GP Italien
Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Vettel zum zweiten Mal Papa +++ Reaktionen auf das Training +++ Die wichtigsten Themen aus der FIA-PK +++
Topspeeds
Werfen wir mal einen Blick auf die Höchstgeschwindigkeiten. Vom Weltrekord von 369,9 km/h, aufgestellt von Antonio Pizzonia 2004 auf Williams-BMW, sind wir noch ein Stück entfernt. Könnte aber dieses Wochenende fallen, mit DRS und Windschatten, besagen die Simulationen.
Tolles Foto
Unsere Fotografen von der Partneragentur LAT haben einen wunderbaren Schnappschuss vom Abflug von Carlos Sainz geknipst. Weitere Fotos vom Training findet ihr übrigens in unserer Freitags-Galerie, die jetzt online ist.

© LAT
Zwei sind immer präsent...
... neben Justin Wilson, und zwar Ferrari-Legende Michael Schumacher und Ferrari-Junior Jules Bianchi. Für beide haben wir schon Transparente gesehen im Park. Eines für Schumacher hängt bei Start und Ziel.
Entwarnung
"Ich bin okay", sagt Carlos Sainz am Funk und gibt Entwarnung. Aber die Session hätte für ihn natürlich kaum schlechter beginnen können.
Getriebeprobleme
Carlos Sainz klagte von der ersten Runde an über technische Probleme. Scheint das Getriebe zu sein. Auch Nico Rosberg beschwerte sich übrigens über zu wenig Motorleistung. Das scheint aber im Griff zu sein erstmal. Bei Toro Rosso weniger. Aber dafür sind die Funktionschecks ja da.
Training und Qualifying mit Regenrisiko
Das Wetter während des Rennwochenendes zeigt sich zweigeteilt. "Sowohl am Freitag als auch am Samstag muss man speziell am Abend mit ein paar, mitunter gewittrigen Regenschauern rechnen. Auch am Samstag in der Früh kann es regnen. Die Temperaturen bleiben mit Werten zwischen 24 und 27 Grad aber sommerlich", prognostiziert UbiMet.
Gerade Regenschauer und Gewitter stellen eine besondere Herausforderung dar. "Zum einen für die Meteorologen, da meist erst sehr kurzfristig absehbar ist, wann und vor allem ob ein Regenguss genau über das Renngelände zieht. Zum anderen aber auch für die Formel-1-Teams, die sehr schnell über die richtige Reifenwahl entscheiden müssen", sagt der Wetterexperte.
Deutlich ruhiger sieht dann aus aktueller Sicht der Sonntag aus: "Von der Früh weg dominiert freundliches Spätsommerwetter. Zwar bilden sich tagsüber wieder ein paar Quellwolken, diese bleiben aber harmlos und klein", so die zuversichtliche Prognose. Die Temperaturen gehen zwar ein wenig zurück, bewegen sich aber immer noch im sommerlichen Bereich zwischen 24 und 26 Grad.
Tribut an Justin Wilson
Justin Wilson ist beim IndyCar-Rennen in Pocono ums Leben gekommen. Ein Freak-Unfall, bei dem er ein Wrackteil an den Kopf bekommen hat, ähnlich wie Felipe Massa 2009 in Ungarn. Nähere Infos gibt's im Bereich US-Racing bei Motorsport-Total.com. In Monza erinnern einige Fahrerkollegen an ihn. Schließlich ist Wilson früher auch für Minardi und Jaguar Formel 1 gefahren.
Tests und Sensoren
Red Bull fährt mit FloViz-Farbe zur Darstellung der Luftströme, bei vielen Autos sehen wir Kameras und Sensoren. Teilweise sind diese auf die Reifen gerichtet. Pirelli möchte nach dem Desaster von Spa hier nichts dem Zufall überlassen und geht auf Nummer sicher.
Kein Blick auf "Blondie"
Lewis Hamilton macht aus seinen blonden Haaren weiterhin ein Geheimnis. Er will Kappe oder Helm erst abnehmen, wenn er das Rennen am Sonntag gewinnt. Mal sehen, ob er das wirklich durchhält - die Fotografen werden ihm auf den Fersen sein!
Freitagsfahrer
Jolyon Palmer darf heute Morgen bei Lotus ran übrigens. Er ersetzt wieder Romain Grosjean - Pastor Maldonado will nicht verzichten, und hat dank Sponsor PDVSA teamintern 50 Millionen gute Gründe für seinen Standpunkt.

