Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Best of Social Media
Formel-1-Live-Ticker: Angespannter Rosberg sucht Ablenkung
Aktuell im Formel-1-Live-Ticker: +++ Video: Sutil am Klavier +++ Alonso "Friedensbotschafter" im Mercedes-Krieg +++
Und was ist mit Carlos Sainz jun.?
Eigentlich wollte Red Bull, dass Carlos Sainz jun. statt Kobayashi im Caterham fährt. Colin Kolles und Helmut Marko haben so einen Deal schon einmal gemacht, 2011 für Daniel Ricciardo bei HRT. Aber Carlos Sainz sen. pokerte zu lange auf Toro Rosso, wo dann plötzlich die Familie Verstappen landete. Und als Sainz zurück zu Caterham kam, um nach den Möglichkeiten zu fragen, hatte dort Merhi schon einen Vertrag für zumindest zwei Rennen. Aber ein Cockpit mit Merhi teilen, das geht für Sainz nicht. Also schaut der Sohn des Rallye-Champions vorerst einmal durch die Finger.
Aus der DTM in die Formel 1
Großes Plus von Merhi: Laut Caterham-Manager Gerhard Ungar, früher HWA-Mercedes-Chef in der DTM, ist der Spanier der beste Regenfahrer, den er je gesehen hat. Und ein "Lucky Shot" in einem Regenrennen kann für Caterham 50 Millionen Dollar wert sein, wenn es WM-Punkte gibt und damit einen Top-10-Platz bei den Konstrukteuren. Daher wird Kamui Kobayashi nach Monza sehr wahrscheinlich wieder aussteigen müssen.
Roberto Merhi: Der Hintergrund
Eigentlich hätte er schon in Monza auch den Grand Prix fahren sollen, aber weil sein Titel in der Formel 3 länger als zwei Jahre her ist, ist er nicht automatisch für die FIA-Superlizenz qualifiziert. Also hat Colin Kolles mit der FIA einen Deal gemacht: Merhi fährt in Monza nur am Freitag, ab Singapur dann als Stammfahrer. So weit, so gut. In Monza hätte daher noch einmal Andre Lotterer fahren sollen. Aber der hat abgesagt, als er hörte, dass er auf ein Training verzichten muss. Und dass Marcus Ericsson zuschaut, steht nicht zur Debatte - die Sponsoren des Schweden überweisen ihre Millionen zuverlässig.
Formel-1-Debüt für Roberto Merhi
"Ich freue mich auf mein Formel-1-Debüt", twittert Roberto Merhi, der morgen im ersten Training für Caterham zum Einsatz kommen wird. Und er bedankt sich bei seinem Team für die Unterstützung. Aber kennt ihr eigentlich die Hintergründe seines Deals?
Beweisfoto
Ja, Nico Rosberg ist auch schon da. Und er wirkt noch nicht besonders gestresst. Mal sehen, ob sich das heute Nachmittag in der FIA-Pressekonferenz ändert, wenn er sich den bohrenden Fragen der Journalisten stellen muss.
Erster Sieger im "Krieg der Sterne": Nico Rosberg
Eine Stunde nach Nico Rosberg kommt nun auch Lewis Hamilton im Paddock in Monza an. Die beiden Mercedes-Rivalen sind heute beide zur FIA-Pressekonferenz eingeladen. Viel Neues erwarten wir da aber nicht, denn nach der Aussprache in Brackley haben sie über Facebook alles gesagt, was es zu sagen gibt. Und was sie wirklich sagen wollen, dürfen sie wahrscheinlich nicht sagen.
Highlights 2013
Außerdem Teil unserer Grand-Prix-Vorschauen ist ein Rückblick auf das Rennen im Vorjahr. In 18 Fotos könnt ihr noch einmal nachvollziehen, wie der Grand Prix von Italien 2013 ausgegangen ist.
Daten und Fakten zum Grand Prix von Italien
Die FIA veröffentlicht vor jedem Grand Prix die wichtigsten Daten und Fakten zum Rennwochenende. Wir übersetzen diese für euch und verpacken sie in eine Fotostrecke. Klickt euch mal durch, da gibt's einiges Interessantes zu erfahren!
VIP für Dünne
Das Lotus-Team macht sich auf Twitter über dieses VIP-Gebäude in Monza lustig. Währenddessen sind gerade die Trackwalks der Teams im Gange, bei denen die Fahrer mit den Ingenieuren die Strecke abgehen. Dabei schauen sie besonders auf Änderungen, etwa die asphaltierte Auslaufzone in der Parabolica. Einen der Trackwalks liefern wir euch etwas später mit allen Fotos hier im Ticker.
In Memoriam Jonathan Williams
Jonathan Williams ist tot. Der britische Automobilrennfahrer, Jahrgang 1942 (geboren in Kairo), ist am 31. August in Spanien verstorben. Williams fuhr 1967 den Grand Prix von Mexiko für Ferrari und belegte den achten Platz. Einer der Mechaniker während seiner Karriere war ein gewisser Frank Williams - die beiden verband bis zum Schluss eine enge Freundschaft. Frank Williams hat sogar seinen 1975 geborenen Sohn nach Jonathan benannt. Wir schließen uns den Kondolenzen natürlich an.

© LAT

© LAT
Botschafter für Texas
Mario Andretti, im Jahr 1978 bisher letzter amerikanischer Formel-1-Weltmeister, macht in Monza Werbung für den Grand Prix der USA in Austin. Er verteilt dafür Cowboyhüte an die Fahrer, die er vom Circuit of The Americas mitgebracht hat. Und ihm zur Hand geht Marussia-Testfahrer Alexander Rossi, der heute Morgen schon eine Runde auf dem Austin-Simulator gedreht hat. Mit Cowboyhut, versteht sich.
Fahrer kommen an der Strecke an
Man merkt, dass langsam auch die Fahrer an der Strecke in Monza ankommen. Am fleißigsten Jenson Button, der mit seinem Physio-Freund Mike Collier gleich mal im Parco di Monza laufen gegangen ist.

