Formel-1-Live-Ticker: Tag 23.415 - Fußball übernimmt Spielberg

Was ihr sonst wahrscheinlich verpasst hättet: Buntes, Unterhaltsames und Informatives aus Twitter & Co. - Bei den Teams läuft mittlerweile der Fernseher

09:26 Uhr

Servus, guten Morgen aus Österreich!

Guten Morgen, liebe Formel-1-Fans! Christian Nimmervoll begrüßt euch heute Morgen - und auch für mich ist es ein Heimspiel. Viel Geld hätte ich dagegen gewettet, dass die Königsklasse noch einmal in meine Heimat zurückkehrt, aber jetzt ist es so weit. Und Österreich ist speziell, vor allem in der Gastronomie-Sprache. Für alle, die sich gestern beim Abendessen genauso gewundert haben wie unser Formel1.de-Kolumnist Kai Ebel: "Gepoppter Kukuruz" ist nix anderes als aufgeplatzter Mais. Also Popcorn.


09:27 Uhr


09:29 Uhr

Schmusen oder Kohle?

Ein großes Thema war gestern Abend die erneute Niederlage der Engländer bei der Fußball-WM. Und wie könnte es anders sein: Wenn die Engländer verlieren, gewinnen die Deutschen. In dem Fall Bild-Kollegin Nicola Pohl. Aber Jennie Gow darf sich mit ein bisschen Miezekatzen-Schmusen trösten. Schmusen oder Kohle, was wäre euch lieber? ;-)


09:29 Uhr

Beim Public Viewing in Graz


09:31 Uhr

Pilot Niki Lauda

Man gönnt sich ja sonst nix: Susie Wolff, Ehefrau von Mercedes-Sportchef und Williams-Teilhaber Toto Wolff und selbst Williams-Testfahrerin, kam heute Morgen im Flieger nach Zeltweg. Am Steuerknüppel: Niki Lauda. Der hat die meisten seiner Millionen bekanntlich mit der Fliegerei gemacht, nicht mit dem Rennfahren.


09:32 Uhr


09:33 Uhr

Fußgefühle

Wäschemode "Feet Feelings", also "Fußgefühle": Über diesen merkwürdigen Fall von österreichischem Englisch wundert sich nicht nur das McLaren-Team. Was uns die Firma Rösler damit wohl sagen will?


09:37 Uhr

Force India & die Fußball-WM... oder?

Nico Hülkenberg und Segio Perez sprechen über Brasilien. Und meinen damit nicht zwingend die Fußball-WM.



09:38 Uhr

WM-Fieber, also doch!

Aber Nico tut nur so, als würde ihn die Fußball-WM nicht interessieren. Sein Schuhwerk deutet zumindest darauf hin, dass er durchaus das eine oder andere Spiel verfolgt. Angesichts des 4:0 gegen die Portugiesen frisst uns Österreicher übrigens der Neid - Kleiner-Bruder-Komplex. Aber dafür haben wir ja unseren Grand Prix zurück.


09:40 Uhr

Und zumindest die Erinnerung an früher!

An Alex Wurz zum Beispiel, für den zwischen 1998 und 2000 tausende Fans nach Spielberg strömten. Damals sah er als Benetton-Pilot genau so aus. Übrigens: Der Herr, der dieses Foto getwittert hat, ist Peter Luttenberger, seines Zeichens enger Wurz-Freund und Fünfter bei der Tour de France 1996.


09:46 Uhr

Wer erinnert sich noch?

Der alte Österreich-Ring war bis 1987 im Programm der Formel 1. Wo heute die Castrol-Kurve nach Start und Ziel abbiegt, ging's früher noch ein Stück geradeaus. Die alte Strecke war ein bisschen länger und galt als spektakulärer.


09:47 Uhr


09:49 Uhr

Kühler Vormittag in Spielberg

Herrschte gestern noch strahlender Sonnenschein (meistens zumindest), so ist es heute laut Wettervorhersage kühl und regenverdächtig. Erinnert ein bisschen an den Nürburgring. Dort wird dieses Wochenende ja auch gefahren, nämlich das 24-Stunden-Rennen. Aus der Eifel berichten für uns die Kollegen Mario Fritzsche und Markus Lüttgens.


09:53 Uhr

Warum eigentlich Tag 23.415?

Habt ihr euch eigentlich schon mal gewundert, warum unser Social-Media-Ticker heißt, wie er eben heißt? Die Antwort ist simpel: 1950 wurde in Silverstone das allererste WM-Rennen der Formel-1-Geschichte gefahren, und heute ist der 23.415. Tag seit diesem historischen Ereignis. Übrigens: Wenn ihr uns Fragen stellen wollt oder es Feedback zu unserem Live-Ticker gibt, dann wendet euch am besten direkt via Twitter unter @MST_ChristianN an mich!


09:55 Uhr

Jetzt live bei Roman Wittemeier!

In gut fünf Minuten beginnt das erste Freie Training in Spielberg. Das verfolgt ihr am besten live bei meinem Kollegen Roman Wittemeier, der den Session-Ticker betreut. Und dazu geht's hier lang!


10:00 Uhr

Übergabe an Ruben Zimmermann

Mit einem aktuellen Foto aus dem Media-Center verabschiede ich mich erstmal aus dem Social-Media-Ticker und übergebe an meinen Kollegen Ruben Zimmermann. Wir lesen uns dann am Abend wieder. Und nicht vergessen: Auch über unser Kontaktformular könnt ihr unsere Redaktion jederzeit erreichen. Die Userkommentare werden im Gegensatz dazu nicht von uns, sondern nur von Büropersonal gelesen.


