GP Spanien

Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes am Freitag vorne ... +++ ... aber Hamilton schreibt Ferrari nicht ab +++ Red Bull noch nicht vollständig +++

15:48 Uhr

Mercedes: Lauda "sehr zufrieden" mit Updates

Niki Lauda ist mit dem großen Mercedes-Updatepaket ziemlich glücklich. "Wir haben versucht, die Schwächen des Autos zu verbessern. Im Moment bin ich sehr zufrieden, denn wir sind grundsätzlich ins Reifenfenster gekommen", verrät er gegenüber dem 'ORF' und ergänzt: "Aerodynamik und mechanischer Grip, das waren die Hauptprobleme, die wir gehabt haben. Barcelona ist eine sehr anspruchsvolle Strecke. Wenn ein Auto hier funktioniert, ist man die nächsten drei oder vier Rennen gut aufgestellt. Wenn es morgen so weitergeht, bin ich zufrieden."


15:42 Uhr

Neuer Motor

Hier gibt es jetzt auch die Bestätigung für Alonsos Motorwechsel vor FT2. Beim nächsten Turbolader beziehungsweise der nächsten MGU-H gibt es bereits eine Gridstrafe. Jenson Button wird sich schon freuen, wenn er das Auto in Monaco übernehmen darf ...


15:33 Uhr

Das war's!

Die Session ist durch. An den Zeiten an der Spitze hat sich wie erwartet nichts mehr verändert. Sebastian Vettel und Valtteri Bottas waren am Ende noch einmal neben der Strecke. Der Deutsche macht den Wind dafür verantwortlich. Die Heckfinne macht die Autos in diesem Jahr anfällig für Windstöße. Hier gibt es unseren Sessionbericht!


15:19 Uhr

Verkehr

Auf der Strecke geht es in der Schlussphase ziemlich eng zu. Diese Erfahrung musste gerade unter anderem auch Kimi Räikkönen machen. Der war zwar schneller als Sergio Perez, aber natürlich muss der Mexikaner ihn nicht überholen lassen - was er in dieser Situation auch nicht tat ...


15:12 Uhr

Viele Verbremser

Die Piloten tun sich schwer, wir haben jetzt schon mehrere Verbremser gesehen. Gerade hat es Valtteri Bottas erwischt, und auch von Lewis Hamilton, Sebastian Vettel und Co. haben wir in FT2 bereits kleinere Ausrutscher gesehen. Möglicherweise hängt das teilweise auch mit dem Wind zusammen. Jedenfalls läuft die Session jetzt erst einmal wieder. Noch rund 17 Minuten sind auf der Uhr. Alle Updates der Schlussphase gibt es in unserem Session-Live-Ticker.


15:04 Uhr

Rote Flagge

Jetzt wird das Training unterbrochen, weil die Strecke erst einmal von den Teilen befreit werden muss. Die Uhr tickt allerdings weiter, die Zeit bekommen die Teams nicht zurück. Das ist vor allem für die Piloten ärgerlich, die bisher nicht so viel fahren konnten - also zum Beispiel Alonso.


15:00 Uhr

Zwischenstand

So sieht es aktuell aus. An den Zeiten dürfte sich wie gesagt kaum noch etwas ändern, da fast alle jetzt Longruns trainieren. Diese werden allerdings eingebremst, weil auf der Gegengeraden einige Teile herumliegen, die Carlos Sainz bei einem Ausritt verloren hat. Der Toro Rosso muss nun erst einmal repariert werden - und die Teile natürlich von der Strecke entsorgt werden.


14:50 Uhr

Enge Spitze

Aktuell liegen die ersten sieben Fahrer innerhalb von einer Sekunde. Das gefällt uns natürlich ganz gut so. Die beiden Red Bulls haben sich mittlerweile auf P5 und P6 geschoben, Hülkenberg ist als Siebter aber weiterhin "Best of the Rest". Alonso ist noch immer der einzige Fahrer ohne Zeit. Gleich geht es dann auch mit den obligatorischen Longruns in FT2 los. Wir notieren hier alle Daten und analysieren nach dem Training die Longrunpace der einzelnen Teams.


