GP Europa

Formel-1-Live-Ticker: Der Samstag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Italienische Medien berichten von Rosbergs Vertragsverlängerung bei Mercedes +++ Hamilton crasht im Qualifying +++

15:15 Uhr


15:14 Uhr

Lauda: "Der Intelligenteste steht auf der Pole"

Niki Lauda sprach auf 'Sky Deutschland' gerade über das Qualifying: "Es ist eine ganz neue Strecke, die schwer zu fahren ist. Die Fahrer müssen sich dran gewöhnen, aber das Schwierige wird sein, dass man in der ersten Qualifying-Runde nicht übertreibt", warnt der Österreicher. "Ich habe unserem Team geraten, die schnellen Zeiten erst in der zweiten Runde zu fahren, weil die Fahrer weniger Risiko eingehen, je mehr Zeit sie haben, sich aufzubauen. Man wird sehen, dass sich der eine oder andere gleich hinausdreht - und damit ist das Qualifying weg. Hier darf man keinen Fehler machen, und der der am intelligentesten fährt, wird auf Pole-Position stehen."


15:12 Uhr

Problem bei Vettel

Sebastian Vettel konnte die Garage nun verlassen, nachdem an seinem Ferrari SF16-H bis zur letzten Minute gearbeitet wurde. Anscheinend gab es ein Problem mit der ECU (electronical control unit), man hat das Problem aber wieder behoben.


15:05 Uhr

Qualifying beginnt

Während in Le Mans das Rennen hinter dem Safety-Car soeben gestartet wurde, konzentrieren wir uns hier auf das Qualifying in Baku. Wie schon vorhin berichtet: Sergio Perez bekommt fünf Startplätze aufgebrummt, sein Getriebe musste nach dem Crash am Ende des dritten Trainings getauscht werden. Das Geschehen des Q1 kannst du bei meinem Kollegen Dominik Sharaf im Session-Ticker mitverfolgen!


14:54 Uhr

So steht es um die Verhandlungen von Nico Rosberg

Nachdem uns die Meldungen der italienischen Kollegen heute doch etwas überrascht haben, haben wir uns nun aufgemacht und bei Mercedes nachgefragt, wie es wirklich um die Vertragsverhandlungen von Nico Rosberg mit Mercedes steht. Nachdem heute bereits von einem Abschluss des Deals die Rede war (Vertrag bis 2018), müssen wir nun klarstellen: So ganz stimmt das nicht. Uns hat Toto Wolff erklärt: "Die Spekulationen, dass der Vertrag schon unterschrieben sein soll, sind faktisch falsch. Aber die Verhandlungen befinden sich weiterhin auf einem guten Weg." Wir bleiben aber natürlich weiterhin dran an dem Thema!

Nico Rosberg Mercedes Mercedes AMG Petronas Formula One Team F1 ~Nico Rosberg (Mercedes) ~

14:45 Uhr

Kurt Busch kritisiert Formel-1-Mentalität

NASCAR-Pilot Kurt Busch ist an diesem Wochenende Stargast des Haas-Teams - der US-Amerikaner tritt in der NASCAR für das Team von Gene Haas an. Er hat sich über die Unterschiede zwischen seiner Serie und der Formel 1 geäußert, nachdem er sich im Fahrerlager umgesehen hat. "NASCAR ist die Nummer eins beim Zugang (für die Fans; Anm. d. Red.). Die Fans und Sponsoren bekommen viel zurück." In der Formel 1 sei das anders: "Die Formel-1-Mentalität und das Fahrerlager beschützt die Fahrer, damit sie fokussiert bleiben auf das Racing und ihre Leistung."

Er bringt auch ein heikles Thema der Formel 1 zur Sprache: soziale Medien. "Ich denke, Social-Media-Plattformen sind der erste Schritt. Ich habe gehört, dass Lewis Probleme aufgrund von Snapchat hatte, weil er den Fans zu viel Einblick gegeben hat." Busch spricht die Zwischenfälle von Lewis Hamilton mit der Plattform Snapchat an. Hamilton filmte im Fahrerlager, während einer Fahrt auf einem Motorrad oder bei Partys mit Shisha und Tequila-Flasche...

NASCAR geht damit anders um: "Als NASCAR gehört hat, dass ich zum Formel-1-Rennen komme, wollten sie, dass ich ihren Account übernehme und Formel 1 über den NASCAR-Snapchat-Channel promote", erzählt Busch.