10:06 Uhr

Servus aus München

Hallo von mir an dieser Stelle und vielen Dank an den Kollegen Christian Nimmervoll für die tolle Vorarbeit. Das Freie Training in Spielberg läuft mittlerweile, doch wie Ferrari beweißt, bleibt auch währenddessen immer noch genug Zeit für den ein oder anderen Social-Media-Post.


10:13 Uhr

McLaren in Österreich

McLaren ist mit sechs Siegen das erfolgreichste Team in Österreich. Den bis heute letzten Sieg holte David Coulthard 2001. Alle spannenden Infos rund um den Grand Prix in Spielberg (und viel, viel mehr) findet ihr in unserer umfangreichen Formel-1-Datenbank.


10:19 Uhr

Funken in Spielberg

Die Funken an Nico Rosbergs Mercedes sind momentan das große Gesprächsthema in den sozialen Netzwerken. Wirklich überzeugt sind die meisten davon allerdings nicht. Kollege Will Buxton fasst die Stimmung ganz gut zusammen.


10:22 Uhr

Frisches Obst bei Mercedes

Nico Rosberg ist (wie die meisten Fahrer) bekannterweiße auf einer strengen Diät. Dann sollte man doch wenigstens dafür sorgen, dass er an der Box frisches Obst vorfindet...


10:30 Uhr

Ein bisschen Technik

Für alle Technikfreaks unter euch haben wir hier ein Bild vom neusten McLaren-Upgrade gefunden. An dieser Stelle noch einmal zur Erinnerung: Hier werden wir keine Updates zu den Zeiten des ersten Freien Trainings veröffentlichen. Dafür schaut ihr euch - am besten natürlich parallel - unseren Live-Ticker an, der heute von Roman Wittemeier betreut wird.


10:39 Uhr

Debütanten in Österreich

Lediglich vier Fahrer des aktuellen Feldes haben bereits einmal an einem Österreich-Grand-Prix teilgenommen. Doch auch viele Teams reisten zum ersten Mal nach Spielberg. Dazu zählt unter anderem auch Force India. Das Vorgängerteam Jordan erlebte seinen besten Grand Prix in Spielberg 1997, als Giancarlo Fisichella und Ralf Schumacher die Plätze vier und fünf belegten.


10:47 Uhr

König Niki

Bei McLaren ist man ganz offensichtlich extrem stolz auf seinen Vorstandsvorsitzenden. 1984 konnte Lauda selbst einmal auf dem damaligen Österreichring gewinnen. Was genau in diesem verrückten Rennen damals los war, könnt ihr hier noch einmal nachlesen.


10:49 Uhr

Fisico in Österreich

Na schau mal an: Gerade haben wir noch über den Kollegen Fisichella und seinen vierten Platz 1997 gesprochen, schon liefert Ferrari uns ein aktuelles Bild des Italieners. Das nenne ich Service!


10:52 Uhr

Verkehrsordnung beachten!

Das kennt jeder aus dem normalen Straßenverkehr: Eine durchgezogene Linie darf nicht überfahren werden. Das gilt auch in der Formel 1. Auf dem Red-Bull-Ring halten sich allerdings noch nicht alle Fahrer daran. Sorgenkind ist die weiße Linie am Boxeneingang, die unter anderem Daniel Ricciardo auf dem Weg in die Boxengasse überfuhr. Wer das im Rennen macht, dem droht ziemlich sicher eine Strafe.


10:56 Uhr

Schlechte Nachrichten für alle Fans

In Spielberg sind mittlerweile die ersten Regentropfen gefallen. Das ist nicht nur schlecht für die Teams, sondern - wie Force India richtig bemerkt - auch für die Fans. Ein schönes Picknick in den Bergen ist aktuell nicht drin...


11:06 Uhr

Was sagt Ricciardo?

Mein Tipp: "Jungs, da fehlt was..."


11:10 Uhr

Wer braucht schon Funken?

Sebastian Vettel hat mit einem doppelten Dreher eben bewiesen, dass die Formel 1 auch ohne künstliche Funken spektakulär sein kann.


11:15 Uhr

Arme Fans

Irgendwie können einem die Fans in Spielberg ja etwas leidtun. Erst das gestrige Verkehrschaos, jetzt auch noch Regen. Da ist durchaus noch Luft nach oben. Dem Enthusiasmus der einheimischen Fans scheint das allerdings trotzdem alles keinen Abbruch zu tun. Kein Wunder, schließlich musste man ja elf Jahre auf ein Formel-1-Rennen warten. Da nimmt man dann auch solche Widrigkeiten in Kauf.


11:21 Uhr


11:23 Uhr

Spritverbrauch kein Thema

Laut Renault wird der Spritverbrauch an diesem Wochenende kein großes Thema sein. Kein Wunder, schließlich ist die Runde in Spielberg die kürzeste im gesamten Kalender.


11:29 Uhr

Massa vs. Perez

Auf in die nächste Runde. Die FIA hat für 16 Uhr eine neue Anhörung angesetzt, die neuen Beweise, die Force India vorgelegt hat, haben offensichtlich Wirkung gezeigt.

Folgen Sie uns!

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!