Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
GP Brasilien
Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Strafe gegen Vettel wird nicht neu verhandelt +++ Wolffs Anruf bringt Marko auf die Palme +++ Ron Dennis entmachtet? +++
Selbst ist der Mann
Bevor es für Fernando Alonso zum Sonnenbad (oder zum Briefing mit den Ingenieuren) geht, besorgt er den Streckenposten erst einmal einen "Bremsklotz", der seinen McLaren auf dem abschüssigen Gelände vor dem Wegrollen bewahrt.
Feierabend für Fernando Alonso
An Fernando Alonsos Auto gibt es ein Problem mit dem Antrieb, der Spanier muss seinen McLaren an der Strecke abstellen. Ob es da wohl irgendwo einen Campingstuhl gibt, auf dem sich Alonso wie im Vorjahr sonnen kann?
Kimi Räikkönen droht Ärger
Ein Zwischenfall zwischen Kimi Räikkönen und Carlos Sainz wird nach dem zweiten Freien Training untersucht. Der Ferrari-Pilot und der Toro-Rosso-Fahrer hatten sich während der Runde eine Art Rennen geliefert. In der Anfahrt zu Start- und Ziel war Räikkönen dann außen an Sainz vorbeigegangen, dann aber haarscharf vor dem Toro Rosso des Spaniers an die Box abgebogen. Das war eine ziemlich enge Geschichte, da könnte dem "Iceman" noch Ärger drohen.
Force India: Teamchef Mallya entschied über Ocon-Verpflichtung
Personalentscheidungen sind bei Force India offensichtlich Chefsache. Denn die Entscheidung über die Verpflichtung von Esteban Ocon traf Teamchef Vijay Mallya, wie dessen Stellvertreter Robert Fernley gegenüber 'Sky Sports' verraten hat.
"Es war eine sehr enge Entscheidung, aber letztlich lief es auf Esteban hinaus", sagt Fernley. "Wir hatten immer eine klare Vorstellung davon, was für einen Fahrer wir wollen und welchen wir uns leisten können. Und ob nun letztlich Geld oder Talent entscheidend ist, das entscheidet Vijay.
Jenson Buttons Pläne 2017: Super-GT und Rallycross
Jenson Button betont immer wieder, dass er 2017 in der Formel 1 nur eine Pause einlegen wird und meidet das Wort Rücktritt wie der Teufel das Weihwasser. Und tatsächlich will sich der Brite im nächsten Jahr nicht alleine auf die Rolle des McLaren-Beraters beschränken, sondern auch noch selbst ins Renncockpit steigen. "Ich werde voraussichtlich die 1.000 Kilometer von Suzuka fahren", kündigt Button einen Start in der japanischen Super-GT-Serie an.
Außerdem plant der 36-Jährige, an einigen Rallycross-Rennen in den USA teilzunehmen. "Es gibt eine Menge, das ich tun könnte. Ich muss mich nur entscheiden, wie viel ich im nächsten Jahr wirklich machen will, oder ob ich mir lieber mehr Ruhe gönne", erklärt Button. Eine volle Saison in einer anderen Rennserie zu bestreiten, komme für ihn derzeit aber nicht in Frage.
Unsicheres Wetter: Webber sieht Hamilton im Vorteil
Noch scheint in Sao Paulo die Sonne, aber Regenschauer sind sowohl am Samstag im Qualifying als auch am Sonntag im Rennen möglich. Und das spielt nach Ansicht von Mark Webber im WM-Duell Lewis Hamilton in die Karten. "Nico will nicht, dass irgendetwas passiert, was außerhalb seiner Kontrolle liegt. Diese Unsicherheit bringt ein bisschen mehr Stress", sagt Webber der 'Sportsmail'.
Und diese Unsicherheit besteht nach Ansicht des Ex-Formel-1-Piloten in Sao Paulo immer. "Brasilien ist für recht seltsame Grands Prix bekannt, das Wetter ist hier ziemlich unberechenbar. Und das dürfte ihm Sorgen machen", sieht Webber den Druck eher bei Rosberg.
Der Australier hat selbst schon in Interlagos gegen seinen damaligen Teamkollegen Sebastian Vettel um den Sieg gekämpft und hat daher auch ein paar Tipps für Rosberg parat. "Es ist schwierig. Er muss an diesem Wochenende von Session zu Session denken. Er führt die WM nicht ohne Grund, und wenn beide miteinander kollidieren und ausfallen, ist das gut für Nico."