14:38 Uhr

Mercedes kontert

Jetzt waren auch die Silberpfeile auf Soft draußen und haben sich wieder an die Spitze geschoben. Hamilton führt mit einer 1:20.802 knapp vor Bottas, Räikkönen und Vettel fehlen gut drei beziehungsweise vier Zehntel. Dahinter liegen aktuell etwas überraschend die beiden Renaults - ja, die Werksautos, nicht die Red Bulls ...


14:33 Uhr

Alonso fährt

Während der Spanier jetzt auch unterwegs ist, hat Sebastian Vettel die erste Soft-Zeit des Nachmittags gesetzt. Er führt jetzt mit einer 1:21.220 Minuten und ist damit schneller als die Mercedes-Piloten am Vormittag. Bei Verstappen scheint das Auto nach seinem Ausritt derweil etwas beschädigt zu sein.


14:25 Uhr

Neue Teile bei Red Bull?

Kollege Lennart Wermke‏ von der 'Bild' hat ein paar große Kisten bei Red Bull entdeckt. Das könnten die neuen Teile sein, von denen Helmut Marko bei uns vorhin gesprochen hat. Gerade war Max Verstappen übrigens einmal kurz neben der Strecke. In der Zeitentabelle tauchen die Bullen momentan wieder nur außerhalb der Top 4 auf.


14:18 Uhr

Alonso an der Box

Immerhin ist der Spanier jetzt an der Box angekommen. Mein Kollege Sven Haidinger hat ihn gerade noch in der McLaren-Hospitality gesehen, wo er unter anderem Ex-Teammanager Jo Ramirez begrüßte. Jetzt scheint sich aber etwas zu tun, denn er ist nun wie gesagt an der Box. Außer Alonso waren jetzt übrigens auch alle anderen 19 Piloten mindestens einmal auf der Strecke.


14:09 Uhr

McLaren arbeitet noch

Das Training läuft, Stoffel Vandoorne ist bereits rausgefahren, aber Fernando Alonso muss noch warten. Sein Auto ist noch nicht ganz fertig. Er ist allerdings nicht der einzige Pilot, der noch keine Rundenzeit gesetzt hat. Auch die beiden Mercedes' stehen beispielsweise noch an der Box.


13:55 Uhr

FT1-Highlights

Hier gibt es übrigens vorher noch schnell die Video-Highlights vom ersten Freien Training ;-)


13:51 Uhr

FT2 steht an!

Nicht vergessen: In 10 Minuten geht es schon mit dem zweiten Freien Training weiter. Die komplette Action kannst Du dann in unserem Session-Live-Ticker verfolgen. Hier gibt es Bilder, Stimmen und Hintergründe. Außerdem begleiten wir hier später noch die Pressekonferenz der Teamchefs. Zu Gast sind heute zunächst Cyril Abiteboul (Renault), Robert Fernley (Force India) und Toto Wolff (Mercedes). In Teil zwei übernehmen dann Maurizio Arrivabene (Ferrari), Christian Horner (Red Bull) und Monisha Kaltenborn (Sauber).


13:43 Uhr

Perez: Traum vom Topteam noch nicht aufgegeben

Gerade haben wir schon über die Zukunftspläne von Carlos Sainz gesprochen, jetzt schauen wir einmal auf Sergio Perez. Der ehemalige McLaren-Pilot hat den Traum von einem Topteam nämlich ebenfalls noch nicht aufgegeben. "Ich bin noch relativ jung und habe noch eine lange Karriere vor mir", verrät er gegenüber 'Formula1.com' und erklärt: "Ich glaube, dass ich meine besten Jahre noch vor mir habe. Dann will ich das richtige Material haben und der Welt zeigen, was ich in einem guten Auto leisten kann." Momentan denke er allerdings nicht so sehr darüber nach und versuche einfach, sein Bestes zu geben und sich für größere Aufgaben zu empfehlen.