Test in Barcelona

Formel-1-Live-Ticker: Neues Qualifying-Format ab Melbourne

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Kommission beschließt neues Zeitfahren +++ Regeln 2017: McLaren-Vorschlag auf Pole +++ Rosberg: Zeiten nicht realistisch +++

10:42 Uhr

Ferrari legt zu

Sebastian Vettel schiebt sich mit Medium-Reifen auf den zweiten Platz, nur ein paar Hundertstel hinter Nico Rosberg. In zwei von drei Sektoren war er sogar absolut Schnellster. Aber die Zeiten sind noch nicht auf dem Niveau von gestern. Indes hat Esteban Gutierrez im Haas auch seine ersten Runden zurückgelegt.


10:33 Uhr

Ist das schon die Mercedes-Innovation?

Toto Wolff hat gestern neue Teile angekündigt, die diese Woche kommen sollen, und diese hätten ihn auf den ersten Blick selbst "überrascht". Dementsprechend groß war die Erwartungshaltung. Ein erster Teil dieses innovativen Pakets scheint gelüftet zu sein: ein neues Barge-Board im "Mad-Max-Stil", erinnert ein wenig an ein Experimentalteil, das Lotus vor einigen Jahren drauf hatte.

Was genau die gezackte Form bewirkt, können wir leider noch nicht aufschlüsseln. Woher die Inspiration dafür kam, da haben wir hingegen schon unsere Vorstellungen, siehe Twitter-Foto eines Users... ;-)

Übrigens: Wenn auch dir solche netten kleinen Parallelen auffallen, schickt mir doch deine Fotomontagen via Twitter an @MST_ChristianN. Gern posten wir die Arbeit dann hier im Ticker!

Nico Rosberg Mercedes Mercedes AMG Petronas Formula One Team F1 ~Neues Barge-Board am Wagen von Nico Rosberg (Mercedes) ~

10:32 Uhr


10:23 Uhr

Zum Thema Sound...

... sind wir heute schon ein bisschen schlauer als gestern. 'Sky'-Experte Marc Surer sagt: "Der Sound ist besser, voller. Mercedes ist am schrillsten, Honda am tiefsten. Aber in den Kurven klingt der Honda immer noch schrecklich." Nicht besonders laut ist übrigens der verbesserte Ferrari-Motor, der mit dem Mercedes in Sachen Dezibel nicht mitkommt. Apropos Dezibel: Laut variierender Angaben der Teams ist die Formel 1 2016 um vier bis zwölf Dezibel lauter als im Vorjahr. Das ist nicht wahnsinnig viel.


10:15 Uhr

Neue Farben

Red Bull hat die Lackierung des RB12 ein bisschen angepasst und knalliger gemacht. Das wirkt in Natura fast noch schöner als im TV. Aber ihr könnt euch hier auch einen ersten Videoclip des neuen Fahrzeugs ansehen, aufgenommen gestern in Barcelona.


Streckendebüt: Der neue Red Bull in Aktion

Daniel Ricciardo fährt den RB12 in Barcelona zum ersten Mal aus der Garage Weitere Formel-1-Videos


10:13 Uhr

Leserfragen

Leser Thomas möchte in Bezug auf das heutige Strategiegruppen-Meeting wissen, was eine gestürzte Startaufstellung ist. Dazu kursiert folgende Idee: Der Schnellste des Qualifyings startet als Zehnter ins Rennen, der Zweitschnellste als Neunter, und so weiter. Weil dann nicht die Schnellsten vorne stehen, würde wohl mehr überholt werden. Gleichzeitig soll die schnellste Qualifying-Zeit als Pole in die Statistik eingehen und mit Bonuspunkten belohnt werden. Die Chancen, dass das wirklich kommt, stehen aber schlecht.

Leser Andreas fragt mich, ob ich glaube, dass eine Bestzeit unter 1:23 Minuten möglich ist. Das kann ich mir gut vorstellen, wenn gegen Ende der Woche gute Wetterverhältnisse herrschen - aber letztendlich wird es davon abhängen, ob die Topteams diesmal schon Benzin rauslassen oder damit bis zum zweiten Test warten. Jedenfalls würde ich nicht zwangsläufig darauf wetten, dass der Schnellste des ersten Tests auch Weltmeister wird.


10:13 Uhr


10:08 Uhr

Erste Runde für Haas am Dienstag

Jolyon Palmer (Renault) ist nach den technischen Schwierigkeiten gestern heute schon unterwegs, und auch Esteban Gutierrez (Haas) wird demnächst auf die Strecke gehen. Das neue Bodywork ist schon am Auto, wie das Team bestätigt.


10:01 Uhr

Zeiten-Update und Highlights: Was bisher geschah

- Rosberg (1:26.236) führt vor Bottas und Perez
- Mercedes mit neuen, gezackten Barge-Boards
- Viele Runden: Rosberg legt los wie die Feuerwehr
- Vettel fährt Aero-Tests mit konstanter Geschwindigkeit
- Haas baut neuen Frontflügel ans Auto


09:50 Uhr


09:38 Uhr

Haas bereitet sich vor

Die Mechaniker schrauben gerade die neue Nase zusammen, die verbesserten Teile sind nach dem Problem gestern ja erst heute Morgen in Barcelona angekommen. Sollte also noch am Vormittag die ersten Runden für Esteban Gutierrez geben.


09:37 Uhr

Business as usual

Sebastian Vettel hat schon Aero-Tests mit konstanter Geschwindigkeit gefahren, Saubers Marcus Ericsson tut das auch gerade, bei Toro Rosso werden Boxenstopps geübt und McLaren führt Aero-Messungen durch: Ein ganz normaler Vormittag bei einem Wintertest. Bisher hast du nichts Nennenswertes verpasst. Aber es tummeln sich wieder jede Menge Journalisten und Fotografen im Media-Center und im Paddock.


09:34 Uhr

Gene Haas am Kommandostand

Den allerersten offiziellen Testtag seines Formel-1-Teams hat Gene Haas verpasst, den zweiten lässt er sich aber nicht entgehen. Er sitzt bereits auf dem Kommandostand, obwohl Esteban Gutierrez bisher noch gar nicht auf der Strecke war.

 ~Gene Haas (Haas)~

09:31 Uhr

Schutz gegen Spionage

Am paranoidesten waren gestern Red Bull und Ferrari, was die Angst vor Spionage angeht. Heute scheinen die Mechaniker schon etwas nachlässiger zu werden, wie dieses Twitter-Foto von Bianca Garloff beweist. Es ist Usus in der Formel 1, dass die Teams bei den Tests eigene Fotografen dafür abstellen, die Konkurrenz zu fotografieren. Und die Konkurrenz versucht das natürlich zu verhindern.


09:28 Uhr

Erste Fotos online

Während die Fahrer und Teams ihre ersten Shakedowns absolvieren und die Wetterbedingungen austesten, danach mehrheitlich wieder an die Box kommen, haben wir schon die ersten Fotos vom heutigen Tag in unsere Galerie gepackt. Diese wird natürlich laufend aktualisiert.


Fotos: Test in Barcelona, Dienstag



09:23 Uhr

Nur Sauber mit altem Auto unterwegs

Bis auf das Sauber-Team sind alle schon mit den 2016er-Modellen unterwegs, sogar Manor. Sauber hat auch nicht das gewöhnliche Motorhome aufgestellt, sondern lediglich ein Zelt - ein Sturm wäre schlecht getimt... ;-) Die Schweizer haben finanziell schon mal bessere Zeiten erlebt.