GP Italien

Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Vettel zum zweiten Mal Papa +++ Reaktionen auf das Training +++ Die wichtigsten Themen aus der FIA-PK +++

11:47 Uhr

Kalender wird sich ändern

Kollege Dieter Rencken berichtet aus dem Paddock in Monza, dass sich der Rennkalender 2016 noch einmal ändern wird. Malaysia beschwert sich darüber, "back to back" mit Singapur zu sein, weil beide Länder in der gleichen Region liegen. Das könnte beiden Events Zuschauer kosten. Also könnte Malaysia nun ans Saisonende verlegt werden, "back to back" mit Abu Dhabi - entweder als vorletztes Rennen oder sogar als Saisonfinale. Wir halten euch auf dem Laufenden und liefern in unseren News weitere Hintergründe.


11:45 Uhr

Reifenkameras

Uns sind im Training Kameras aufgefallen, die auf die Reifen gerichtet sind. Wie erwartet stehen diese in Zusammenhang mit den Pirelli-Reifenschäden in Spa. "Es ist wichtig für uns, zu sehen, was die Reifen tun, aus Sicherheitsgründen. Aber da war nichts Besorgniserregendes", sagt Mercedes-Sportchef Toto Wolff.


11:35 Uhr

Bericht vom Training

Ihr hattet keine Gelegenheit, das erste Freie Training mit unseren beiden Live-Tickern zu verfolgen (die sich perfekt ergänzen)? Dann lest jetzt den Sessionbericht nach. Oder scrollt hier nochmal durch und schaut in den Live-Action-Fotos, was im Parco di Monza alles passiert ist.


11:32 Uhr

Freitags-Fotogalerie

Kaum ist die Session vorbei, haben wir schon die besten Fotos für euch. Unter anderem vom vollgeschmierten Red-Bull-Helm (FloViz-Farbe zur Strömungsanalyse) und vom spektakulären Dreher von Carlos Sainz. Und natürlich auch von Sebastian Vettel und Co., wie sie mehr oder weniger ratlos die Datenblätter studieren.


Fotos: Großer Preis von Italien, Freitag



11:31 Uhr


11:30 Uhr


11:28 Uhr


11:27 Uhr


11:24 Uhr


11:23 Uhr


11:15 Uhr


11:15 Uhr


11:14 Uhr


11:12 Uhr

Bremsen erklärt

Wo hohe Topspeeds auftreten, da muss auch mächtig gebremst werden. Brembo erklärt anlässlich des 40-jährigen Jubiläums im Motorsport, wie ein modernes Bremssystem für die Formel 1 funktioniert. Schaut euch das Video an!


3D-Animation: So funktionieren Formel-1-Bremsen

Brembo erklärt, wie ein modernes Bremssystem für die Formel 1 funktioniert. Weitere Formel-1-Videos


11:06 Uhr

Vier Mercedes-Motoren unter den ersten Fünf

Mercedes hat am meisten Power, und das wirkt sich in Monza auf. Insofern auch keine Überraschung, dass die Silberpfeile das erste Training bisher dominieren. Zumal Mercedes hier mit neuen Motoren fährt und für deren Entwicklung alle verbleibenden Token dieser Saison verwendet hat. Die Story dazu gibt's hier.


11:04 Uhr