Mexiko GP

Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Vettel (P7): "Bin angepisst!" +++ Ricciardo rätselt: Wie war P4 möglich? +++ Hamilton: "Q3 war schlimmste Session" +++

22:07 Uhr

Ricciardo rätselt: Wie war Platz vier nur möglich?

"Ich weiß nicht, wie ich der Pole so nahe kommen konnte", wundert sich Daniel Ricciardo nach dem Zeittraining im Interview. Der Australier konnte sich hinter seinem Teamkollege Verstappen auf dem vierten Platz einreihen. "Das waren vier Zehntel oder so. Jeder hatte Probleme mit dem Handling, und die Balance war furchtbar. Ich weiß nicht, wie ich mich verbessern konnte."

Bereits nach dem Ende von Q3 fluchte er am Teamfunk: "Das war schrecklich!" So schrecklich dann aber auch wieder nicht, wenn man sich die Tabelle ansieht. "Ich war in der Runde davor bis Kurve 6 fast vier Zehntel langsamer. Wir haben nicht mit einem perfekten Auto gerechnet, denn das kann man bei dieser Höhenlage und dem geringen Grip nicht. Wir hatten aber kein tolles Auto für das Qualifying, ich war mit der Balance nicht zufrieden", gibt er zu. "So gesehen ist Platz vier großartig. Die vier Zehntel auf die Pole haben wir im ersten Sektor verloren."


22:04 Uhr

Ferrari-Teamduell: Räikkönen stellt auf 9:10

Räikkönen hatte zwar am Ende von Q3 ein Problem, konnte sich trotzdem vor Vettel behaupten. Es steht nun bereits 9:10 im Qualifyingduell (für Vettel). Der Deutsche meint zu seinem verlorenen Teamduell: "Das ist sowas von scheißegal, wenn wir so weit hinten sind. Das Auto ist gut. Aber wenn wir die Reifen nicht ins Fenster kriegen, dann lässt es sich nicht so fahren, wie es fahren soll."

"In Q2 sind wir locker auf Platz drei gefahren, ohne dass die Runde besonders gut war. Aber in Q3 habe ich mit den Reifen einfach keinen Grip gespürt. Die zwei Hundertstelsekunden sind mir da scheißegal. Wir haben ein ähnliches Setup und am Ende hat er es dann vielleicht ein bisschen besser getroffen", gibt der Deutsche deutlich zu verstehen. Das Gefühl auf dem Supersoft scheint also nicht so gut zu sein im Vergleich zum Soft.


21:56 Uhr

Lauda von Ferrari enttäuscht

Die Ferraris starten am Sonntag nur aus der dritten und vierten Reihe. Auch Mercedes-Team-Aufsichtsratschef Niki Lauda ist davon überrascht: "Ferrari hat im Qualifying enttäuscht. Sie stehen relativ weit hinten und müssen erst mal nach vorne kommen, was hier nicht einfach ist. Das wird schwer, selbst wenn sie einen guten Rennspeed hätten, was noch nicht mal bewiesen ist. Die sind im Moment in einer schlechteren Situation als Red Bull." Die Bullen belegen die zweite Startreihe.


21:54 Uhr

Ist der Soft am Start ein Vorteil?

Interessant war auch die Reifenwahl der Fahrer in Q2. Mercedes, Ferrari, Force India und Williams verwendeten auf ihrem ersten Versuch den Soft. Bei den beiden Topteams hat das ausgereicht, bei Williams und Force India musste man ein zweites Mal mit dem Supersoft auf die Strecke gehen. Auch Räikkönen startete einen Versuch auf dem roten Pneu, konnte sich jedoch nicht verbessern. Daher starten Hamilton, Rosberg, Vettel und Räikkönen im Rennen auf Soft, die Red Bulls auf Supersoft.

"Das werden wir sehen, was sich Red Bull davon verspricht, mit weicheren Reifen zu starten", kommentiert Niki Lauda. "Wir versprechen uns mehr davon, mit den härteren Reifen zu starten. Der Rennverlauf wird es zeigen. In Austin war es ja ähnlich, da waren die Autos von Red Bull nur gesplittet. Ich glaube, das Mercedes da die bessere Reifenstrategie gewählt hat."


21:46 Uhr

Räikkönen: Speed konnte man am Ende nicht ausspielen

Kimi Räikkönen konnte sich wieder einmal vor Vettel qualifizieren. Der Finne wird am Sonntag aus der dritten Startreihe neben Nico Hülkenberg starten. "Q1 war gut. Das Auto hat sich besser angefühlt, als es das ganze Wochenende zuvor der Fall war. In Q2 habe ich mich schon schwerer getan. Da war der erste Versuch noch okay und ich hatte das Gefühl, dass wir an manchen Stellen noch mehr Zeit rausholen könnten. Ich denke, wir hatten ziemlich viel Speed, aber wir konnten das am Ende nicht ausspielen", erklärt der "Iceman".

Angesprochen auf sein Motorenproblem, das am Ende des Q3 aufgetaucht ist, meint Räikkönen: "Ich habe im ersten Versuch schon etwas gespürt, aber ich weiß nicht, was es ist. Das ist natürlich nicht ideal. Wir hätten noch einen zweiten Satz Reifen gehabt."


21:38 Uhr

Lauda über Hamilton-Vettel-Vorfall: "Ob Ferrari schläft?"

Auch Niki Lauda hat eine Meinung zur Blockade von Lewis Hamilton: "Sebastian hat selber in den Funk an sein Team gebrüllt, ob die schlafen? Sie hätten ihm das sagen müssen, dass Lewis kommt, so wie das alle Gescheiten hier in der Boxengasse machen. Aber wir werden nichts dagegen unternehmen, weil es um nichts ging. Das kann passieren, sollte aber nicht…."


