GP Spanien

Formel-1-Live-Ticker: Der Freitag in der Chronologie

Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Mercedes am Freitag vorne ... +++ ... aber Hamilton schreibt Ferrari nicht ab +++ Red Bull noch nicht vollständig +++

13:30 Uhr

Sauber-Besitzer an der Strecke

Eine kleine Randnotiz aus Barcelona: Laut den Kollegen vom Schweizer 'Blick' wird Longbow-Geschäftsführer Pascal Picci seinem Sauber-Team an diesem Wochenende einen Besuch abstatten. Schauen wir mal, ob der 59-Jährige dann die ersten Punkte des Rennstalls in diesem Jahr miterleben kann. Die Schweizer stehen in der WM aktuell - als einziges Team neben McLaren - noch ohne Zähler da.


13:21 Uhr

Alonsos Erklärung

Auf Instagram schreibt er Spanier nun: "Zurück an der Strecke. 1:15 Stunden Training, um die fehlenden Runden an diesem Morgen zu kompensieren und für FT2 fit zu sein." So kann man es natürlich auch sehen ...


13:11 Uhr

Alonso wieder da

Schnell noch eine Runde Tennis gespielt, vielleicht noch ein kleines Mittagessen und schon ist Fernando Alonso wieder da. Dann hoffen wir mal, dass auch sein Auto pünktlich zum FT2 gleich ab 14:00 Uhr wieder läuft ;-) McLaren möchte aus Zeitgründen einmal den kompletten Antrieb wechseln. Das Auseinanderbauen der Power-Unit würde deutlich länger dauern.


12:59 Uhr

Red Bull noch nicht vollständig

Mein Kollege Sven Haidinger hat sich in Barcelona bei Red Bull derweil einmal etwas umgehört und erfahren, dass man in FT1 noch nicht das komplette Update ans Auto gebaut hat. Laut Helmut Marko handelt es sich lediglich um eine "Basisversion", es sollen noch weitere neue Teile kommen. Da sind wir natürlich mal gespannt, wann wir dann den komplett "neuen" RB13 sehen werden.


12:48 Uhr

Sainz hofft auf Red-Bull-Chance

Gestern haben wir hier im Ticker fleißig über die Zukunft der Top-Piloten spekuliert. Aber was ist eigentlich zum Beispiel mit Carlos Sainz? Der Spanier ist auch 2018 an Red Bull gebunden, und dort möchte man ihn auch nicht gehen lassen. "Für mich ist es positiv […], weil das bedeutet, dass sie über mich nachdenken", gibt sich Sainz gegenüber 'Diario Sport' optimistisch. Er wolle zwar nicht über die Zukunft sprechen, doch es sei ein gutes Zeichen. Es sei sein persönliches "Ziel", eines Tages "mit einem Team wir Red Bull" um Siege zu kämpfen. Aktuell gibt es dort allerdings kein Vorbeikommen an Max Verstappen und Daniel Ricciardo.


12:36 Uhr

Neuer Poller nach Kurve 2

In der ersten Kurve kann es in Barcelona ganz schön eng werden. Damit die Piloten, die dort von der Strecke abkommen, die ersten beiden Kurven nicht einfach abkürzen, hat die FIA einen neuen Poller am Eingang von Kurve 3 aufgestellt. An diesem müssen die Fahrer an der linken Seite vorbei, womit sichergestellt werden soll, dass sie keinen Vorteil aus dem Verlassen der Strecke ziehen. In Russland führte eine ähnliche Maßnahme zuletzt unter anderem zu einer Strafe gegen Haas-Pilot Kevin Magnussen.


12:28 Uhr

Red Bull: Lücke zu Ferrari geschlossen?

