Formel-1-Newsticker
Formel 1 Belgien 2018: Der Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Russische Firma wittert Wettbewerbsverzerrung und will klagen +++ McLaren stellt klar: Vandoorne wird nicht ausgetauscht! +++
Q3 läuft! Jetzt zum Session-Ticker wechseln!
Wer holt sich die Pole-Position in Spa? Hier erfährst Du es!
Session-Live-Ticker aufrufen!
Der Regen ist da ...
... und jetzt wird's richtig interessant in Q3 beim Kampf um die Pole-Position!
Die Frage ist nur: Wie nass ist die Strecke wirklich? Und was bedeutet das für die Reifenwahl?
Ergebnis: Qualifying Q2 in Spa
Sebastian Vettel (Ferrari) war der schnellste Mann im Qualifying Q2.
Hier das komplette Ergebnis des Qualifyings Q2 abrufen!
Da kommt was aus Westen ...
... und es sieht nach Regen aus. Aber ob es rechtzeitig an der Strecke ist, um das Qualifying zu stören, weiß niemand!
Formel 1 unterbietet Evo-Porsche!
Mit 1:41.627 Minuten hat Kimi Räikkönen im Ferrari gerade einen neuen Formel-1-Rundenrekord aufgestellt. Und: Es war die schnellste jemals gefahrene Runde in Spa-Francorchamps überhaupt. Der bisherige Rekord stammte von den Testfahrten von Porsche mit dem Sportwagen-Modell 919-Evo, der außer Konkurrenz und nicht reglementiert im Frühjahr seine Rekordrunde gedreht hatte (1:41.770 Minuten).
Aktuelle Informationen gibt's im Session-Live-Ticker!

© Porsche
Sainz entschuldigt sich bei Renault
"Ich hatte einfach keinen Grip", sagt Carlos Sainz über sein frühes Aus in Q1. Nicht, dass wir diese Rennfahrer-Ausrede schon mal gehört hätten ...
Ergebnis: Qualifying Q1 in Spa
Kimi Räikkönen (Ferrari) war der schnellste Mann im Qualifying Q1. Und für zwei Traditionsteams gehen schon sehr früh die Lichter aus ...
Hier das komplette Ergebnis des Qualifyings Q1 abrufen!
Aktuelle Informationen gibt's im Session-Live-Ticker!
Noch 5 Minuten in Q1: Räikkönen führt!
Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen ist derzeit der schnellste Mann in Spa-Francorchamps, doch es verbleiben noch 5 Minuten im ersten Qualifying-Abschnitt Q1.
Im Session-Ticker wirst Du ständig aktuell informiert über Rundenzeiten, Positionswechsel und Zwischenfälle!
Kommt der Regen oder kommt er nicht?
Zumindest für Q1 gibt Meteo France nun Entwarnung. Für den Rest des Qualifyings gibt es die Chance auf "leichte Regenschauer". Das ist die aktuelle Prognose zum Start des Zeittrainings!
Jetzt zum Session-Ticker wechseln!
In unserem Session-Ticker wirst Du ständig aktuell informiert über schnelle Runden, Positionswechsel, Abstände und Zwischenfälle auf der Strecke. Ideal auch als Second-Screen zur TV-Live-Übertragung!
Hier in diesem Ticker bekommst Du wie gewohnt Foto- und Video-Höhepunkte, dazu alle wichtigen Hintergründe. Dranbleiben lohnt sich also auch hier!
Video: Die Höhepunkte aus dem 3. Training
Kleines Update, was am Vormittag los war. Unter anderem eine echt haarige Szene zwischen Valtteri Bottas und Stoffel Vandoorne, für die es eine Verwarnung gesetzt hat ...
Zur Einstimmung: So herrlich ist Spa!
Unsere Zeitreise durch die Historie von Spa-Francorchamps: Klicke Dich hier durch die Jahrzehnte und sehe, wie sehr sich der Streckenteil Eau Rouge/Raidillon verändert hat!
Noch 15 Minuten bis zum Qualifying
In Kürze beginnt in Spa-Francorchamps das Qualifying der Formel 1 2018 zum Grand Prix von Belgien. Du kannst die 60-minütige Einheit in unserem Session-Ticker aktuell und informativ verfolgen – ideal auch als Second-Screen zur TV-Live-Übertragung!
Session-Live-Ticker aufrufen!
Die bisherigen Ergebnisse:
1. Training
2. Training
3. Training
Hier in diesem Ticker bekommst Du wie gewohnt Foto- und Video-Höhepunkte, dazu alle wichtigen Hintergründe. Dranbleiben lohnt sich also auch hier!
Wetter-Update: Chance auf Regen im Qualifying
Der Wetterdienst der Formel 1, Meteo France, meldet ein steigendes Regenrisiko für die Qualifikation. "Ein Niederschlagsgebiet nähert sich mit 40 km/h der Rennstrecke", heißt es in einem entsprechenden Bericht - auch dank starker Winde aus westlicher Richtung.
Die Temperaturen in Spa sind weiter herbstlich kühl, aber noch ist es trocken vor Ort.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar