Formel-1-Live-Ticker: Tag 23.414 - Danke, Didi!
Was ihr sonst wahrscheinlich verpasst hättet: Buntes, Unterhaltsames und Informatives aus Twitter & Co. - Österreich liegt Dietrich Mateschitz zu Füßen
Guade Nocht, schlofts guat!
Mit einem Foto von den Gastgeschenken, die im Media-Center an alle Medienvertreter verteilt wurden, verabschieden wir uns heute aus dem Social-Media-Live-Ticker. Im Paddock war eben schon tote Hose, auch hier im Media-Center leert es sich langsam. Wir hoffen, dass es euch ein bisschen Spaß gemacht hat, und sind morgen natürlich wieder live drauf. Bis dann!
Danke, Didi!
Dietrich Mateschitz ist der König von Spielberg: Ganz Österreich liegt ihm bei der Rückkehr der Formel 1 zu Füßen, und das sieht man auch rund um die Rennstrecke.
Typisch Österreichisch
Traditionell geht's zu im Paddock in Spielberg, und da ist es an der Zeit für ein Geständnis: Jahrelang als überzeugter Indierocker, hatte ich tatsächlich den Plan, am Rennsonntag in der trachtigen Lederhose aufzukreuzen, mich dann aber dagegen entschieden. Vernunft siegt, und der allzu peinliche Patriotismus war sowieso noch nie so meins. Was nicht heißt, dass man ein bisschen Tradition im Paddock nicht nett finden kann, oder?
Hamiltons neues Tattoo
Lewis Hamilton ist ein Fan von Tattoos, das wissen wir. In Österreich präsentiert er ein neues. Das ist Sky-Reporterin Tanja Bauer natürlich sofort aufgefallen.
Inoue verliert das Interesse
Taki Inoue, der selbsterklärte schlechteste Formel-1-Fahrer aller Zeiten, verliert das Interesse an der Königsklasse. Seiner Meinung nach sehen die Autos nicht mehr toll aus. Eine Meinung, mit der nicht alleine dasteht.
Mit dem Fahrrad zur Arbeit
Das dachten sich Helmut Uhl und Nicola Pohl, unsere geschätzten Kollegen von der Bild-Zeitung. Übrigens: Auch die Fahrröder für die Region hat Didi Mateschitz gesponsert. Um den Verkehr zu entlasten. Hat zumindest heute noch nicht nach Wunsch geklappt.
Didi Mateschitz, König von Spielberg
Der Besucherandrang am Red-Bull-Ring ist schon heute enorm, auch wenn der Ablauf noch keineswegs reibungslos war. Kollege Dominik Sharaf und ich standen rund zwei Stunden im Stau, andere sogar drei. Aber ganz Österreich ist unübersehbar happy, dass die Formel 1 überhaupt wieder im Land ist. Und man weiß, wem man dafür zu danken hat.
Hallo!
Christian Nimmervoll meldet sich für die letzten Stunden des ersten Spielberg-Tages. Und zwar mit einer netten Story von Sebastian Vettels Pressekonferenz: Bevor wir Journalisten mit unseren Fragen loslegen durften, bat der kleine Max um ein Autogramm. Und weil das so reibungslos funktionierte, kam dann auch noch Bruder Moritz dran. Die Namen sind übrigens kein Witz. Und dass die Kleinen das Rampenlicht auch ein bisschen genossen haben, sieht man an diesem Foto.
Der Chef übernimmt
Das war es dann von meiner Seite auch schon wieder für heute. Ich hoffe, dass ihr in den vergangenen acht Stunden einige interessante Infos mitgenommen habt. Hier geht es an dieser Stelle weiter mit dem Kollegen Christian Nimmervoll. In diesem Sinne: Pfiat euch!
Fans machen sich auf den Rückweg
Langsam wird es ruhiger in Spielberg und auch in der Social-Media-Welt neigt sich der Tag langsam dem Ende. Bei uns auf der Seite werdet ihr aber natürlich auch in den kommenden Stunden weiterhin mit allerhand News versorgt. Hier findet ihr zum Beispiel noch einmal einen Überblick der Fehde Massa gegen Perez.

