Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Ferraris Neuer in Aktion

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Vettel & Räikkönen geben in Fiorano Gas +++ Alonso stichelt gegen Hamilton +++ McLaren hält orangenes Versprechen +++

16:39 Uhr


16:31 Uhr

Honda bald auf Mercedes-Level?

Dieser Hoffnungsschimmer kommt von Honda-Sportchef Yusuke Hasegawa persönlich. Noch sei man nicht so weit, man wisse ja auch nicht, welche Fortschritte Mercedes gemacht habe. Aber: "Ich habe nicht das Gefühl, das wir noch weit zurückliegen", so der Japaner. "Ich denke, dass wir sie bis zum Saisonbeginn einholen können."

Allerdings: Mercedes hat bereits berichtet, über den Winter einen "unerwarteten Schritt nach vorne gemacht" zu haben.


Mercedes erklärt die Antriebseinheiten 2017

Die neuen aerodynamischen Regeln wirken sich auch auf die Hybridmotoren aus - Wie? Das erklären die Silberpfeile im Detail Weitere Formel-1-Videos


16:10 Uhr

Das alte Vergleichs-Spiel

Auch der McLaren MCL32 findet seine Vorgänger in den Geschichtsbüchern der Königsklasse. Musstest Du bei dieser Schwarz-Orange-Kombination etwa nicht an das alte Team Arrows oder etwa Spyker denken?

Derweil erreichen uns die ersten User-Meinungen. "Ich finde den McLaren das bisher gelungenste Werk, orange-schwarz ist sowieso, eine meiner bevorzugten Farbkombis" schreibt DanM. "Ferrari war nicht wirklich überraschend (irgendwie langweilig), Sauber hat ein hübsches Auto, bei Force India kann man streiten, aber zumindest war es mutig, so etwas Unästhetisches zu bringen, aber aggressiv sieht es schon aus. Den Renault finde ich auch sehr gelungen, mal sehen ob Nico zustechen kann mit der Hornisse (erinnert mich an den Jordan von 1998 bis 2001), es wäre ihm zu wünschen. Der Mercedes ist mit seinen Neon-Streifen gut und der Williams ist Ok."


16:09 Uhr

Adrian Sutil Christijan Albers Spyker Etihad Aldar Spyker F1 Team F1 ~Adrian Sutil (Sauber) und Christijan Albers (Lotus) ~

16:08 Uhr

Jos Verstappen  ~Jos Verstappen ~

15:43 Uhr

Als Opa noch Gas geben

Alonso scheint heute richtig gut drauf gewesen zu sein, denn er hat noch ein Lacher parat. Zu Rosbergs Rücktritts-Situation sagt er: "Es war sehr mutig von ihm, diesen Schritt zu gehen. Ich wünsche ihm nur das Beste, aber ich bin da ein anderer Charakter. Ich bin ein Racer. Ich werde noch mit 80 im Kart sitzen und die Kids vor mir hertreiben."


15:19 Uhr

Die Mercedes-Verhandlungen aus Alonsos Sicht

Für viele wäre es das Traum-Pairing gewesen, wenn Mercedes den Mut gehabt hätte, Fernando Alonso wieder an die Seite von Lewis Hamilton zu holen (hier mehr dazu). Aber hatten sie den vielleicht sogar? In Alonsos Version von den Ereignissen nach Nico Rosbergs überraschenden Rücktritt hört es sich beinahe so an, als wäre er derjenige gewesen, der den Silberpfeilen eine Abfuhr erteilte.

"Es gab ein paar Anrufe und Gespräche", erklärt er. "Aber es hat keinen Sinn gemacht, irgendetwas zu diskutieren, denn ich war glücklich bei McLaren. Mercedes hat nach dem Rücktritt ein die Runde gemacht und bei jedem ein bisschen die Situation gecheckt - das ist verständlich. Aber meine Situation war klar: Ich bin für dieses Jahr noch bei McLaren und ich bin glücklich hier."

Alonsos Vertrag bei McLaren läuft allerdings in diesem Jahr aus. Über seine Zukunft hat er sich noch keine Gedanken gemacht. das will er frühestens im September nach der Sommerpause.


14:59 Uhr

Hamilton nimmt dich mit

Auch Mercedes bleibt heute nicht untätig und hat noch einen besonderen Leckerbissen vom gestrigen Filmtag ausgepackt. Hier kannst Du selbst mal im neuen Mercedes W08 mitfahren:


14:28 Uhr

Derweil in Fiorano...