14:09 Uhr

Perez bekommt neues Getriebe - Strafversetzung

Sergio Perez bekommt vor dem Qualifying ein neues Getriebe eingebaut, dafür wird er eine Strafversetzung von fünf Startplätzen ausfassen. Das Auto wird zum Qualifying in einer Stunde wohl wieder einsatzbereit sein.

Sergio Perez Force India Sahara Force India F1 Team F1 ~Sergio Perez (Force India) ~

13:58 Uhr

Kehrt Imola in den Formel-1-Kalender zurück?

Neuigkeiten aus Italien: Die Rennstrecke in Imola, San Marino, könnte schon bald in den Formel-1-Kalender zurückkehren. Zumindest behauptet das Bernie Ecclestone. Er konnte sich mit den Betreibern von Monza bisher nicht über einen neuen Deal einigen, dieser läuft Ende des Jahres aus. Er hat gestern am Rande des Baku-Wochenendes gemeint: "Wenn der Automobile Club d'Italia (ACI) nicht happy ist in Monza, und sie nach Imola wollen, dann werden wir Imola unterstützen." Die Streckenbetreiber des Autodromo Dino e Enzo Ferrari würden derzeit stark an der Modernisierung des Geländes und der Infrastruktur arbeiten, so der Brite. Zuletzt fuhr man 2006 auf der Strecke, die ewig mit dem Unfalltod von Roland Ratzenberger und Ayrton Senna in Verbindung gebracht werden wird. Ob es im nächsten Jahr überhaupt einen Grand Prix von Italien geben wird? "Ich hoffe doch. Das liegt an der nationalen Sportbehörde, sie müssen das entscheiden", so Ecclestone.

In der italienischen Zeitung 'La Repubblica' wird Imolas Streckenchef Uberto Selvatico Estense wie folgt zitiert: "Nach vier Jahren verhandeln mit Monza, verlor er die Geduld, also hat uns Ecclestone angerufen und uns die gleichen Konditionen (wie Monza; Anm. d. Red.) angeboten." Er geht noch weiter: "Die haben wir akzeptiert. Also haben wir einen Vertrag für den Italien-Grand-Prix 2017 unterzeichnet."


Fotostrecke: Triumphe & Tragödien in Italien


13:38 Uhr

MGU-K-Defekt bei Rosberg

Die Ursache für den unplanmäßigen Stopp von Nico Rosberg gestern im zweiten Training scheint gefunden zu sein: Es gab Probleme mit der MGU-K-Einheit. Der Motor war allerdings sowieso nur für den Einsatz am Freitag vorgesehen, für heute und das Rennen gibt's eine neue Antriebseinheit. Auch Ferrari hatte gestern Probleme mit dem MGU-K, Kimi Räikkönen musste seinen Ferrari im Notausgang parken, Sebastian Vettel an die Box zurückrollen. Auch heute im dritten Training hatte Räikkönen technische Probleme. Alle Details zum Rosberg-Ausfall hier nachlesen!

Nico Rosberg Mercedes Mercedes AMG Petronas Formula One Team F1 ~Nico Rosberg (Mercedes) ~

13:28 Uhr

Teilnahme von Perez an Quali unklar

Force-India-Geschäftsführer Otmar Szafnauer ist wenig erfreut über den Crash von Sergio Perez am Ende des dritten Freien Trainings. Er meint aber: "Lieber passiert es am Ende vom dritten Training als am Anfang - und lieber im dritten Training als im Qualifying. Hoffentlich wird er daraus lernen." Er bringt ein, dass auch andere Fahrer an dieser Stelle genau das Gleiche gemacht haben: "Es ist eine knifflige Kurve." Auch Daniel Ricciardo und Carlos Sainz haben gestern die Mauer an dieser Stelle geküsst. "Ich denke aber nicht, dass es diese Kurve ist, sondern eine davor. Dort müssen sie vorsichtig sein, um kein Übersteuern zu bekommen. Wir werden daraus lernen und hoffentlich ein gutes Qualifying haben."

Ob Perez am Qualifying in eineinhalb Stunden teilnehmen kann, ist derzeit noch nicht klar: "Ich habe das Auto noch nicht gesehen. Wir bereiten schon ein Ersatzheck vor, also hoffentlich wird er teilnehmen können."

