Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Romain Grosjean wechselt zu Haas
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Haas bestätigt Romain Grosjean offiziell als ersten Fahrer +++ Bottas trainiert im Simulator +++ Nigel Mansell wurde geehrt +++
Noch 10 Minuten
Noch zehn Minuten bis die Pressekonferenz in Kannapolis beginnt. Derzeit hört man im Live-Stream noch Hintergrundmusik. Auch die Mikros wurden gerade gecheckt. Leider scheint es in Deutschland Probleme mit der Übertragung zu geben...
Technikpanne bei Haas: Grosjean fix?
Die Spannung steigt und schon erhärten sich die Gerüchte rund um eine Verpflichtung von Romain Grosjean beim Haas-Team. Nun taucht auch noch ein Link auf, der anscheinend zur Pressemitteilung führen soll, in welcher der Lotus-Pilot offiziell bestätigt wird. Der Link lautet: "haas-f1-team-selects-grosjean-driver" - der Zugang zur Seite wird einem allerdings noch verwehrt. Verrät uns diese Technikpanne also schon den ersten Stammfahrer?
Klein Lewis
Schnappschuss aus dem Familienalbum der Hamiltons...
Auszeichnung
Nigel Mansell wurde heute eine der ältesten Ehrenauszeichnungen ("Freedom of the City") verliehen. Mansell ist gebürtiger Brite und gewann 1992 die Formel-1-Weltmeisterschaft mit Williams. Anscheinend trägt er auch wieder seinen Schnauzer, der zu seinem Markenzeichen geworden ist.
Bei Haas laufen die Vorbereitungen...
Um 17 Uhr startet die Pressekonferenz, in der zumindest ein Fahrer für 2016 vorgestellt werden soll. Teamgründer Gene Haas und Teamchef Günther Steiner werden bei dem Medientermin anwesend sein.
Formel-1-Kalender 2016
Noch immer gibt es keinen fixen Kalender für die kommende Formel-1-Saison. So soll der Auftakt in Australien doch vorverlegt werden und noch im März stattfinden. Außerdem soll der Malaysia-Grand-Prix weiter nach hinten rücken und erst am 20. November stattfinden, was auch das Rennen in Brasilien verschieben würde. Hier alle Details lesen!
Der vorläufige Kalender für 2016:
20. März: Australien
3. April: Bahrain
17. April: China
1. Mai: Russland
15. Mai: Spanien
29. Mai: Monaco
12. Juni: Kanada
26. Juni: England
3. Juli: Österreich
17. Juli: Aserbaidschan (Europa)
31. Juli: Deutschland
7. August: Ungarn
4. September: Belgien
11. September: Italien
25. September: Singapur
2. Oktober: Japan
16. Oktober: USA
30. Oktober: Mexiko
6. November: Brasilien
20. November: Malaysia
27. November: Abu Dhabi
Wimpernschlag-Finale
Wir schreiben das Jahr 2002. Ort: Indianapolis. Heute vor genau 13 Jahren liegt Ferrari beim Grand Prix der USA in Führung, Michael Schumacher geht jedoch kurz vor der Ziellinie vom Gas, sodass Rubens Barrichello das Rennen mit 0,01 Sekunden Vorsprung gewinnt. Es sollte eine Wiedergutmachung sein für die Schikane beim Österreich-Grand-Prix im selben Jahr, wo Barrichello von Jean Todt am Teamfunk mit den berühmten Worten "Let Michael pass for the championship" aufgefordert wurde, seinen Sieg Schumacher zu schenken. Noch heute ärgert den Brasilianer dieser Vorfall, wie er hier erzählt.

© LAT
Bald ist's soweit!
Um 17 Uhr werden wir wissen, wer im kommenden Jahr für das Haas-Team ins Lenkrad greifen wird. Heiße Kandidaten für die zwei Cockpits: Romain Grosjean und Esteban Gutierrez. Bald wissen wir mehr...
Rückblende
Ihr wart am Sonntagmorgen noch nicht ausgeschlagen? Oder habt den Japan-Grand-Prix nur im Halbschlaf vom Bett aus mitverfolgt? Ja, ich gebe zu, lustig ist das gerade nicht, wenn man um 7 Uhr aufstehen muss, um seinen Lieblingssport anzuschauen (unter uns: ich bin nicht gerade ein Frühaufsteher ;-)...Aber wir haben natürlich auch für alle Langschläfer die optimale Lösung: unsere Highlights-Fotostrecke. Alle wichtigen Szene für euch zusammengefasst. Damit ihr auch wirklich nichts verpasst!
Big in Japan
Die japanischen Fans sind ganz besondere. Sie tragen ausgefallene Kostüme, kreischen um die Wette, bleiben dabei aber immer höflich. Sie wollen alle ein Foto mit ihrem Lieblingspiloten, zumindest aber ein Autogramm. Wie Fernando Alonso uns in seinem Video gestern schon gezeigt hat, warten sie Stunden vor den Hotels und an der Strecke auf ihre Idole. Auch Carlos Sainz scheint angetan zu sein.
Coverboy
Ja, es wurde schon viel über Lewis Hamiltons Lebenswandel in den vergangenen Jahren geschrieben. Seit er sich von Langzeitpartnerin Nicole Scherzinger getrennt hat, scheint er in einer Experimentierphase zu stecken. Neuestes Beispiel: seine blonden Haare. Nicht nur für Mode - wie hier zu sehen, ist er auf dem neuen Cover des Männermagazins GQ abgelichtet - sondern auch für Musik interessiert sich der 30-Jährige. Wir sind schon gespannt, mit welcher Aktion uns Lewis als nächstes überraschen wird...
Fahrstunde mit Lewis Hamilton
Jon Le Galloudec ist ein glücklicher Mann, denn er durfte sich Fahrtipps von Mercedes-Pilot Lewis Hamilton abholen und neben dem zweimaligen Weltmeister Platz nehmen. Galloudec ist zweifacher Medaillengewinner bei den Invictus Games, eine Sportveranstaltung für verwundete Kriegssoldaten, die von Prinz Harry ins Leben gerufen wurde.

