Formel-1-Newsticker
Formel 1 China 2018: Der Qualifying-Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Ferrari betont: Boxenstopps sind legal! +++ Alle Reaktionen zum Qualifying +++ Ferrari im Vorteil nach Quali-Dominanz +++
Dreher von Charles Leclerc
Formel-1-Rookie Charles Leclerc hat sich eingangs der Zielgeraden gedreht, konnte aber weiterfahren.
So klein ist das Reifen-Temperaturfenster in China
Wie schwierig es ist, den sogenannten Sweet-Spot zu erwischen, verdeutlicht folgende Aussage von Haas-Teamchef Günther Steiner in Sachen Pirelli-Reifen: "Alles dreht sich um ein sehr schmales Temperaturfenster von 5 Grad. Solange man innerhalb dieser Spanne von 5 Grad ist, sollte es passen. Aber es ist sehr schwierig."
"Es geht wirklich exakt darum, mit welcher Temperatur in den Reifen man vor seiner schnellen Runde auf die Start- und Zielgerade kommt. Das ist der Schlüssel. Wobei ich glaube, dass es in Bahrain sogar noch ein bisschen schwieriger war als hier. Dennoch: Dieses schmale Reifenfenster wird über deine Rundenzeit entscheiden."
Red-Bull-Teamchef: "Wir versuchen alles!"
Daniel Ricciardo steht in Overall und Helm bereit, doch an seinem Auto wird noch immer gearbeitet. Red-Bull-Teamchef Christian Horner bei 'Sky': "Es wird knapp, aber wir versuchen alles, um ihn vor dem Ende der Einheit noch auf die Strecke zu bringen."
Sollte Ricciardo noch eingreifen, habe er einen "großen Nachteil" gegenüber seinen Konkurrenten und müsse trotz Trainingsrückstand gleich den Einzug in Q1 schaffen. Horner: "Für uns geht es jetzt erst einmal darum, die erste Hürde zu nehmen."

© Sutton
Das Qualifying beginnt ohne Ricciardo
Das Auto von Daniel Ricciardo steht weiterhin in der Box und ist nicht einsatzbereit, obwohl das Qualifying bereits begonnen hat. Laut Informationen von 'Sky' sollen die Ersatzkomponenten von Renault nicht fertig aufgebaut gewesen sein, sodass Red Bull viel Zeit in der Vorbereitung verloren hat - und nicht rechtzeitig fertig wurde. Theoretisch könnte Ricciardo aber auch noch "nachstarten". Und sofern ihm in Q1 eine gezeitete Runde gelingen würde, die ihn unter die Top 15 bringen würde, wäre er im weiteren Verlauf des Qualifyings ganz normal dabei. Doch dazu braucht er ein Auto ...
Ricciardo-Auto ist nicht bereit
Hat Red Bull die Arbeit am Ricciardo-Auto aufgegeben? Wenige Minuten vor dem Beginn des Qualifyings fehlen noch etliche Teile am Fahrzeug. So kann Daniel Ricciardo das Zeittraining nicht bestreiten. Ihm droht also ein Startplatz am Ende des Feldes, sollte er gar nicht ins Geschehen eingreifen können. Es verbleiben 5 Minuten bis zum Start von Q1 ...
Das Wetter im Qualifying
Aktuelle Wetterdaten aus Schanghai! Und das bedeutet: kein Regen im Qualifying, aber es ist weiter kühl ...
Nächster Programmpunkt: Das Qualifying!
Um 8 Uhr (MESZ) beginnt das Qualifying zum GP China 2018 in Schanghai. In unserem Session-Liveticker kannst Du das Zeittraining hautnah mitverfolgen und verpasst keine schnelle Runde.
Und hier in diesem Liveticker stellen wir die Zwischenergebnisse, Highlights und - nach dem Qualifying - auch aktuelle Reaktionen und Stimmen aus dem Fahrerlager zur Verfügung, damit Du nichts verpasst!
Die Reparatur am Ricciardo-Auto dauert an ...
Noch hat Red Bull den RB14 von Daniel Ricciardo nicht wieder einsatzbereit. Die Mechaniker arbeiten weiter daran, das Auto zum Qualifying repariert zu haben.
Ferrari-Teamchef begeistert von Räikkönen-Form
Kimi Räikkönen fährt in der Saison 2018 bisher auf Augenhöhe mit Sebastian Vettel, auch wenn die Ergebnisse der Ferrari-Piloten einen anderen Schluss zulassen. Fakt ist aber: Räikkönen ist in den Trainings häufig der Schnellere, was auch Teamchef Maurizio Arrivabene aufgefallen ist. Er sagt über Räikkönen: "Ich bin ziemlich zufrieden mit seiner Leistung. Er ist körperlich gut in Schuss. Das ist sehr, sehr wichtig für ihn. Denn vor ein paar Jahren hatte er Rückenprobleme, doch jetzt ist er richtig fit und konzentriert."
In Bahrain allerdings hatte Räikkönen Pech: Auf dem Weg zu einem Podestplatz kam ihm die Ferrari-Boxenpanne dazwischen – Ausfall!
Video: Der Turboschaden bei Ricciardo
Die bitteren Momente für Red Bull und Daniel Ricciardo im dritten Freien Training in Schanghai in der Video-Wiederholung!
Die Arbeiten am RB14 dauern an. Der Plan ist, nur den Turbo auszutauschen, den Verbrennungsmotor aber im Auto zu belassen. So hofft Red Bull, eine Strafversetzung zu umgehen und im Qualifying intakte Chancen auf eine vordere Platzierung zu haben. Dem Team verbleiben noch knapp 40 Minuten bis zum Start von Q1.
Formel-1-Technik in Bildern
Vor dem Qualifying empfehlen wir noch einen Blick in unsere große Formel-1-Bildergalerie! Genauer: in die Technik-Bildergalerie! Dort haben unsere Fotoagentueren LAT und Sutton sowie Giorgio Piola einige sehr spannende Aufnahmen mit vielen Details deponiert. Reinschauen lohnt sich!

