Interviews mit Teamchef Christian Horner, sowie den Fahrern.
Vertuschung?
Bei Twitter regen sich aber auch schon die ersten Experten auf. Der Vorwurf: Bei Red Bull wird extrem gepokert und das Auto noch gar nicht im Detail gezeigt. Den echten Renner werden wir wohl erst bei den Tests sehen. Mehr als das Video gibt es von Red Bull auch noch nicht. Nur anhand der Screenshots konnten die Kollegen Sharaf und Stritzke eine erste Analyse wagen - hier nachzulesen.

