GP Italien

Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Vettel zum zweiten Mal Papa +++ Reaktionen auf das Training +++ Die wichtigsten Themen aus der FIA-PK +++

14:13 Uhr


14:10 Uhr

Monza: Daten und Fakten

79 Prozent der Distanz in Monza werden unter Volllast gefahren. Die Fliehkräfte sind in Turn 7 (3,1g) am höchsten. Der höchste je hier aufgestellte Topspeed lag bei 369,9 km/h, aufgestellt von Antonio Pizzonia 2004 auf Williams-BMW. Und das längste Volllaststück dauert 16 Sekunden.


14:03 Uhr


14:00 Uhr

Force India

Nico Hülkenberg relativiert die starke Performance am Vormittag: "Das war das erste Freie Training, da darf man nicht zu euphorisch werden. Unser Auto geht auf 'grüner' Strecke oft sehr gut, aber wenn später am Wochenende mehr Grip liegt, holen die anderen auf. Aber das Auto ist deutlich besser geworden als vor zwei Monaten", sagt er und ergänzt: "Der Mercedes-Motor ist eine große Hilfe. Monza ist eine Powerstrecke."


13:55 Uhr

Los geht's...

... mit dem zweiten Freien Training in Monza. Hier in diesem Live-Ticker liefern wir euch Live-Fotos live von der Strecke und Direktinfos von den Teams sowie etwaige Hintergründe wie die Topspeeds. Dazu macht ihr am besten den Session-Live-Ticker parallel auf, in dem wir das Geschehen auf der Strecke textkommentieren. Viel Spaß!


13:37 Uhr

Heiratsantrag

Bei Force India ist Liebe in der Luft. Nicht nur mit Nico Hülkenberg, der seinen Vertrag unterschrieben hat, sondern auch in der Box, wo gerade ein Heiratsantrag von einem Fan stattgefunden hat. Wir schließen uns den Glückwünschen natürlich an!


13:35 Uhr


13:30 Uhr

Wie geht's weiter?

Wir haben heute noch zwei Highlights für euch im Ticker. Zuerst die Session ab 14:00 Uhr, dann am späten Nachmittag noch die FIA-PK. An der nehmen heute teil:

Maurizio Arrivabene (Ferrari)
Eric Boullier (McLaren)
Matthew Carter (Lotus)
Robert Fernley (Force India)
Paul Hembery (Pirelli)
Christian Horner (Red Bull)

Ihr seht, dranbleiben lohnt sich also! Sollen wir über etwas berichten, was ihr wissen wollt, gibt es irgendwelche Fragen? Wenn ja, dann folgt mir auf Twitter und schreibt mir an @MST_ChristianN.


12:54 Uhr

Keine neue Motoren für Mercedes-Kunden

Übrigens: Kollege Dieter Rencken berichtet aus Monza, dass an diesem Wochenende nur Lewis Hamilton und Nico Rosberg mit der neuen Motorenausbaustufe unterwegs sind, für die Mercedes die restlichen sieben Token alle auf einmal eingesetzt hat. Die Kundenteams müssen noch mit einer älteren Version Vorlieb nehmen. Auf dieser Powerstrecke sicher kein Nachteil.


12:44 Uhr

Besondere WM-Prämie für Vettel

Sebastian Vettel wünscht sich schon immer den Supersportwagen LaFerrari, der auf 499 Stück limitiert ist. Der Deutsche kam damals mit seiner Bestellung zu spät. Sollte er aber Weltmeister werden, würde ihm Teamchef Maurizio Arrivabene eines der 963 PS starken und 2,6 Millionen Euro teuren Traumautos besorgen. Das berichtet Kollege Oliver Reuter vom Kölner 'Express'. Übrigens: Lewis Hamilton und Felipe Massa haben schon einen LaFerrari in ihrer Garage stehen.


12:40 Uhr


12:22 Uhr


Fans fragen, Sauber-Fahrer antworten (10/2015)

Ein Fan von "Game of Thrones"? Ist Jon Snow noch am Leben? Fans fragen, Sauber-Fahrer antworten in diesem Video! Weitere Formel-1-Videos


12:10 Uhr


11:58 Uhr

Red Bull bestätigt Motorwechsel

Sowohl Daniel Ricciardo als auch Daniil Kwjat gehen mit einer Grid-Strafe (+10) in das Rennen in Monza. Red Bull hat sich entschieden, bei beiden neue Motoren einzubauen. Es ist der jeweils sechste dieser Saison. Laut Reglement sind maximal fünf erlaubt.


11:54 Uhr

Hülkenberg saß im Benzin

Nico Hülkenberg meldete im Freien Training, er sei in Benzin gesessen. Offenbar war das nur eine beschädigte Dichtung: "Kein großes Problem", wie Otmar Szafnauer von Force India abwinkt. Generell ist das Team optimistisch: "Monza ist eine Powerstrecke - und wir haben mit Mercedes einen starken Motor."


11:48 Uhr

Ecclestone & Monza

"Wir fahren auch nicht in Deutschland und Frankreich", antwortet Bernie Ecclestone regelmäßig auf besorgte Fragen, ob Monza gestrichen werden könnte. Die Formel 1 will von den Italienern zehn Millionen mehr. Ecclestone ist nicht kompromissbereit, was den Preis betrifft: "Wir haben etwas zu verkaufen. Sie müssen sich überlegen, ob sie es haben wollen. Derzeit halte er eine Vertragsverlängerung mit Monza für unwahrscheinlich. Aber das gehört vielleicht auch nur zu seiner Verhandlungstaktik.