Daten und Fakten vor dem Grand Prix von Spanien: Wer am öftesten gewonnen hat und welche Meilensteine es sonst gab
2017 findet zum 27. Mal ein Grand Prix von Spanien auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya statt. Das erste Rennen wurde auf der katalanischen Strecke im Jahr 1991 ausgetragen. Seither ist Barcelona die feste Heimat der Formel-1-Weltmeisterschaft in Spanien.
Vier weitere spanische Strecken waren bereits Formel-1-Schauplatz. Der Stadtkurs Pedralbes (1951, 1954) und Montjuic (1969, 1971, 1973, 1975) in Barcelona, Jarama in der Nähe von Madrid (1968, 1970, 1972, 1974 , 1976 bis 1979 und 1981) und Jerez in Andalusien (1986 bis 1990).
Mit sechs Siegen, allesamt in Barcelona, ist Michael Schumacher Rekordsieger beim Grand Prix von Spanien. Sein erster Sieg gelang ihm 1995 auf Benetton. Auf Ferrari triumphierte er 1996 sowie von 2001 bis 2004.
Nur zwei aktuelle Fahrer haben in Spanien öfter als einmal gewonnen: Kimi Räikkönen (2005 auf McLaren und 2008 auf Ferrari) und Fernando Alonso (2006 auf Renault und 2013 auf Ferrari).
Vier weitere aktuelle Piloten haben je einmal gewonnen: Felipe Massa (2007 auf Ferrari), Sebastian Vettel (2011 auf Red Bull), Lewis Hamilton (2014 auf Mercedes) und Max Verstappen (2016 auf Red Bull).
Verstappen machte sich mit seinem Triumph 2016 zum jüngsten Grand-Prix-Sieger aller Zeiten. Sein Alter: 18 Jahre und 228 Tage. Damit löste er Sebastian Vettel als Rekordhalter ab. Der Deutsche war in Monza 2008 21 Jahre und 74 Tage alt.
Drei weitere Fahrer haben beim Spanien-Grand-Prix zum ersten Mal gewonnen. Niki Lauda feierte den ersten seiner 25 Siege 1974 in Jarama. Jochen Maß gelang 1975 auf McLaren sein einziger Erfolg. Ebenso wie Pastor Maldonado 2012 auf Williams.
Mit zwölf Siegen, acht davon in Barcelona, ist Ferrari das erfolgreichste Team beim Grand Prix von Spanien. McLaren kommt auf acht Siege, davon vier in Barcelona. In Barcelona ist aber Williams die Nummer 2: Das Team gewann sechsmal auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya und 1987 in Jerez.
Williams feiert am kommenden Wochenende sein 40-jähriges Jubiläum. Nach Intermezzos als Frank Williams Racing Cars und später Walter Wolf Racing gründete Frank Williams 1977 gemeinsam mit Patrick Head das heute bekannte Formel-1-Team. Das Debüt fand beim Grand Prix von Spanien 1977 statt. Patrick Neve wurde Zwölfter.
Zwei Teams feierten ihre Premierensiege beim Grand Prix von Spanien: March im Jahr 1970 und Tyrrell 1971. Beide Male war Jackie Stewart am Steuer.
Neben den Premierensiegern standen sieben weitere Fahrer erstmals auf dem Podium: Luigi Musso (P2, 1954), Brian Redman (P3, 1968), Mario Andretti (P3, 1970; passiert auf Foto gerade Kollision Ickx/Oliver), George Follmer (P3, 1973), Gunnar Nilsson (P3, 1976), Johnny Herbert (P2, 1995) und Daniel Ricciardo (P3, 2014).
Daten und Fakten vor dem Grand Prix von Spanien: Wer am öftesten gewonnen hat und welche Meilensteine es sonst gab