Zweites Freies Training in Interlagos
In wenigen Minuten startet des zweite Freie Training, und damit lege ich euch wieder unseren Sessionticker ans Herz, in dem ihr nichts von der Action auf der Rennstrecke verpasst. Also einfach im Extra-Tab aufmachen und nicht verpassen.
Lauda fordert "volle Pulle" von Rosberg
Nico Rosberg muss in dieser Formel-1-Saison nicht mehr gewinnen. Auch mit zwei zweiten Plätzen bei den Rennen in Brasilien und Sao Paulo würde er Weltmeister werden. Doch darauf sollte sich Rosberg nach Einschätzung von Niki Lauda an diesem Wochenende in Sao Paulo nicht verlassen.
"In Brasilien muss Nico jetzt volle Pulle fahren und dann kann er beim letzten Rennen in Abu Dhabi das Auto ins Ziel tragen", fordert der Aufsichtsratsvorsitzende des Mercedes-Formel-1-Teams in der 'Bild'-Zeitung. "Er darf auf keinen Fall auf einen zweiten Platz fahren, sondern einzig und allein voll auf Sieg. Sonst geht's daneben!"
Fotos vom ersten Training
In unserer Galerie findet ihr übrigens schon jede Menge Action-Fotos vom Training in Interlagos.
Ferrari in die Formel E?
Renault, BMW und Audi haben es schon getan, Mercedes will es vielleicht bald tun und nun denkt auf Ferrari darüber nach: Einstieg in die Formel E. Laut Präsident Sergio Marchionne habe man das Thema markenintern schon mehrfach diskutiert. Allerdings seien zwei Bedingungen derzeit noch nicht erfüllt: Der Autowechsel während des Rennens müsse wegfallen und die Standardisierung viele Bauteile müsste zu Gunsten einer freizügigeren Entwicklung fallen gelassen werden. Alle Infos zu einem möglichen Formel-E-Einstieg von Ferrari findet ihr in unserer Rubrik Formelsport.
Felipe Massa als rasender Kameramann
Der spanische Journalist Albert Fabrega hat im ersten Freien Training auf der Nase des Autos von Felipe Massa eine 360-Grad-Kamera entdeckt. Ich bin gespannt, ob und wann wir diese Aufnahmen zu sehen bekommen.
Fernando Alonso outet sich als Messi-Fan
Fernando Alonso ist ein bekennender Fußballfan und Anhänger von Real Madrid. Doch sein Lieblingsspieler kickt beim großen Rivalen der "Königlichen": "Ich bin zwar Madrid-Fan, aber Messi ist der beste Spieler der Welt", sagt Alonso über den Stürmerstar des FC Barcelona.
Um ihn in Aktion zu sehen, hat Madrid-Fan Alonso sogar schon ein Spiel in Barcelona besucht. "Ich bin einmal ins Camp Nou gegangen, nur um Messi zu sehen. Ich mag argentinische Spieler wie Gonzalo Higuain und Fernando Gago einfach", so der McLaren-Pilot.
Lewis Hamilton wird zum Grafiti-Künstler
Letzte Nacht tauschte Lewis Hamilton in Sao Paulo das Lenkrad gegen eine Sprühdose und zeigte seine kreative Seite und seine Vorliebe für Streetart. Bei einem Event im Mirante do Vale, dem zweithöchsten Gebäude São Paulos, zeigte der Mercedes-Fahrer sein künstlerisches Talent und fertigte zusammen mit den Künstlern Los Kueios und Liam Bononi ein großes Wandbild an, das seine Erfahrungen in dem südamerikanischen Land bildlich darstellt.
"Ich habe eine besondere Beziehung zu Brasilien und den Leuten hier. Immer wenn ich hier bin, fühle ich mich wie zu Hause, so auch dieses Mal", sagt Hamilton. "Ich war wirklich überrascht, als ich die brasilianische Underground-Kultur aus nächster Nähe erlebt habe. Sie ist so vielfältig. Es ehrt mich sehr, dass ich bei der Gestaltung des Bildes mithelfen konnte und das Ergebnis ist wirklich etwas ganz Besonderes."

© Puma