© Sutton
Warum fehlte Honda beim Meeting?
Wir wundern uns, warum beim Meeting mit Chase Carey heute Morgen zwar mit Ferrari, Mercedes und Renault drei der vier in der Formel 1 engagierten Hersteller vertreten waren, Honda aber gefehlt hat. Erster Verdacht: Ferrari, Mercedes und Honda wollen von Rechteinhaber Liberty Media einen Sonderstatus aushandeln, weil sie gleichzeitig Motoren liefern und ein eigenes Werksteam betreiben.
Und noch eine Überlegung zur avisierten Budgetgrenze von 150 Millionen US-Dollar ab 2021: Wenn Red Bull Racing weniger Geld erhält, so wird Toro Rosso mehr als bisher kassieren. Das ist eine Sonderposition, die andere Parteien ohne zweites Team nicht haben.
Übrigens: Details zur "Vision 2021" von Liberty Media gibt's in der Kolumne unseres Chefredakteurs Christian Nimmervoll nachzulesen.
So geht's weiter in Schanghai
Um 8 Uhr (MESZ) beginnt das Qualifying zum Grand Prix von China in Schanghai. Schon jetzt empfehlen wir: Öffne einen zusätzlichen Tab für unseren Session-Liveticker, dann verpasst Du keine schnelle Runde und schon gar keine aktuelle Information aus dem Zeittraining!
Und ein paar Fakten vorneweg:
- Mercedes stand in den letzten 6 Jahren in Schanghai auf der Pole-Position. Nur in China haben die Silberpfeile eine derartige Erfolgsserie im Qualifying vorzuweisen. Und nur 2013 folgte auf die Pole-Position nicht der Sieg im Rennen.
- In 14 Rennen in Schanghai hat in 9 Fällen der Pole-Mann gewonnen. Die bislang schlechteste Startposition eines späteren Siegers war Rang sechs von Michael Schumacher 2006.
Ärger bei Red Bull nach technischem Defekt
"Die Crew muss jetzt ein Wunder vollbringen, wenn dieses Auto im Qualifying fahren soll. Das ist nun die Hauptaufgabe für uns", erklärt Red-Bull-Teamchef Christian Horner bei 'Sky'. Er fügt hinzu: "Allerdings haben wir inzwischen ja schon etwas Übung darin, den Antrieb zu wechseln …"
"Außerdem müssen wir die Daten auslesen und uns das alles ganz genau anschauen. Es ist das zweite Rennen in Folge [, dass die Technik streikt]. In Bahrain lag es am Energiespeicher, jetzt traten schon im Training Probleme auf. Es ist gerade mal das dritte Rennen. Zu sagen, wir wären enttäuscht, ist wohl eine Untertreibung."
Auch Daniel Ricciardo gibt sich niedergeschlagen und meint nur: "Die Jungs nehmen das Auto auseinander und bauen wohl einen neuen Motor ein. Das wird ein paar Stunden dauern."
3. Training: Ferrari-Bestzeit durch Vettel
Mit 1:33.018 Minuten hat Sebastian Vettel im dritten Freien Training die Bestzeit für Ferrari erzielt. Er blieb deutlich vor seinem Teamkollegen Kimi Räikkönen. Valtteri Bottas von Mercedes hatte auf Rang drei bereits mehr als 0,7 Sekunden Rückstand!
Hier kannst Du die komplette Chronologie zum dritten Training nachlesen!
Hier ist das komplette Trainingsergebnis!

© Sutton
Erste Fotos: Hier explodiert der Renault-Turbo!
Schau vorbei in unserer Formel-1-Bildergalerie! Denn wir haben bereits erste Fotos vom spektakulären Turboschaden am RB14 von Daniel Ricciardo!

© Sutton


Neueste Kommentare