Während Mercedes für die Bullen weiterhin unerreichbar zu sein scheint, hofft Horner, dass man in den kommenden Wochen und Monaten immerhin Ferrari unter Druck setzen kann. "Wir scheinen etwas näher an Ferrari dran zu sein", gibt sich der Teamchef nach FT1 optimistisch und erklärt: "Wenn wir das Auto richtig einstellen, dann können wir hoffentlich dran bleiben und sie etwas unter Druck setzen." Den Traum von der WM scheint man aber bereits aufgegeben zu haben. "Wir schauen nicht auf die Meisterschaft. Wir schauen nur danach, wie wir die Performance am Auto verbessern können", stellt Horner klar.


12:18 Uhr

Mercedes-Updates umfangreicher als bei Red Bull?

Eigentlich hatten ja alle damit gerechnet, dass Red Bull das größte Update mit nach Barcelona bringen würde. Teamchef Christian Horner hat nun allerdings verraten, dass Mercedes möglicherweise das größte Paket aller Teams an den Start gebracht hat. Das eigene Upgrade sei lediglich eine "Evolution" des RB13. So sei unter anderem der Bereich der Bargeboards "signifikant anders", was sich auch auf Unterboden und Seitenkästen auswirke. "Wenn man sich die Entwicklung am Mercedes anschaut, dann ist es so wie bei uns - oder sogar noch größer", hält Horner fest.


12:00 Uhr

Mercedes klar vorne

Rein sportlich verlief die erste Session übrigens für Mercedes eindeutig am besten. Das große Update scheint also definitiv zu funktionieren. Hamilton (1:21.521 Minuten) setzte vor Bottas (+0,029 Sekunden) die Bestzeit, während Räikkönen und Vettel rund eine Sekunde Rückstand hatten. Dahinter sortierte sich Max Verstappen (+1,185) ein, Daniel Ricciardo fehlten sogar mehr als 1,5 Sekunden. Hoffen wir mal, dass das am restlichen Wochenende alles noch etwas enger wird.


11:41 Uhr

Übersicht FT1

Trainingsbericht

Ergebnis

Fotos


11:37 Uhr

Alonso spielt lieber Tennis?

Dieses Bild hat Alonso übrigens gerade auf Instagram geteilt. Wir wissen natürlich nicht, ob es wirklich jetzt gerade erst aufgenommen wurde, aber während des Freien Trainings lieber Tennis spielen, das wäre schon einmal eine Aussage ...


11:30 Uhr

Probleme bei Haas

Übrigens gab's am Vormittag nicht nur Schwierigkeiten bei McLaren. Auch bei Haas ist die Session für Kevin Magnussen vorzeitig vorbei. Sebastian Vettel wurde ebenfalls schon von der Technik eingebremst, fährt aber mittlerweile wieder. Alle Details gibt es nach Ende der Session natürlich in unserem Trainingsbericht!


11:28 Uhr

Topspeeds

Hier mal ein kurzer Überblick über die aktuellen Höchstgeschwindigkeiten. Die schnellsten Zeiten setzen momentan die Mercedes-Piloten. Die Schlussphase mit allen Updates und Zeiten gibt's natürlich wie gewohnt in unserem Session-Live-Ticker.


11:20 Uhr

Alonso abgehauen?

Die Kollegen von 'Sky Sports F1' berichten, dass Alonso die Strecke nach seinem Defekt bereits verlassen hat. Er soll sich schon wieder auf dem Weg ins Hotel befinden. Für FT2 (14:00 Uhr) soll er dann aber wieder da sein - hoffentlich ...


11:16 Uhr

Updates

Ein großes Thema an diesem Wochenende sind natürlich die Updates der Teams. Hier kann ich Dir unsere Technikgalerie ans Herz legen. Diese wird permanent mit neuen Detailfotos der Boliden aufgefüllt. Vielen Dank an unsere Fotografen von LAT und xpb!


Fotos: Großer Preis von Spanien, Technik



11:13 Uhr

Neue Motoren

Lewis Hamilton und Valtteri Bottas haben zu diesem Wochenende übrigens bereits neue Motoren spendiert bekommen. Bei Ferrari gibt's neue MGU-Ks und auch bei Sauber aktiviert man einige neue Teile. Bei Alonso wird es dann später logischerweise auch noch neue Teile geben ...