21:32 Uhr

Blockieren von Hamilton war "meine Schuld", so Vettel

"Da hat er (Hamilton; Anm. d. Red.) recht. Ich wusste nicht, dass noch ein Auto kommt und habe mich auf meine Runde konzentriert. Im letzten Moment habe ich ihn im Spiegel gesehen. Ich habe direkt am Funk gesagt, dass da in Zukunft aufgepasst werden muss. Es war im Endeffekt meine Schuld", gibt der Deutsche zu. "Aber Gott sei Dank war seine Runde davon nicht allzu sehr betroffen und er konnte locker ins Q3 kommen." Eine Strafe erwartet Vettel nicht: "Ich glaube nicht. Es ist ja nichts passiert."


21:28 Uhr

Vettel gibt Probleme zu: "Es gibt Hoffnung"

Sebastian Vettel ist am Ende nur auf den siebten Platz gefahren. Der Deutsche erklärt seine Probleme am Samstag: "Wir haben viel probiert. Aber alles, was wir probiert haben, hat nicht funktioniert. Das ist bitter, denn ich denke, das Auto ist viel besser als Platz sechs oder sieben. Ich denke, es gibt Hoffnung fürs Rennen, aber es ist nicht einfach, wenn man von hinten losfährt. Es wäre einfacher, wenn man vorne stehen würde."


21:18 Uhr

Das sagen die Top 3

Lewis Hamilton, Nico Rosberg und Max Verstappen haben sich soeben in der Pressekonferenz zu ihrem Qualifying-Ergebnis geäußert:

Lewis Hamilton (1.): "Es ist immer ein harter Kampf. Speziell mit diesen Reifen, manchmal sind sie in der ersten Runde bereit, manchmal erst in der zweiten. Heute hat es sich eher als Rennstrecke angefühlt im Vergleich zum Vorjahr. Wir hatten mehr Grip."

Zum Rennen am Sonntag meint der Brite: "Es gibt keine Taktik. Ich mache einfach meinen Job. Bisher ist das Wochenende gut verlaufen. Der Longrun hat gut ausgesehen."

Nico Rosberg (2.): "Brillante Runde von Lewis. Ich habe alles zusammengebracht am Ende, als es gezählt hat. Ich bin froh, dass ich in der ersten Reihe stehe. Es hat ein bisschen länger gedauert an diesem Wochenende, die richtige Richtung zu finden. Speziell bei der Reifentemperatur."

Max Verstappen (3.): "Man muss realistisch sein, in Q2 waren ein paar auf dem Soft (er selbst auf dem Supersoft; Anm. d. Red.). Ich hatte ein gutes Gefühl. Leider konnte ich in Q3 die Runde nicht zusammenbringen, sonst wäre der zweite Platz drin gewesen."


21:10 Uhr

Lauda erklärt Rosbergs Rückstand

"Lewis war perfekt", kommentiert Niki Lauda das Ergebnis des Qualifyings. "Nico war richtig besorgt. Hätte er weiter hinten starten müssen, wäre das ein großes Problem für seine WM-Hoffnungen gewesen. Ganz zum Schluss hat er dann doch noch seine Runde zusammenbekommen, unglaublich! Zum Glück steht er in der ersten Reihe", freut sich der Österreicher.

Über Rosbergs Probleme am Wochenende meint er: "Nico hat das Auto nicht ausbalanciert bekommen. Er hat nicht das richtige Grip-Level in die Reifen bekommen. Lewis war da aggressiver und ist schneller auf Temperatur gekommen. Nico hat dieses Fenster bei den Reifen nicht getroffen. Erst ganz zum Schluss ist ihm das noch gelungen."


21:07 Uhr

Wehrlein hat allen Grund zum Feiern

Pascal Wehrlein konnte mit dem Manor ins Q2 einziehen und holte den 16. Startplatz. "Das ganze Wochenende war eigentlich stark. Gestern war ich auf Platz 17 und jetzt habe ich im Qualifying eine super Runde erwischt, sodass ich im Q2 bin", freut er sich. Sein Ziel im Rennen? "Ein Sauber steht direkt vor uns, den müssen wir schlagen. Im Longrun hat es gestern gut ausgesehen."

Also hat er allen Grund zur Freude? "Ja, definitiv! Q2 ist immer ein Grund zum Feiern für uns. Das Team hat einen super Job gemacht, darauf können wir stolz sein."


21:04 Uhr

Problem an Räikkönens Motor

Anscheinend gab es an Kimi Räikkönens ein Problem beim Antrieb. Nachdem der Finne gefragt hat, warum er nicht die volle Energie abrufen konnte, antwortete sein Ingenieur: "Wir scheinen ein Problem am Motor zu haben, Kimi."


21:02 Uhr

Hamilton holt sich die Pole!

Lewis Hamilton holt sich die Pole 0,254 Sekunden vor Nico Rosberg. In der zweiten Reihe stehen die beiden Red Bulls, dahinter folgen Nico Hülkenberg und Kimi Räikkönen. Sebastian Vettel holt nur den siebten Platz vor Valtteri Bottas. Die Top 10 komplettieren Felipe Massa und Carlos Sainz.


20:45 Uhr


20:43 Uhr

Q2 beendet

Lokalheld Sergio Perez muss sich bereits jetzt verabschieden. Der Force-India-Pilot kann nur den zwölften Platz einfahren. Mit ihm scheiden außerdem Fernando Alonso, Jenson Button, Kevin Magnussen, Marcus Ericsson und Pascal Wehrlein aus.


20:41 Uhr

Seb muss mal...

Nachdem sich Vettel über die Hamilton-Situation beschwert hat, kam noch ein Funkspruch des Deutschen rein. Er musste sich wohl mal kurz erleichtern... ;-)