Sergio Perez Force India Sahara Force India F1 Team F1 ~Sergio Perez (Force India) ~

13:24 Uhr

Baku eine Mercedes-Strecke

Der Eindruck täuscht nicht, der Baku City Circuit liegt dem Mercedes W07 sehr gut. Hamilton und Rosberg konnten sich auch im dritten Training deutlich von der Konkurrenz absetzen. Das ist auch Christian Horner aufgefallen: "Wenn es eine Strecke gibt, die für Mercedes gebaut ist, dann ist es diese! Die Länge der Geraden und die langsamen Kurven vor langen Geraden spielen definitiv in ihre Hände", so der Brite. Bei Red Bull werde man sich aber "reinhängen, und wenn wir uns in den ersten drei Startreihen qualifizieren... Wir haben im GP2-Rennen gesehen, dass alles passieren kann. In jeder Trainingssitzung gab es Fehler und Autos sind in die Rettungswege gefahren. Es wird Safety-Cars und Virtuelle Safety-Cars geben. Flexibilität wird im Rennen entscheidend sein."


13:19 Uhr

Horner: Red Bull über Nacht alles geändert

"Wir haben alles aus der Session gezogen, was wir lernen mussten", erzählt Red-Bull-Teamchef Christian Horner am Mikro von 'Sky Sports F1'. "Es war ein ermutigender Schritt im Vergleich zu gestern. Man kann sehen, dass die Strecke schneller und schneller wird. Es gab definitiv Fortschritte zu gestern." Im dritten Training wurde Ricciardo mit einer 1:45.620 Minuten Vierter, gestern platzierte er sich (mit Crash in FT2) auf Rang zehn mit einer 1:46.293 Minuten. Verstappen konnte sich vom zweiten zum dritten Training weniger stark steigern. Gestern fuhr der Niederländer in FT2 eine 1:46.068 Minuten, heute in FT3 eine 1:45.901 Minuten.

Was hat man bei Red Bull über Nach umgestellt? "Abgesehen von der Lackierung haben wir alles geändert. Wir haben über Nacht viel gearbeitet - Setup-Änderungen, Abtriebslevel und so weiter. Die Ingenieure hatten eine lange Nacht, aber sie haben ein Setup gefunden, mit dem sich die Fahrer anscheinend wohler fühlen."

Daniel Ricciardo Red Bull Red Bull Racing F1 ~Daniel Ricciardo (Red Bull) ~

13:10 Uhr

Alle Infos auf einem Blick...

...findest du hier zum dritten Training. Du kannst alle wichtigen Details der Session in unserem Bericht nachlesen. Außerdem gibt's die besten Bilder aus Baku in unserer Fotogalerie.

- Ergebnis FT3


Großer Preis von Europa


13:05 Uhr

Hamilton holt sich auch dritte Bestzeit

Lewis Hamilton sichert sich auch die erste Bestzeit an diesem Samstag in Baku. Nachdem er schon gestern der mit Abstand Schnellste war, konnte er seine Form heute bestätigen. Nico Rosberg folgt auf Platz zwei (+0,258), Nico Hülkenberg wird Dritter (+1,188). Auch Daniel Ricciardo und Sebastian Vettel haben sich nach einem enttäuschenden Freitag erholt, und auch Sergio Perez konnte sich noch auf den sechsten Platz einordnen vor seinem Crash.


13:03 Uhr

Perez crasht zu Sessionende

Sergio Perez hat seinen Force India zu Sessionende in Kurve 15 in die Mauer gestellt. Sein Auto scheint stark beschädigt zu sein. Er war gerade auf einer schnellen Runde unterwegs, und hat ganz offensichtlich zu viel Risiko genommen...


12:55 Uhr

Chaos vorprogrammiert?

Heute gab es schon die erste Generalprobe für die Formel 1: Die GP2 ist ihr erstes Rennen vor dem Formel-1-Training gefahren. Und da war so einiges los. Viel Schrott schon in der ersten Kurve nach dem Start. Ist Chaos also auch morgen im Formel-1-Rennen vorprogrammiert? Da Pastor Maldonado nicht mehr dabei ist, dürfte das Risiko ein klein wenig gesunken sein ;)

- Alle Infos zum GP2-Chaos in unserer Formelsport-Rubrik!


GP2-Serie in Baku