Best of Social Media

Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Hamilton mit Motorschaden und Verwarnung +++ Rosberg auf Pole-Position +++ Vettel zu Scherzen aufgelegt +++

15:32 Uhr

Zittern auch um Rosberg

"Das bereitet viel Kopfzerbrechen", so Wolff. "Wir dachten, dass wir das Problem gefunden haben. Und der gleiche Motor mit den gleichen Aggregaten ist natürlich auch bei Nico drin. Man sieht wie schnell es gehen kann. Wenn wir einen Ausfall, oder sogar einen Doppelausfall haben, ist der Vorsprung verloren."


15:29 Uhr

Das Problem

Wie bereits in China ist der Turbo, in Fachkreisen MGU-H genannt, überhitzt. "Es war ein 'terminal failure' - das heißt: es ging gar nichts mehr", erklärt Wolff. "Jetzt wird erst einmal alles auseinandergebaut und analysiert und Ersatzteile zusammen gesucht - das ist keine leicht Aufgabe. Wir werden versuchen, eine Strafe zu vermeiden. Aber wir müssen mit der FIA erst einmal absprechen, was man machen kann und darf."


15:22 Uhr

Mercedes-Boss in Erklärungsnot

"Wir haben bei Lewis genau das gleiche Problem wie in Schanghai, obwohl wir das Teil gewechselt haben", sagt Toto Wolff. "Der Grund muss also woanders liegen. Wir müssen über Nacht jetzt etwas wechseln und herausfinden, wie wir das Rennen morgen beenden können. Solche Probleme haben wir noch nie gehabt - das ist unglaublich. Wir müssen auf Holz klopfen, dass wir das Problem nicht auch noch an Nicos Auto bekommen."


15:08 Uhr

Situation für Hamilton

Um 17 Uhr Ortszeit (16 Uhr MESZ) muss der Weltmeister bei den Rennkommissaren wegen des Kurve-2-Vorfalls vorsprechen. Da hat er sich nach Einschätzung des Experten Surer zwar keinen Vorteil verschafft, aber es könnte dennoch eine Gridstrafe geben. Stand jetzt startet er morgen von Platz zehn. Es ist aber noch nicht sicher, welche Teile an seinem Auto getauscht werden müssen und ob nicht doch noch auf den letzten Startplatz rutscht oder aus der Boxengasse startet.


15:04 Uhr

Pole Position für Rosberg

Vettel wird zweiter und startet mit Strafe von Rang sieben. Damit rückt Bottas in die erste Startreihe auf. In der zweiten stehen Räikkönen und Massa. Hier gibt es Ergebnisse und den ausführlichen Bericht.


14:51 Uhr

Wieder ein Rückschlag

"Es ist der gleiche Fehler, den ich schon beim letzten Rennen hatte", äußert sich ein sichtlich enttäuschter Hamilton. "Ich bin rausgefahren und habe Power verloren, wie in China. Ich kann nichts tun." er startet morgen somit von Platz zehn.


14:49 Uhr

Motorschaden!

HAmilton fährt nicht in Q3! Es ist wieder der Turbo. Gleich mehr dazu.


14:45 Uhr

Q2-Opfer

Für Haas, McLaren, Sainz und Hülkenberg hat es nicht für Q3 gereicht.


14:34 Uhr

Entscheidung vertagt

Hamilton muss nach dem Qualifying bei den FIA-Rennkommissaren vorsprechen. "Heißt nichts Gutes", befürchtet Sky-Experte Marc Surer. Mit Glück wird es nur eine Verwarnung und ein paar Punkte auf seiner Strafenliste.


14:26 Uhr

Q1-Opfer

Derweil sind die Fahrer von Renault, Sauber und Manor aus dem Qualifying ausgeschieden.


14:23 Uhr

Das ist passiert

Hamilton kam in Kurve 2 von der Strecke ab und ist danach nicht über die Bodenwelle wieder auf die Stecke zurückgekehrt, wie es vorgegeben ist. Das soll vor allem aus Sicherheitsgründen gemacht werden, um andere Autos auf der Strecke nicht zu behindern.


14:16 Uhr

Erster Track-Limits-Ärger?

Hamilton ist in Q1 bisher Schnellster, aber die Rennleitung untersucht, ob sein Verhalten in Kurve 2 in Ordnung war.


14:04 Uhr

Regeln 2017: Das Spritlimit soll angehoben werden!

Eine aggressivere Aerodynamik und kostengünstigere, aber lautere Antriebe sind für die Saison 2017 durchgewunken. Jetzt erfuhr 'Motorsport-Total.com' am Rande des Russland-Grand-Prix' in Sotschi: Die Formel 1 will auch das 100-Kilogramm-Spritlimit anheben, weil die Teams einen höheren Verbrauch unter den neuen Regeln befürchten – zumindest alle, die nicht mit Mercedes-Power ausgestattet sind. Die Rede ist von fünf Kilo mehr, mit denen es schwerere, breitere Autos mit mehr Abtrieb über die Renndistanzen schaffen sollen.


13:55 Uhr

Jetzt zählt's: Das Qualifying in Sotschi

Wie immer: hier gibt’s die Live-Bilder, im Session-Ticker die Session-Infos. Dann kann es ja losgehen!


13:41 Uhr

Alles gut bei Räikkönen

Der Ferrari-Motor konnte bereits angefeuert werden und dem Qualifying scheint nichts mehr im Wege zu stehen.


13:14 Uhr

Auch Probleme bei Räikkönen?

Kurz vor dem Qualifying gibt es noch mehr Stress in der Ferrari-Garage. Ein loses ERS-Kabel muss an Räikkönen repariert werden. Bis Q1 soll das aber möglich sein. Können die Roten eine problemfreie Session erleben?