Formel-1-Newsticker
Formel 1 Belgien 2018: Der Samstag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Russische Firma wittert Wettbewerbsverzerrung und will klagen +++ McLaren stellt klar: Vandoorne wird nicht ausgetauscht! +++
Rennleitung spricht Urteil im Fall Bottas/Vandoorne
Die Rennleitung hat entschieden: Valtteri Bottas wird für den Zwischenfall mit Stoffel Vandoorne verwarnt. Es ist die erste Verwarnung Bottas' in diesem Jahr und hat damit keine unmittelbaren Konsequenzen.
In der Urteilsbegründung heißt es: "Auto 77 wurde mit Blick auf Auto 2 potenziell gefährlich gefahren."
Bottas habe sich einsichtig gezeigt und angegeben, dass er Vandoorne schlicht übersehen habe. "Er hat Auto 2 nicht gesehen, obwohl er in die Rückspiegel geschaut und eine Nachricht des Teams erhalten hatte. Er glaubte, Auto 2 sei weiter zurück als es in der Tat der Fall war." Deshalb wurde der Zwischenfall zwar als "potenziell gefährlich" eingestuft, aber eben auch als "nicht absichtlich und nicht rücksichtslos". Daher die Verwarnung.
Kurios: Renault bietet Update an, will es selbst nicht
Das ist in der Tat eine kuriose Geschichte: Formel-1-Motorenhersteller Renault bietet seinen Kundenteams Red Bull und McLaren für Monza ein Motoren-Update an (die 3. Ausbaustufe 2018), will eben dieses aber für sein Werksteam nicht selbst nutzen. "Es ist zwar ein Fortschritt an Leistung, doch die Risiken in Sachen Zuverlässigkeit sind größer", sagt Renault-Sportchef Cyril Abiteboul dazu. "Deshalb soll jedes Team selbst entscheiden."
Noch 45 Minuten bis zum Qualifying
In Kürze beginnt in Spa-Francorchamps das Qualifying der Formel 1 2018 zum Grand Prix von Belgien. Du kannst die 60-minütige Einheit in unserem Session-Ticker aktuell und informativ verfolgen – ideal auch als Second-Screen zur TV-Live-Übertragung!
Session-Live-Ticker aufrufen!
Die bisherigen Ergebnisse:
1. Training
2. Training
3. Training
Hier in diesem Ticker bekommst Du wie gewohnt Foto- und Video-Höhepunkte, dazu alle wichtigen Hintergründe. Dranbleiben lohnt sich also auch hier!
Persönliches Posting von Hamilton an Schumacher
Ein Jahr nachdem er den Pole-Position-Rekord von Michael Schumacher eingestellt hat, wendet sich Lewis Hamilton mit einem Posting in den sozialen Medien direkt an den siebenmaligen Formel-1-Weltmeister. Darin heißt es: "Michael, vergangenes Jahr war es eine wahre Ehre für mich, deinen Pole-Rekord von 68 einzustellen. Worte können nicht beschreiben, wie es sich anfühlte, die Bestmarke eines Helden zu erreichen, der stets eine Inspiration war. Ich bete ständig für dich und deine Familie. Kämpfe weiter, Michael."
Video: Der Zwischenfall Bottas vs. Vandoorne
Hier noch einmal als Video: So hat sich der haarige Zwischenfall um Valtteri Bottas und Stoffel Vandoorne zugetragen!
Mittagspause!
Die Formel 1 ist in ihre Mittagspause abgebogen, also ziehen wir nach - und sind in Kürze wieder frisch gestärkt für Dich da! Also bis gleich! ;-)
Heute vor 27 Jahren!
Am 25. August 1991 hat Michael Schumacher sein Formel-1-Debüt gegeben. Wir erinnern auf unserem Schwesterportal 'Motorsport.com' an diesen denkwürdigen Tag - in Worten und Bildern!
Hier klicken für die Jahrestags-Story!

© Schlegelmilch
Die Fans strömen nach Spa!
Alleine 80.000 Niederländer kommen wegen Max Verstappen, aber so oder so ist der Zuschauerzuspruch beim GP Belgien 2018 in Spa-Francorchamps gewaltig, wie diese Bilder eindrucksvoll dokumentieren!
Die Bilder zum 3. Training
In unserer großen Formel-1-Bildergalerie findest Du aktuelle Fotos aus dem 3. Training, aufgenommen von unseren Agenturen LAT und Sutton. Viel Vergnügen beim Durchblättern!
Vandoorne erklärt Situation aus seiner Sicht
McLaren-Fahrer Stoffel Vandoorne zeigt nach dem 3. Training Verständnis für seinen Zwischenfall-Gegner Valtteri Bottas von Mercedes. Bei 'Sky' sagte er: "Valtteri hat wohl nicht gesehen, was hinter ihm los war. Er ließ Fernando durch, aber ich war direkt dahinter. Er dachte wahrscheinlich, alle wären durch. Um ihm auszuweichen, musste ich auf das Gras fahren. Dann drehte ich mich weg. Jetzt müssen die Sportkommissare entscheiden."
Für Vandoorne ist Spa das Formel-1-Heimrennen. Doch bisher kam er in keiner Einheit ohne technische Probleme oder Zwischenfälle durch. Der Stachel sitzt tief, wie er einräumt: "Hoffentlich haben wir mal eine Einheit ohne Probleme. Das wäre schön."
Ergebnis: 3. Training in Spa
Sebastian Vettel (Ferrari) war der schnellste Mann im 3. Training.
Hier das komplette Ergebnis des 3. Trainings abrufen!
Kurioser Abflug von Gasly
Toro-Rosso-Fahrer Pierre Gasly hat sich ausgangs der Boxengasse auf kalten Reifen weggedreht. Kleiner Faux-Pas des Franzosen ...
Grüne Flagge bei noch 2 Minuten
Jetzt zum Session-Ticker wechseln und die Schlussattacke unter grüner Flagge miterleben!
Bottas verteidigt sich
"Ich habe ihn einfach nicht gesehen!" So reagiert Valtteri Bottas am Funk auf den Zwischenfall mit Stoffel Vandoorne.
Ob die Rennleitung das als Ausrede durchgehen lässt, wird sich zeigen ...
Spektakuläre Bilder vom Zwischenfall
Sag, was Du willst, aber dieses Bild ist ein Hammer!
... und zum Glück ging diese Szene gut aus, ohne Schäden oder Verletzte!
Untersuchung im Fall Bottas vs. Vandoorne
Die Rennleitung wird sich nach dem 3. Training mit dem Zwischenfall um Valtteri Bottas und Stoffel Vandoorne beschäftigen. Womöglich wird dann eine Strafe gegen Bottas ausgesprochen, weil er nicht aufmerksam genug war.
Bottas geht ohnehin mit einem Handicap in den Belgien-GP: Aufgrund eines kompletten Motorwechsels startet er aus der letzten Reihe.


Neueste Kommentare
Erstellen Sie jetzt den ersten Kommentar