Japan GP

Formel-1-Live-Ticker: Der Sonntag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes zieht Protest gegen Verstappen-Manöver wieder zurück +++ Rosberg nun mit 33 Punkten Vorsprung in der WM +++

07:17 Uhr

Rosberg vergrößert Vorsprung

Nico Rosberg hat seinen Vorsprung auf Max Verstappen schon auf fünf Sekunden hochgeschraubt. Verstappen meldet, dass er Grip verliert. Sebastian Vettel fehlen zwei Sekunden auf den Red Bull. Dahinter liegen Perez, Ricciardo, Räikkönen und Hamilton eng beisammen. Hülkenberg, Grosjean und Gutierrez komplettieren die Top 10.


07:13 Uhr


07:09 Uhr

Hamilton entschuldigt sich

"Sorry Jungs", funkt Lewis Hamilton nach diesem schlechten Start in den Grand Prix von Japan. Der Brite fährt derzeit hinter Räikkönen auf Platz acht. Vettel hat sich schon an Perez vorbeigekämpft und ist schon Dritter. Alle Details zum Rennen im Live-Kommentar!


07:05 Uhr

Hamilton verliert am Start

Lewis Hamilton hat einen schlechten Start erwischt und liegt nun nach den ersten Kurven nur auf der achten Position. Nico Rosberg führt vor Max Verstappen und Sergio Perez. Sebastian Vettel, Daniel Ricciardo, Nico Hülkenberg und Kimi Räikkönen folgen dahinter.


06:58 Uhr

Wolff: "Jeder hat eine andere Art, um Druck abzulassen"

Bei 'Sky Sports F1' hat sich Toto Wolff noch einmal zu Lewis Hamiltons Verhalten an diesem Wochenende geäußert. Der Österreicher meint: "Wenn das Ende der Weltmeisterschaft näher rückt und es um Sieg oder Niederlage geht, hat jeder eine andere Art, damit umzugehen und Druck abzulassen. In den Meetings mit den Ingenieuren ist er sehr fokussiert, sehr auf dem Punkt."

Er merkt auch an: "Sie wissen, was erwartet wird. Es gibt nur eine Linie, die in der ersten Kurve funktioniert, das haben wir uns angesehen." Der Start könnte spannend werden zwischen Hamilton und Rosberg...


06:50 Uhr

Button zur Motorenstrafe

"Nach dem dritten Training hatten wir ziemlich wenig Power, ich wollte den Motor schon zu diesem Zeitpunkt tauschen, aber nein", verrät Jenson Button vor dem Rennstart. "Es war okay fürs Qualifying. Wir wären sowieso vom 17. Platz gestartet, da dachten wir, dass wir den Motor gleich tauschen können. Das ist die richtige Entscheidung. Ich könnte in Kurve 1 sowieso auf dem 17. Rang liegen. Es wird schwierig, aber wir werden alles geben beim Heimrennen." 35 Plätze wurden Button für einen komplett neuen Antrieb aufgebrummt.


06:47 Uhr

Kein Regen

Wir haben vom Formel-1-Wetterdienst 'Ubimet' soeben die Information bekommen, dass es im Rennen nicht regnen wird. Wie bereits gestern prognostiziert, ist die Regenwahrscheinlichkeit auf null Prozent gesunken.


06:41 Uhr

20 Minuten bis zum Start!

Bald geht die Action in Suzuka los. Du kannst das gesamte Rennen im Live-Kommentar bei uns verfolgen!

Falls du aufgrund der ganzen Strafen verwirrt bist, kannst du dir die Startaufstellung im Detail noch einmal ansehen!


06:26 Uhr

Mercedes akzeptiert Hamiltons Verhalten

Mercedes hat sich zu Lewis Hamiltons Verhalten in seiner gestrigen Medienrunde geäußert. "Lasst ihn auf der Strecke antworten", wird Toto Wolff bei der 'BBC' zitiert. "Seine Leistung im Auto rechtfertigt den Kollateralschaden", so der Österreicher.

Hintergrund: Hamilton wurde für seinen Auftritt bei der Pressekonferenz am Donnerstag in Suzuka von manchen Medien heftig kritisiert, weil er unaufmerksam war und sich mit Snapchat die Zeit vertrieb. "Das war doch nur Spaß", meinte der Brite. Er fühlte sich "respektlos" behandelt von der Presse. Daher wollte er nach dem Qualifying auch keine Antworten in seiner Medienrunde geben und verließ nach wenigen Minuten das Motorhome wieder. Alle Details!

Lewis Hamilton Fernando Alonso Mercedes Mercedes AMG Petronas Formula One Team F1McLaren McLaren Honda F1 ~Lewis Hamilton (Mercedes) und Fernando Alonso (McLaren) ~

06:19 Uhr

Vettel: Champagner gibt's nur nach einem guten Rennen

Sebastian Vettels Sonntag hat nicht wirklich gut begonnen: Bei der Fahrerparade blieb er mit seinem Oldtimer auf der Strecke liegen, er durfte bei Daniel Ricciardo mitfahren (siehe Tweet). Außerdem steht er bei Ferrari derzeit unter großem Druck. Auch Teamchef Maurizio Arrivabene äußerte sich zum ersten Mal kritisch. Vettel antwortet prompt darauf und dementiert Probleme innerhalb des Teams. Er weiß auch, dass die italienischen Medien nicht zimperlich mit ihm umgehen...

Wie schaltet ein vierfacher Weltmeister also ab? "Mit normalen Dingen wie Lesen und Schlafen", verrät er bei 'Bild am Sonntag'. "Ich brauche keinen Hubschrauber und eine Blondine neben mir, mit der ich Champagner trinke. Das wäre mir zu stressig." Pikant: Seine Freundin Hanna ist blond. Trinkt sie keinen Champagner? "Manchmal. Aber nur nach einem guten Rennen. Zuletzt also nicht mehr so oft", lacht der Deutsche.


06:00 Uhr

Red-Bull-Fahrer freuen sich: "Nettes Geschenk"

Daniel Ricciardo und Max Verstappen haben sich bei der Fahrerparade ebenfalls kurz zu Wort gemeldet. Auf die Strafe von Kimi Räikkönen angesprochen meint der Australier: "Das ist ein nettes Geschenk. Vielleicht starten wir in zwei Stunden ja aus der ersten Reihe", scherzt er. "Ein bisschen Regen hätte es schon interessant gemacht. Es braucht ein Monsterrennen, um zu gewinnen", weiß er.

Auch Max Verstappen profitiert von Räikkönens Pech. Er startet vom dritten Platz: "Es ist immer positiv. In zwei Stunden haben wir vielleicht P1", meint auch der Holländer grinsend. "Qualifying war vielleicht nicht so gut als erwartet, jetzt sind wir aber wieder auf dem dritten Platz, also alles gut." Was ist nach vorne noch möglich? "Sie fahren um die WM, also weiß man nie."


05:48 Uhr


05:46 Uhr

Räikkönen: "Kein idealer Morgen"

Auch Kimi Räikkönen hat sich kurz zu seinem Getriebewechsel geäußert: "Das ist kein idealer Start am Morgen. Da können wir aber nichts machen. Wir müssen unser Bestes geben."

In unserer Fotogalerie findest du bereits die ersten Bilder vom Sonntag in Suzuka. Klick dich durch!


Großer Preis von Japan


05:41 Uhr

Hamilton: "Bin ein Racer"

In Suzuka findet derzeit gerade die Fahrerparade statt. Nico Rosberg und Lewis Hamilton haben dabei kurze Interviews gegeben. Darauf angesprochen, dass Rosberg in den vergangenen beiden Jahren die Pole nicht in einen Sieg in Japan umwandeln konnte, meint der Deutsche nur: "Es hat schon vor ein paar Rennen geklappt." Also ist er zuversichtlich. Auf der Start-Ziel-Geraden fällt es leicht bergab, wie wirkt sich das auf den Start aus: "Es ist nicht so schwierig. Man muss nur ein bisschen auf der Bremse stehen."

Auch Lewis Hamilton beantwortet wieder Fragen...Der Brite wurde gefragt, was er von Platz zwei erwartet: "Es ist immer schwierig hier, es ist schwierig zu überholen. Ich hoffe es trocknet auf." In der Nacht auf Sonntag hat es noch geregnet, derzeit ist es aber trocken. "Hoffe, dass die Zuverlässigkeit kein Problem ist." Er wird außerdem gefragt, ob er sich schon aufs Rennen freut. Hamilton knapp: "Ich bin ein Racer, natürlich."


05:25 Uhr

Vettel wundert sich über Rosberg: Telefonat ausgeplaudert

Auch Sebastian Vettel wird heute seine Strafversetzung für sein Manöver gegen Nico Rosberg am Start in Malaysia absitzen. Er bekam dafür drei Strafplätze. Nach dem Rennen in Sepang rief der Ferrari-Fahrer den Mercedes-Piloten an. In einem privaten Gespräch erklärte Vettel Rosberg seine Sichtweise, das bestätigt Rosberg auch in seinem Video nach dem Rennen (siehe unten). Im Interview bei 'Bild am Sonntag' wurde der vierfache Weltmeister nun auf das Telefonat angesprochen. Ist es nicht ein Widerspruch, wenn er doch meint, dass er keinen Fehler gemacht habe?

"Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Bei dem Anruf ging es um Respekt. Aber das ist privat. Der Inhalt des Gesprächs gehört nicht in die Öffentlichkeit. Ich weiß nicht, wieso er das überhaupt erwähnt hat", wundert sich Vettel über Rosberg.

Er bereut sein Manöver nach wie vor nicht. Er wäre auch so in die Kurve gefahren, würde er in der WM-Wertung führen: "Wieso nicht? Ich glaube, es ist ganz einfach: Wo gehobelt wird, fallen Späne. Wenn ich bei jeder Chance, die sich ergibt, zurückstecke, weil ich bloß nichts riskieren will - dann geht das nach hinten los", verteidigt sich der Heppenheimer.


Nico Rosberg aus Sepang: "Vettel hat angerufen"

Der Mercedes-Pilot erklärt seinen Malaysia-Grand-Prix, den Startcrash und sein Mitleid mit Teamkollege Lewis Hamilton Weitere Formel-1-Videos


05:05 Uhr

Räikkönen startet von Platz acht, Button Letzter

Bei Kimi Räikkönen, der sich im Qualifying mit Platz drei in guter Form präsentiert hatte, wurde in der Nacht auf Sonntag das Getriebe am Ferrari gewechselt. Er wird dafür fünf Plätze nach hinten versetzt. Das kommt den Red Bulls zu Gute, Max Verstappen und Daniel Ricciardo starten aus Reihe zwei und profitieren damit von den Ferrari-Strafen.

Bei Jenson Button wurde nach dem enttäuschenden Qualifying - nur Platz 17 - doch der Motor gewechselt. Eigentlich wollte Honda beim Heimrennen keine Strafe auf sich nehmen, nun doch der neue Antrieb für den Briten. Er bekommt insgesamt 35 Strafplätze aufgebrummt.