Über die Lippen der Ferrari-Crew kam noch kein offizielles Wort zum neuen Boliden. Dafür ist auf der italienischen testrecke schon mächtig Betrieb. Trotz Nebels hat Kimi Räikkönen heute Morgen schon ein paar runde gedreht - ein paar schnelle, wie es heißt. Es geht das Gerücht um, er habe die 2,997 Kilometer lange Runde in 58 Sekunden geschafft. Der Streckenrekord liegt bei 55,999 Sekunden und wurde von Michael Schumacher 2004 aufgestellt. Für eine erste Ausfahrt bei kalten und widrigen Bedingungen ist das also schon sehr beeindruckend.

Jetzt gerade soll auch Vettel noch einmal seine Ausfahrt bekommen. Die Strecke wird vorher aber genaustens geprüft. Schließlich ist der viermalige Weltmeister dort erst vor Kurzem gecrasht.


14:26 Uhr


14:01 Uhr

Was denkst Du?

Bist du ein Rot- oder ein Orange-Fan? Oder hat dich eines der bereits seit Montag enthüllten Autos mehr begeistert? Zu Erinnerung: Du kannst deine Meinung gerne über unser Kontaktformularloswerden.

Du kannst den MCL32 übrigens auch noch einmal in Ruhe in unserer Galerie betrachten oder in dem Vorstellungs-Video, das McLaren mittlerweile veröffentlich hat. Außerdem hat sich Kollege Dominik Sharaf natürlich auch dieses Exemplar genau angeschaut und die technischen Fakten gibt es hier.


13:58 Uhr


McLaren präsentiert den MCL32


13:37 Uhr

Die orangene Erklärung

"Ich habe das nicht selbst entschieden - daran war eine ganze Gruppe beteiligt", sagt McLaren-Geschäftsführer Zak Brown über die mutige neue Lackierung. "Wir haben uns einige Designs angeschaut, aber schließlich haben wir uns für das Verlangen der Fans entschieden."

Der Brite wirkt selbst wie ein aufgeregter Fan und versichert: "Es herrscht echte Begeisterung im Team. Mit dem neuen Auto, der neuen Farbe und dem neuen Namen blicken wir spannenden Zeiten entgegen." Außerdem lässt er sich zu der Kampfansage hinreißen: "Wenn wir es erst einmal an die Spitze geschafft haben, wird es schwer, uns wieder von dort runterzubringen."

Allerdings: Etwas später ist ihm zu entlocken, dass er bereits den Druck verspürt, einen Titelsponsor zu finden. McLaren leidet bereits seit längerem unter einem fast 2nackten" Auto. Auch auf dem neuen Boliden ist noch viel Platz.


13:03 Uhr

Alonso holt gegen Hamilton aus

Der McLaren-Pilot hat gerade für einen riesigen Lacher unter den Journalisten vor Ort gesorgt. Dabei ging es um Lewis Hamilton und dessen Aussage, er würde gerne zukünftig seinen Teamkollegen nicht mehr in seine Daten gucken lassen (hier mehr dazu). Alonsos Kommentar dazu:

"Wenn Lewis mal in Rosbergs Daten geschaut hätte, wäre er vielleicht Weltmeister geworden." In England sagt man dazu: cheeky! ;)


12:46 Uhr

Weihnachten, Geburtstag und Ostern an einem Tag

So aufgeregt wirkt jedenfalls Stoffel Vandoorne. Der 24-jährige war zwar in der vergangenen Saison schon einmal für ein Rennen eingesprungen, sagt vor seiner ersten Saison als Stammpilot aber: "Das ist aufregend für mich. Vier Jahre bin ich schon bei McLaren. Ich war schon bei vielen Grands Prix, aber endlich habe ich es ins Auto geschafft. In zwei Tagen werde ich das erste Mal Platz nehmen."

Praktisch für Social-Media-User ist übrigens, dass die Overalls statt der Namen der Piloten gleich ihre Hashtag-Kürzel tragen.


12:39 Uhr

Auch für die Piloten war es eine Überraschung

In seiner vollen Pracht hat sich der Bolide auch Alonso und Vandoorne erst heute gezeigt. "Erst gestern wurden die letzten Teile zusammengeschraubt", erklärt Alonso. "Mit den neuen Regularien sieht das Auto spektakulär aus.", aber er räumt auch ein: "Die Autos werden erst sexy, wenn sie schnell sind."

Der Altmeister hat große Erwartungen an seine 16. Formel-1-Saison: "Es gibt große Hoffnung, dass die Regularien die Show verbessern und die Autos schneller machen werden. Außerdem soll es für die Fahrer wieder aufregender werden. Aber ich glaube, wir müssen bis nächste Woche warten. Dann werden wir in Barcelona erste Antworten bekommen. Nach ein paar Rennen werden wir schon mehr wissen. Es ist eine gute Veränderung, das haben wir gebraucht. Schnelle und attraktive Autos. Hoffentlich wird es ein gutes Jahr für McLaren."