Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Ferraris Neuer in Aktion
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Vettel & Räikkönen geben in Fiorano Gas +++ Alonso stichelt gegen Hamilton +++ McLaren hält orangenes Versprechen +++
Was für ein Tag!
Nun haben wir bereits den Löwenanteil der Präsentationen hinter uns. Na gut, Red Bull würde uns dann schon noch brennenden interessieren. Aber die Zweitplatzierten der vergangenen Saison enthüllen ihren Boliden, genau wie Toro Rosso und Haas, erst am Sonntag. Morgen will uns außerdem Williams noch den echten FW40 vorführen. Ich würde sagen, da lohnt sich das reinklicken wieder ;)
Rebecca Friese bedankt sich für heute aber erste einmal für die Aufmerksamkeit und wünscht, gemeinsam mit dem amtierenden Weltmeister Nico Rosberg, einen guten Start ins Wochenende!
Gute Nachricht für die Pirelli-Regenreifen
Eine künstliche Bewässerung ist bei den Tests, die in der kommenden Woche beginnen, vielleicht gar nicht nötig. Bei Renaults Filmtag heute in Barcelona war es jedenfalls auch ohne Fremdeinwirkung schon nass.
Mercedes noch einmal aufpoliert
Die Silberpfeile haben heute noch ein paar Studio-Fotos vom W08 veröffentlicht, die du in unserer Galerie sehen kannst:
Zeigt her eure Helme
So ganz am Rande bekommen wir auch einen Eindruck davon, was Vettel und Räikkönen in diesem Jahr auf dem Kopf tragen werden...
Zumindest Vettels Helm sorgt dabei bei den Fans für Verwirrung. Denn nicht wenige gehen davon aus, dass es sich bei dem Schriftzug "five"(zu Deutsch fünf) nicht nur um die ausgeschriebene Startnummer des Heppenheimers handelt, sondern um eine Kampfansage zum fünften Titel. Das wäre ambitioniert.
Zum genießen
Hier ist auch noch einmal ein scharfes Video von Räikkönens ersten Runden:
Hier lächelt Giovinazzi noch für Ferrari
Schließlich fungiert er neben seiner neuen testrolle bei Sauber auch noch als dritter Fahrer bei der Scuderia. "Es ist für mich sehr aufregend, Teil dieses Teams und dieser Präsentation zu sein", sagt er heute. "Dort mit zwei Weltmeistern und dem besten Team der Welt zu stehen war ein unbeschreibliches Erlebnis für mich. So etwas habe ich vorher nur im Fernsehen gesehen. Das Auto sieht toll aus. Ich hoffe, dass es auch schnell ist. Wir müssen die Tests und das erste rennen abwarten, um zu sehen, wo wir stehen."
Räikkönen über die ersten Runden im SF70-H
" Bwoah...", heißt es natürlich erst einmal vom Iceman. Aber dann lassen sich ihm doch noch ein paar Worte entlocken: "Ich bin noch nicht mit voller Geschwindigkeit gefahren, es waren ja nur ein paar Installationsrunden. Das Auto hat sich aber okay angefühlt, aber die Hauptarbeit beginnt beim Testen in Barcelona." im neuen Boliden zu sitzen fühlt sich für ihn nicht viel anders an als im alten.
Und das sagt Vettel
Die Kollegen von Auto Bild haben eine Reaktion des viermaligen Champions aufgespürt. "Es ist immer was Besonderes, wenn man das neue Auto das erste Mal sieht", heißt es von ihm zu seinem neuen Arbeitsgerät. "Man sieht, dass das Auto stark aussieht und es fühlt sich auch - zumindest was die ersten Runden versprechen - sehr gut an. Wir haben auf jeden Fall eine Plattform, auf der sich gut aufbauen lässt."
Und Vettel hat gute Nachrichten: "Heute hatten wir keine Probleme. Alles hat gut funktioniert und Sinn gemacht - alles, was wir sehen, lesen und fühlen konnten. Jetzt schauen wir natürlich, dass wir nächste Woche gut in die Tests starten. Aber das Auto scheint auf jeden Fall Spaß zu machen."
Übrigens, auf die individuelle Namensgebung des Herrn Vettel müssen wir noch warten. Traditionell denkt er sich bei einem gemütlichen Abend mit seinen Mechanikern kurz vor dem Auftaktrennen stets einen Frauennamen für seine Boliden aus. Sein erster Ferrari hieß 2015 Eva. Das Modell der vergangenen Saison trug den Namen Magharita.
Erste Reaktionen von Ferrari
"Es ist immer sehr emotional, wenn man einen neuen Ferrari sieht", schwärmt Teamchef Maurizio Arrivabene vom SF70-H. "In dem Auto sehe ich den Einsatz, die Leidenschaft und die Professionalität von Ferrari. Wir werden jetzt bei den Tests in Barcelona unser Programm durchziehen und dann in Melbourne sehen, wo wir stehen."
Der Technische Direktor Mattia Binotto besinnt sich außerdem auf die Werte der stolzen Scuderia: "Diese Saison ist mit den neuen Regeln eine noch größere Herausforderung. Aber die Herausforderung in der Formel 1 ist eigentlich immer die gleiche: Es geht nicht nur darum, gut zu sein, sondern darum, erster zu werden. Um das zu erreichen, muss man schneller als alle anderen entwickeln."
In den Interview-Videos könnt ihr weitere Szenen aus Fiorano sehen.
Ferrari: Neues Auto ist immer emotional
Teamchef Maurizio Arrivabene gerät beim Anblick des neuen SF70-H ins Schwärmen Weitere Formel-1-Videos
Ferrari: Nicht gut, sondern Nummer 1 werden
Der technische Direktor Mattia Binotto redet vor der Saison nicht um den heißen Brei herum Weitere Formel-1-Videos
Offiziell: Ferrari-Youngster bekommt seine Chance
Sauber hat soeben bestätigt, dass Antonio Giovinazzi Pascal Wehrlein bei den ersten Testfahrten ersetzen wird. Bisher hatte es nur eine Bestätigung seitens Wehrlein gegeben. Der neue Sauber-Pilot leidet noch immer unter den Folgen seines Crashs beim Race Of Champion (hier mehr dazu). "Es ist sehr schade, dass ich an den ersten Testtagen nicht fahren kann", sagt er. "Ich werde allerdings in Barcelona vor Ort sein, um die Abläufe im Team besser verstehen zu können und um den Sauber C36-Ferrari auf der Strecke zu verfolgen."
Wehrleins Pech ist Giovinazzis Glück. Der 23-jährige Italiener hat erst vor drei Wochen zum ersten Mal in einem Formel-1-Boliden gesessen. Er sagt höflich: "Ich bedanke mich beim Sauber F1 Team für diese Chance und natürlich auch bei Ferrari, die es mir ermöglichen, Pascal für den ersten Test zu ersetzen."

© LAT
Ferrari in Action
Vettel ist mittlerweile auch im neuen SF70-H unterwegs und von Räikkönens Ausfahrt haben wir sogar schon die ersten scharfen Bilder.

